Tipp für die tollen Tage
(Januar 2016) Die Karnevalssession strebt jetzt ihrem Höhepunkt entgegen, denn bereits am 8. Februar ist Rosenmontag. Besonders Autofahrern rät die SIGNAL IDUNA daher: Hände weg vom Alkohol und nicht nur zur Karnevalszeit.
(Januar 2016) Die Karnevalssession strebt jetzt ihrem Höhepunkt entgegen, denn bereits am 8. Februar ist Rosenmontag. Besonders Autofahrern rät die SIGNAL IDUNA daher: Hände weg vom Alkohol und nicht nur zur Karnevalszeit.
(Januar 2016) Gerade in der Heizperiode ist es oft schwierig, für ein gesundes Raumklima zu sorgen. Wird nicht richtig geheizt und gelüftet, ist nicht nur die Infektanfälligkeit erhöht. Auch Schimmel macht sich gerne breit. Dem lässt sich gut vorbeugen, so die SIGNAL IDUNA.
(Januar 2016) Zum 1. Januar sind die neuen Tarifwechsel-Leitlinien für privat Krankenversicherte in Kraft getreten. Auch die Krankenversicherer der SIGNAL IDUNA bekennen sich zu diesen Leitlinien.
(Januar 2016) Die SIGNAL IDUNA setzt auch für Firmenkunden auf ein ganzheitliches Beratungskonzept, um auch im Betrieb alle Bereiche individuell und zukunftsorientiert abzusichern.
Aktuell kommt es verstärkt zu unerwünschten Werbe-Anrufen, in denen unseriöse Geschäftsleute vortäuschen, im Auftrag des Verbandes der Privaten Krankenversicherung oder eines zum Verwechseln ähnlich klingenden Namens anzurufen, um z.B. über die Möglichkeit eines Tarifwechsels zu informieren.
(Januar 2016) Junge Handwerksunternehmer und Nachfolger aus ganz Deutschland können sich noch bis zum 30. Juni 2016 um den Preis „Top Gründer im Handwerk" bewerben.
Zur Weihnachtszeit gehören Kerzen einfach dazu. Doch so romantisch der Kerzen-schein auch ist, die SIGNAL IDUNA rät zur Vorsicht im Umgang mit offenen Flammen. Besonders auf Kinder üben leuchtende Kerzen einen großen Reiz aus. In Hamburg wurden die Preisträger des mit insgesamt 15.000 Euro dotierten 17. SIG-NAL IDUNA Umwelt- und Gesundheitspreises der Handwerkskammer Hamburg ausgezeichnet.
(Dezember 2015) Zur Weihnachtszeit gehören Kerzen einfach dazu. Doch so romantisch und gemütlich der Kerzenschein auch ist, die SIGNAL IDUNA rät zur Vorsicht im Umgang mit offenen Flammen. Denn jedes Jahr ereignen sich dadurch mehrere tausend Brände.
(Dezember 2015) In Hamburg wurden die Preisträger des mit insgesamt 15.000 Euro dotierten 17. SIGNAL IDUNA Umwelt- und Gesundheitspreises der Handwerkskammer Hamburg ausgezeichnet.
(Dezember 2015) Tannengrün und Weihnachten gehören untrennbar zusammen. So ziert ein mehr oder weniger imposanter Weihnachtsbaum wohl die meisten Stuben hierzulande. Doch bis es soweit ist, heißt es, den Tannenbaum unfallfrei nach Hause zu bringen. Die SIGNAL IDUNA hat dazu einige Tipps zusammengestellt.
(Dezember 2015) Haben Sie auch so ein Gefühl, dass es in den Innenstädten im-mer voller wird, je näher die Weihnachtstage rücken? Und da sich viele mit dem eigenen Auto ins Getümmel stürzen, sind auch die Straßen noch verstopfter als sonst. Das macht insbesondere die Ampelkreuzungen zu Problemzonen, so die SIGNAL IDUNA.
(Dezember 2015) Ist endlich der ersehnte Nachwuchs da, steht den jungen Eltern sicher nicht der Sinn nach einem Ämter- und Formularmarathon. Allerdings sind bestimmte Formalitäten unvermeidbar. Doch wer schlau ist, kann bereits einiges vor der Geburt erledigen, so die SIGNAL IDUNA.
(Dezember 2015) Wenn es draußen kühl und feucht ist, leidet auch unser Schuh-werk unter den Witterungsbedingungen. Die SIGNAL IDUNA verrät ein paar Tipps, um Schuhe fit zu halten.
(Dezember 2015) Wenn die Temperaturen deutlich unter den Gefrierpunkt rut-schen, führt dies vielerorts zu Schäden an Heizungen und Wasserleitungen. Daher gehören Wohngebäude- und Hausrat- sowie selbstverständlich die Haftpflichtver-sicherung zu den wichtigen Policen für Immobilienbesitzer und Mieter, erinnert die SIGNAL IDUNA.
(Dezember 2015) Seit 1. Juni 2015 gilt das neue Gesetz zur Mietrechtsänderung und damit eine „Mietpreisbremse“ auch für Neu- und Wiedervermietungen. Die Auswirkungen betreffen Investoren, die ihr Kapital angesichts der Zinssituation in sogenanntem „Betongold“ anlegen wollen. Darauf weist die SIGNAL IDUNA Bau-spar AG hin, Tochter der SIGNAL IDUNA Gruppe.
(Dezember 2015) Beim Branchenranking Elite Report erhielt die Privatbank Donner & Reuschel für das Jahr 2016 bereits zum achten Mal in Folge die Bestnote „summa cum laude“.
Über 16 Millionen Menschen haben einen Riester-Vertrag abgeschlossen. Sie haben Anspruch auf staatliche Förderung. Wer sich diesen Zuschuss nicht entgehen lassen will, muss bis Ende des Jahres handeln.
Auch in der anhaltenden Niedrigzinsphase hat die Private Krankenversicherung die Demografie-Vorsorge für ihre Versicherten deutlich ausbauen können.
Die Renten in Deutschland werden auch in den kommenden 25 Jahren real steigen, werden aber deutlich niedriger ausfallen als heute.Entscheidend ist aber nicht nur die Höhe der Rente, sondern was man sich dafür tatsächlich leisten kann. Das sind die wesentlichen Ergebnisse der Studie „Rentenperspektiven 2040 – Niveau und regionale Kaufkraft der gesetzlichen Rente für typisierte Berufe“.
Am 11. November ist Martinstag. Wenn dann wieder zahlreiche Kinder mit ihren bunten Laternen durch die Straßen ziehen, müssen Autofahrer besonders aufmerksam sein. Doch auch Eltern können ihren Beitrag leisten, um ihren Nachwuchs sicher am Laternenumzug teilnehmen zu lassen.