Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Freuten sich über HEAT (v.l.): Prof. Dr. Mario Adam, HSD, Prof. Dr. Edeltraut Vormberg, HSD, Ulrich Leitermann, SIGNAL IDUNA, Handwerksvertreter Hans -Joachim Hering, Thomas Molck, HSD, Foto: HSD

    Neuer Studiengang Haus-, Energie- und Anlagentechnik: Mit HEAT gegen Fachkräftemangel

    Im Wintersemester 2025/2026 startet am Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Hochschule Düsseldorf (HSD) der neue Studiengang Haus-, Energie- und Anlagentechnik (HEAT). SIGNAL IDUNA wird den Aufbau des Studiengangs sowie den laufenden Lehr- und Forschungsbetrieb jährlich mit einem Betrag von 30.000 Euro für fünf Jahre unterstützen.

  • Im Winter ist eine private Unfallversicherung besonders wichtig. Foto: Brian Jones/unsplash.com

    Unfallträchtiger Skisport: Auf Ausrüstung und Versicherungsschutz achten

    Die Wintersaison ist noch lange nicht zu Ende, hat sich vielmehr gerade erst warmgelaufen. Mit der richtigen Ausrüstung lässt sich auf der Piste das Risiko für Unfälle und Verletzungen mindern. Schließlich zählt das Skifahren zu den unfallträchtigsten Sportarten. Das bestätigen aktuelle Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

  • Viele kleine und mittlere Unternehmen haben Nachholbedarf bei ihrer IT-Sicherheit Foto: Goran Ivos/unsplash.com

    Cyberkriminalität: Problembewusstsein muss geschärft werden

    Cybersicherheit ist und bleibt auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ein drängendes Thema. So zeigte eine im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) durchgeführte Forsa-Umfrage unter 300 Entscheidern und IT-Verantwortlichen: Nach wie vor lassen zwei Drittel der mittelständischen Unternehmen die IT-Sicherheit schleifen.

  • Auch die Reise- und Impfberatung gehört zu den Assistance-Leistungen der betrieblichen Krankenversicherung. Foto: Benito Barajas/SIGNAL IDUNA

    Betriebliche Krankenversicherung: Assistance-Leistungen als Wettbewerbsvorteil

    Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) gewinnt als attraktives Angebot für Mitarbeitende im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte zunehmend an Bedeutung. Neben den klassischen Leistungen der Gesundheitsvorsorge überzeugen insbesondere die sogenannten Assistance-Leistungen mit konkreten Hilfestellungen im Alltag.

  • Alexandra Markovic-Sobau ist ab 1. Juli neue Vertriebsvorständin von SIGNAL IDUNA. Foto: Matthias Matthai/Fotohaus Kerstin Sänger

    Alexandra Markovic-Sobau ab 1. Juli neu im Vorstand von SIGNAL IDUNA

    Zum 1. Juli 2025 wird Alexandra Markovic-Sobau neue Vertriebsvorständin der SIGNAL IDUNA Gruppe. Sie folgt auf Torsten Uhlig (59), der dann Vorsitzender der Vorstände der SIGNAL IDUNA Gruppe wird. Beginnen wird Alexandra Markovic-Sobau ab 1. Mai 2025 als Generalbevollmächtigte.

  • Tipps und Themen 1-2025

    Tipps und Themen 1-2025

    Wir wünschen Ihnen und Euch ein frohes neues Jahr. Lesen Sie in der neusten Ausgabe unserer "Tipps und Themen" unter anderem: Über die betriebliche Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA lassen sich auch Familienangehörige ganz einfach absichern. Die Zahl der unter 15-Jährigen, die im Straßenverkehr verunglücken, ist erneut gestiegen.

Mehr anzeigen