Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wirtschaft, Finanzwesen

  • Erkältungskrankheiten bei Kindern: Bettruhe und viel trinken

    (August 2016) Geschnieft und gehustet wird immer, gerade in Familien mit kleineren Kindern. Besonders bei letzteren gesellt sich zum normalen grippalen Infekt nicht selten erhöhte Temperatur oder gar Fieber. Das ist in der Regel nicht dramatisch, so die SIGNAL IDUNA.

  • Elementarschutz - Auch für Betriebe essentiell

    (August 2016) In diesem Jahr hat das Wetter wieder nicht an Extrem-Kapriolen gespart. So verursachten allein die schweren Unwetter Ende Mai und Anfang Juni versicherte Schäden von rund 1,2 Milliarden Euro.

  • Zika-Virus: Bei Fernreisen Vorsicht walten lassen

    (August 2016) Fernreisen stehen bei den Deutschen nach wie vor hoch im Kurs. Doch warten oft nicht nur Sonne, Strand und Palmen auf die Urlauber, sondern auch Infektionskrankheiten. So stellt beispielsweise in Süd- und Mittelamerika, Afrika und Ozeanien das Zika-Virus (ZIKV) eine gewisse Gefahr dar, erinnert die SIGNAL IDUNA.

  • Umfrage Lebensversicherung: Sicherheitsbedürfnis vor Renditewunsch

    (August 2016) Etwa jeder dritte Deutsche sieht in privaten Lebens- und Rentenversicherungen das nach wie vor sicherste Instrument für die Altersvorsorge. Das ist eines der Ergebnisse einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag der SIGNAL IDUNA Gruppe.

  • HANSAINVEST plant bis 2020 Investitionen in Höhe von mehr als 2,5 Mrd.

    (August 2016) Die HANSAINVEST, Investmenttochter der SIGNAL IDUNA Gruppe, startet eine eigenständige Gesellschaft für Immobilien und Infrastruktur. Die neue HANSAINVEST Real Estate GmbH soll ab Januar 2017 Vermögenswerte in Höhe von rund 4,2 Milliarden Euro managen. Es ist beabsichtigt, bis 2020 weitere 2,5 Mrd. Euro in Immobilien und Infrastruktur zu investieren.

  • Anteil der erwerbstätigen 65- bis 70-Jährigen immer höher

    Jeder Sechste in der Altersgruppe zwischen 65 und 70 arbeitet noch. Am höchsten ist die Beschäftigungsquote in Baden-Württemberg, am niedrigsten in Sachsen-Anhalt. Auf Kreisebene führt Vechta in Niedersachsen, Mansfeld-Südharz belegt den letzten Platz.

  • Steuerzahlergedenktag 2016

    Der Steuerzahlergedenktag 2016 ist am Dienstag, den 12. Juli. Nach Berechnungen des Bundes der Steuerzahler arbeiten die Bürger und Betriebe dann ab exakt 14.44 Uhr wieder für ihr eigenes Portemonnaie.

  • Tipps und Themen 7-2016

    Wer sich per Wohnmobil in den Urlaub begibt, sollte sich in Sachen Sicherheit und Einbruchsschutz bereits vorher Gedanken machen. Es ist doch ein beruhigendes Gefühl, kann man sich während seiner urlaubsbedingten Abwesenheit auf Nachbarn oder Freunde verlassen. Doch sollten auch sie für den Schadenfall richtig versichert sein.

  • Urlaub mit dem Wohnmobil: auf Sicherheit und Einbruchschutz achten

    (Juli 2016) Mit Beginn der Ferienzeit sieht man sie wieder verstärkt auf unseren Straßen: Wohnmobile. Sie versprechen eine gewisse Unabhängigkeit und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Doch wer sich per Wohnmobil in den Urlaub begibt, sollte sich in Sachen Sicherheit und Einbruchsschutz bereits vorher Gedanken machen, so die SIGNAL IDUNA.

  • Die Altersvorsorge an die steigende Lebenserwartung anpassen

    (Juli 2016) Dank medizinischem Fortschritt, gestiegenem Wohlstand und besseren Arbeits- und Hygienebedingungen leben wir nicht nur immer länger, sondern bleiben auch länger gesund. Das sollte auch in die Planung der eigenen Altersvorsorge einfließen, so die SIGNAL IDUNA Gruppe.

  • Ferienzeit ist Stauzeit: Entspannter fährt sich’s besser

    (Juli 2016) Es ist eigentlich immer voll auf Deutschlands Straßen. Doch bekommt man dies besonders in Ferienzeiten oder langen Wochenenden zu spüren, wenn auf bestimmten Strecken manchmal gar nichts mehr geht. Eine Geduldsprobe für Fahrer und Mitfahrer, so die SIGNAL IDUNA.

  • GDV: Betriebliche Altersversorgung legt deutlich zu

    Die deutschen Lebensversicherer haben 2015 ihr Engagement in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) verstärkt: Die Zahl der bAV-Verträge stieg um 1,8 Prozent auf über 15 Millionen.

  • DEURAG: Wachstum der Vorjahre setzt sich fort

    Die DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG, Wiesbaden, eine Konzerntochter der SIGNAL IDUNA Gruppe, steigert ihre Bruttobeitragseinnahmen um 4,7 Prozent und damit über dem Marktschnitt.

  • Bilanz der SIGNAL IDUNA Gruppe 2015: Zukunftsprogramm 2018 voll im Plan

    Die SIGNAL IDUNA Gruppe setzt das Ende 2014 begonnene Zukunftsprogramm erfolgreich um. Unter Berücksichtigung der daraus resultierenden, umfassenden Neuausrichtung zeigte sich Ulrich Leitermann, Vorsitzender der Vorstände der SIGNAL IDUNA Gruppe, anlässlich der Bilanzpressekonferenz am 16. Juni in Hamburg mit dem Geschäftsergebnis 2015 zufrieden.

  • Tipps und Themen 6-2016

    Wer dieses Jahr Urlaub in der EU macht, kann so günstig wie nie zuvor mobil telefonieren. Mit den nahenden Sommerferien wird es wieder voll auf unseren Autobahnen. Viele Autofahrer aber sind unsicher, was das richtig Verhalten bei Stau oder zähfließendem Verkehr angeht.

  • Sturmtief "Elvira" kostet rund 450 Millionen Euro

    Die deutschen Versicherer werden ihre Kunden nach den schweren Unwettern des Sturmtiefs „Elvira“ (27.-30. Mai 2016) voraussichtlich mit rund 450 Millionen Euro entschädigen. Das ist das Ergebnis der vorläufigen Schadenschätzung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

Mehr anzeigen