Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wirtschaft, Finanzwesen

  • Direktversicherung: Änderungen bei der Versicherungsvertraglichen Lösung

    (November 2016) Geht es um die betriebliche Altersversorgung (bAV), bietet insbesondere die Direktversicherung viele Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Aufgrund eines aktuellen Urteils des Bundesarbeitsgerichts (AZ.: 3 AZR 794/14) haben sich jetzt im Detail für den Arbeitgeber wichtige Änderungen ergeben. Darauf weist die SIGNAL IDUNA Gruppe hin.

  • Zahnzusatzversicherungen boomen: Nicht nur an Zahnersatz denken

    (November 2016) Wer regelmäßig zum Zahnarzt geht, der weiß, dass Leistungen, die über den Standard hinausgehen, nicht zum Nulltarif zu haben sind. Vor allem Zahnersatz strapaziert den eigenen Geldbeutel oft nicht unerheblich. Abhilfe schaffen kann hier eine private Zahnzusatzversicherung, empfiehlt die SIGNAL IDUNA.

  • Tipps und Themen 10-2016

    Der Herbst schreitet voran, und so sollte für Immobilienbesitzer jetzt eine Inspektion ihres Hauses auf dem Programm stehen. Mit AppLife bringt sijox, die junge Marke der SIGNAL IDUNA erneut ein digitales Versicherungsprodukt auf den Markt.

  • Wohngebäude: vor dem Winter das Haus checken

    (Oktober 2016) Der Herbst ist schon ein wenig fortgeschritten, und so sollte für Immobilienbesitzer jetzt eine Inspektion ihres Hauses auf dem Programm stehen. Wer Schäden frühzeitig entdeckt und behebt, beugt Schlimmerem vor, so die SIGNAL IDUNA.

  • Die Berufsunfähigkeitsversicherung für die Hosentasche

    (Oktober 2016) Mit AppLife bringt sijox, die junge Marke der SIGNAL IDUNA erneut ein digitales Versicherungsprodukt auf den Markt. AppLife besteht aus einer Smartphone-App, kombiniert mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung, und richtet sich an junge Leute zwischen 18 und 25 Jahren.

  • Clevere Anlagemöglichkeit: der GarantieBrief der SIGNAL IDUNA

    (Oktober 2016) Die niedrigen Zinsen sind leider mittlerweile eine dauerhafte Erscheinung. Sie machen es Sparern nicht einfach, eine Anlageentscheidung zu treffen. Mit dem GarantieBrief bietet die SIGNAL IDUNA eine passende Anlagemöglichkeit – auch in der Niedrigzinsphase.

  • Radfahren ist nicht nur im Sommer gesund: Den Drahtesel fit machen für den Herbst

    (Oktober 2016) Wer sein Auto öfter mal zugunsten des Fahrrads stehen lässt, tut etwas für sich und nicht zuletzt die Umwelt. Doch mit Anbrechen der „dunklen Jahreszeit“ verschwinden viele Drahtesel wieder im Keller. Dabei spricht nichts dagegen, das ganze Jahr in die Pedale zu treten, so die SIGNAL IDUNA.

  • Senioren: Ehrenamtliches Engagement hoch im Kurs

    (Oktober 2016) Senioren heute sind viel fitter und mobiler als die Generationen zuvor. Wer in den Ruhestand geht, hat zumeist noch viele Jahre vor sich, die er aktiv verbringen kann. Immer mehr Senioren engagieren sich daher ehrenamtlich. Darauf macht die SIGNAL IDUNA aufmerksam.

  • Kfz-Versicherung: Schnäppchen kann teuer werden

    (Oktober 2016) Wer eine Kfz-Versicherung abschließen oder seinen Versicherer wechseln will, ist gut beraten, nicht nur auf die Beiträge zu achten. Schnell nämlich kann sich das vermeintliche Schnäppchen als teurer Irrtum entpuppen.

  • kontakte 3-2016

    Die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters für Handwerk, Handel und Gewerbe.

  • Abschlusskosten in der Lebensversicherung : Warum der Bund der Versicherten falsch rechnet

    Der Bund der Versicherten (BdV) hat in einer Pressemitteilung vom 7. September 2016 die Behauptung aufgestellt, deutsche Lebensversicherungsunternehmen stellten ihren Kunden gesetzwidrig zu hohe Abschlusskosten in Rechnung. Hier suggeriert der BdV Zusammenhänge und rechtliche Wertungen, die nicht korrekt sind, so der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in einer Stellungnahme.

  • Tipps und Themen 9-2016

    Die Kollision mit einem Haustier ist der Alptraum eines jeden Autofahrers. Die SIGNAL IDUNA hat dazu ein paar Informationen zusammengestellt. Mit dem derzeitigen, nahezu weltweiten Hype um das Spiel Pokémon Go häufen sich Unfälle und Schadenfälle.

  • Haustier überfahren: Autofahrer sollten besser anhalten

    (September 2016) Die Kollision mit einem Tier ist bei Autofahrern gefürchtet. Thema sind dabei nicht nur Unfälle mit Reh, Wildschwein & Co. Wohl fast noch häufiger springen Hund oder Katze vor das Auto. Was tun bei einem Unfall mit einem Haustier? Die SIGNAL IDUNA hat dazu ein paar Informationen zusammengestellt.

  • Pikachu und Co.: Auch bei Pokémon Go die Übersicht behalten

    (September 2016) Das Smartphone im öffentlichen Raum ist prinzipiell nicht ganz unproblematisch: Immer wieder kommt es zu Zwischenfällen mit abgelenkten Nutzern. Mit dem derzeitigen, nahezu weltweiten Hype um das Spiel Pokémon Go häufen sich Unfälle und Schadenfälle.

Mehr anzeigen