Betriebliche Altersversorgung: Opting-out bietet vereinfachten Zugang
Zu wenig Arbeitnehmer nutzen ihr Recht auf eine betriebliche Altersversorgung (bAV) durch Entgeltumwandlung, so die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg.
Zu wenig Arbeitnehmer nutzen ihr Recht auf eine betriebliche Altersversorgung (bAV) durch Entgeltumwandlung, so die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg.
Drahtlose Computer-Netzwerke gehören heute fast schon zur Stan-dardausstattung für Haushalte und Betriebe. Um so unangenehmer, wenn sie nicht richtig funktionieren. Die SIGNAL IDUNA verrät, was hilft.
(Mai 2015) Ferngesteuerte Flugsysteme verlassen zunehmend die Kinderzimmer. Doch wer eine solche Drohne außerhalb der eigenen vier Wände betreiben möchte, sieht sich einer Menge Regeln und Auflagen gegenüber. Darauf weist die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, hin.
(Mai 2015) Jedes Jahr ereignen sich im eigenen Wohnumfeld knapp drei Millionen Unfälle. Damit stützen auch die nackten Zahlen das Sprichwort „Die meisten Unfälle ereignen sich im Haushalt.“ Und nicht nur das: Jahr für Jahr sterben durch Unfälle in den eigenen vier Wänden mehr Menschen als im Straßenverkehr. Darauf weist die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, hin.
In einem neuen Erklärfilm stellt der Verband der Privaten Krankenversicherung sein jüngstes Online-Beratungs-Angebot vor.
Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes waren 2014 über 1,2 Millionen Motorräder und knapp 750.000 Pkw mit einem Saisonkennzeichen unterwegs. Dieses bietet Zeit- und Geld-Vorteile.
Mit dem Frühjahrsputz endet der Winter auch in den eigenen vier Wänden. Doch Vorsicht, wenn Reinigungsmittel zum Einsatz kommen. Viele unterschätzen die potenzielle Gefahr, die von den hierin enthaltenen Chemikalien ausgeht, warnt die SIGNAL IDUNA.
Sie gelten als sicher und leicht zu handhaben: Kreisverkehre, die auch bei uns zunehmend Verbreitung finden. Doch welche Regeln gelten eigentlich fürs Ein- und Ausfahren? Die SIGNAL IDUNA gibt dazu ein paar Tipps.
Erkältungen haben das ganze Jahr Saison. Doch Husten, Schnupfen, Halsschmerzen mindern nicht nur das Wohlbefinden des Erkrankten. Auch seine Mitmenschen fühlen sich nicht selten durch Hustenattacken oder herumliegende Taschentücher beeinträchtigt. Die SIGNAL IDUNA hat dazu ein paar Punkte zusammengestellt.
Gerade zum Winterausklang können Autofahrer Sprit sparen, wenn sie ein paar Kleinigkeiten beachten. Darauf weisen der Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD) und seine Kooperationspartnerin SIGNAL IDUNA hin.
(März/April 2015) Regen, Schneematsch und Streusalz setzen während des Winters den Kraftfahrzeugen ziemlich zu. Doch mit Ende der kalten Jahreszeit kann das Auto jetzt frühjahrsfit gemacht werden. Die SIGNAL IDUNA gibt Tipps, worauf Autofahrer dabei besonders achten sollten.
Die Lebensmittelinformationsverordnung der EU, kurz „Allergenverordnung“, gilt seit Dezember 2014 verpflichtend für lose Ware und damit auch für Betriebe der Gastronomie und des Lebensmittelhandwerks wie Bäcker und Metzger. Darauf macht die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, aufmerksam.
Jeder Arbeitnehmer hat grundsätzlich das Recht, Teile seines Lohns oder Gehalts per Entgeltumwandlung für seine betriebliche Altersversorgung (bAV) aufzuwenden. Auch wer den gesetzlichen Mindestlohn erhält, kann vorbehaltlich tarifvertraglicher Regelungen von diesem Recht Gebrauch machen, so die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg.
Zum Jahresbeginn hat die SIGNAL IDUNA die Tarifvarianten Kompakt der Hausrat- und Haftpflichtversicherung modifiziert und um einige Leistungen erweitert. Der kompakte und günstige Versicherungsschutz richtet sich insbesondere an junge Leute und Neukunden.
Im Jahr 2030 werden gemäß Zahlen des Statistischen Bundesamts rund 3,4 Millionen Menschen pflegebedürftig sein. Zwar bringen zwei neue Gesetze seit 1. Januar 2015 Leistungsverbesserungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörige. Dennoch bleibt private Pflegevorsorge unerlässlich.
Mit einem Jahresergebnis nach Steuern in Höhe von 22,9 Millionen Euro hat das Bankhaus Donner & Reuschel das Geschäftsjahr 2014 erfolgreich abgeschlossen und wird mit dem Gewinn das Kernkapital erneut deutlich stärken.
Gerade zum Winterausklang können Autofahrer Sprit sparen, wenn sie ein paar Kleinigkeiten beachten. Darauf weisen der Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD) und seine Kooperationspartnerin SIGNAL IDUNA hin.
Mofas und Mopeds dürfen ab dem 1. März 2015 nur noch mit blauen Versicherungskennzeichen unterwegs sein. Die schwarzen Kennzeichen sind dann nicht mehr gültig. Wer dennoch weiter mit einem alten Kennzeichen fährt, verliert seinen Haftpflichtversicherungsschutz und macht sich zudem strafbar.
Während des Straßen- und Sitzungskarnevals feiern viele Menschen ausgelassen miteinander. Welche Versicherungen leisten, wenn es dabei zu einem Malheur kommt? Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und die SIGNAL IDUNA geben dazu Antworten.
Die „Fünfte Jahreszeit“ strebt ihrem Höhepunkt entgegen. Damit keine bösen Überraschungen lauern, gibt der ARCD, Kooperationspartner der SIGNAL IDUNA, Tipps für die fünfte Jahreszeit im Straßenverkehr.