Straßenverkehr: Fußgänger sind oft unsichtbar
(Oktober 2015) Mit Beginn der dunklen Jahreszeit sollten auch Fußgänger ver-stärkt auf ihre Sichtbarkeit im Straßenverkehr achten, rät die SIGNAL IDUNA. Das gilt insbesondere für Kinder.
(Oktober 2015) Mit Beginn der dunklen Jahreszeit sollten auch Fußgänger ver-stärkt auf ihre Sichtbarkeit im Straßenverkehr achten, rät die SIGNAL IDUNA. Das gilt insbesondere für Kinder.
(Oktober 2015) Spätestens, wenn das Laub fällt und die Tage kürzer werden, heißt es, sein Auto fit zu machen für die geänderten Straßenverhältnisse. Die SIGNAL IDUNA hat ein paar Tipps zusammengestellt, worauf Autofahrer dabei besonders achten sollten.
Der 1. Oktober ist der "Tag der älteren Menschen". Bewegung wirkt sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden aus. Anregungen für einen bewegteren Alltag - ohne großen Aufwand – mit leicht umsetzbaren Tipps gibt das Programm „Älter werden in Balance“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), das vom Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) unterstützt wird.
(Oktober 2015) Die Tage werden kürzer; die Temperaturen fallen. Zeit für alle Gar-tenfreunde, ihren Garten für die nahende Winterpause auf „Vordermann“ zu brin-gen. Darauf macht die SIGNAL IDUNA aufmerksam.
(Oktober 2015) HANSAINVEST, die Investmenttochter der SIGNAL IDUNA, hat rund 4.000 Quadratmeter Bürofläche ihres Neubauobjekts „Ü 8“ in der Hamburger City Nord an die RWE Innogy vermietet.
(Oktober 2015) Im diesjährigen Karriere-Rating der Kölner ASSEKURATA Solutions GmbH erzielte die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, zum fünften Mal in Folge die Spitzennote „exzellent“ – A++.
(Oktober 2015) Der Verein Technologietransfer Handwerk e.V. hat jetzt in Stuttgart zum 27. Mal seinen bundesweiten Transferpreis Handwerk + Wissenschaft verliehen. Die SIGNAL IDUNA unterstützt den Wettbewerb seit 2001.
2014 waren laut Unfallforschung der Versicherer (UDV) rund 12 Prozent der getöteten Verkehrsteilnehmer Radfahrer. Ihr Anteil an allen Verkehrstoten ist damit in den letzten 10 Jahren um 50 Prozent gestiegen.
Mit der jetzt gestarteten Info-Kampagne „Für unsere Gesundheit“ stellt der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) die hohe Leistungsfähigkeit des deutschen Gesundheitssystems und das große Engagement der Gesundheitsberufe heraus.
Der Straßenverkehr beinhaltet ein großes Konfliktpotenzial. Wer Rücksicht nimmt und Regeln beachtet, senkt Streit- und Unfallgefahr. Bis 2019 wird DVB-T2 das bisherige DVB-T ablösen. Hochauflösende TV-Bilder gibt‘s aber bereits ab 2016. Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Ausgabe unserer Tipps und Themen.
(September 2015) Im Straßenverkehr steckt jede Menge Konfliktpotenzial. Besonders auf Flächen, die unterschiedliche Verkehrsteilnehmer gemeinsam nutzen, kommt es immer wieder zu Streit oder schlimmer noch zu Unfällen. Dabei gibt es Regeln, so die SIGNAL IDUNA.
(September 2015) DVB-T, das über terrestrische Sender abgestrahlte Fernsehen, wird aufgebohrt: Als DVB-T2 wird es demnächst hochauflösende TV-Bilder bieten. Bis 2019 soll es die Vorgänger-Version ablösen. Darauf weist die SIGNAL IDUNA hin.
(September 2015) Schlaf- und Einschlafstörungen machen vielen Menschen zumindest hin und wieder zu schaffen. Doch gesunder Schlaf beginnt bereits bei der Einrichtung des Schafzimmers. Darauf weist die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, hin.
Rund 20 Prozent der Autofahrer in Deutschland profitieren zukünftig von besseren Regionalklassen in der Kfz-Haftpflichtversicherung, rund 15 Prozent werden heraufgestuft. Das ist das Ergebnis der aktuellen Regionalstatistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
(September 2015) Altersarmut ist ein Problem, mit dem sich künftige Rentnergenerationen verstärkt auseinandersetzen müssen. Die SIGNAL IDUNA weist darauf hin, dass aber neben der finanziellen Vorsorge für das Alter auch die finanzielle Absicherung gegen Berufsunfähigkeit zu den wichtigsten Vorsorgemaßnahmen überhaupt zählt.
(September 2015) Wer sich nicht zeitig um seine Altersversorgung kümmert, kann böse Überraschungen im Rentenalter erleben. Doch nur 29 Prozent der Bundesbürger können ihr voraussichtliches monatliches Einkommen im Alter „ungefähr einschätzen“. Das hatte eine Umfrage im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ergeben.
(September 2015) Unsere Gesellschaft wird älter. Diesen Effekt bekommen nicht nur die Sozialsysteme zu spüren, sondern er betrifft natürlich auch das persönliche Lebensumfeld. Die eigene Immobilie beispielsweise. Hier rät die SIGNAL IDUNA, beizeiten den barrierefreien Umbau in Angriff zu nehmen.
(September 2015) Im Straßenverkehr können Unwetter Verkehrsteilnehmer in brenzlige Situationen bringen. Der ARCD, Kooperationspartner der SIGNAL IDUNA, gibt Verhaltenstipps, wie man dann richtig reagiert.
(September 2015) Recht zu haben ist eine Sache, Recht zu bekommen eine andere. Und letzteres ist teurer als viele denken: Geht ein Streit vor Gericht, unterschätzen die meisten Menschen die Kosten, die beispielsweise durch Anwalts- und Sachverständigenkosten und Gerichtsgebühren auf sie zukommen.
Gegenwärtig sind wieder verstärkt E-Mails mit angeblichem Bezug zum Thema Krankenversicherung im Umlauf. Mit alarmierenden Überschriften und absurden Behauptungen sollen offenbar Versicherte beunruhigt werden.