Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wirtschaft, Finanzwesen

  • Tipps und Themen 11-2016

    Damit Kinder auch in der dunklen Jahreszeit im Straßenverkehr besser zu sehen sind, sollte auch die Kleidung den Lichtverhältnissen angemessen sein. Zu den wirksamsten Vorbeugemaßnahmen gegen Schnupfen und Co. zählt das Händewaschen. Doch sollte man dies gründlich machen.

  • Kinder: sicherer durch die dunkle Jahreszeit

    (November 2016) Schulanfang und –wechsel liegen jetzt bereits einige Zeit zurück, und so sollte für alle Verkehrsteilnehmer bereits ein wenig Routine eingekehrt sein. Doch die kürzer werdenden Tage und zunehmend herbstlichen Sichtverhältnisse stellen alle Beteiligten wieder vor weitere Herausforderungen, so die SIGNAL IDUNA.

  • Entwurf zum Betriebsrentenstärkungsgesetz liegt vor

    Heute hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales den Entwurf zum „Betriebsrentenstärkungsgesetz“ vorgelegt. Er sieht unter anderem eine höhere Riesterzulage vor sowie Zuschüsse für Geringverdiener.

  • Schnupfen und Co. die Stirn bieten: Händewaschen nicht vergessen

    (November 2016) Kaum ist die „dunkle Jahreszeit“ mit ihrer oft nasskalten Witterung angebrochen, beschleicht einen das Gefühl, es hustet und schnieft die halbe Republik. Neben ausreichender Vitaminzufuhr und Bewegung an frischer Luft gehört das Händewaschen zu den wirksamsten Vorbeugemaßnahmen gegen Schnupfen und Co. Daran erinnert die SIGNAL IDUNA.

  • Tierhaltung in Mietwohnungen: Besser vorher das Gespräch suchen

    (November 2016) Mehr als 20 Millionen Hunde und Katzen leben in deutschen Haushalten. Nicht wenige davon in Mietwohnungen. Hinzu kommen noch ungezählte Kleintiere. Um hier Streit zu vermeiden, sollten Mieter und Vermieter das Gespräch suchen, bevor ein tierischer Hausgenosse einzieht, rät die SIGNAL IDUNA.

  • ARCD: Was bei einem grünen Pfeil an einer Ampel gilt

    (November 2016) Rot und Grün widersprechen sich im Verkehrsalltag normalerweise. Und so verunsichert ein grüner Pfeil an einer roten Ampel viele Verkehrsteilnehmer. Der ARCD Auto- und Reiseclub, Bad Windsheim, Kooperationspartner der SIGNAL IDUNA, klärt über diesen Sonderfall auf.

  • Reisekrankenversicherung im Ausland unverzichtbar

    (November 2016) Wer ins Ausland reist, ob privat oder auch beruflich, kommt um den Abschluss einer Reisekrankenversicherung nicht herum. Die Tarife der SIGNAL IDUNA landeten in einer aktuellen Finanztest-Untersuchung unter den besten fünf Angeboten.

  • Direktversicherung: Änderungen bei der Versicherungsvertraglichen Lösung

    (November 2016) Geht es um die betriebliche Altersversorgung (bAV), bietet insbesondere die Direktversicherung viele Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Aufgrund eines aktuellen Urteils des Bundesarbeitsgerichts (AZ.: 3 AZR 794/14) haben sich jetzt im Detail für den Arbeitgeber wichtige Änderungen ergeben. Darauf weist die SIGNAL IDUNA Gruppe hin.

  • Zahnzusatzversicherungen boomen: Nicht nur an Zahnersatz denken

    (November 2016) Wer regelmäßig zum Zahnarzt geht, der weiß, dass Leistungen, die über den Standard hinausgehen, nicht zum Nulltarif zu haben sind. Vor allem Zahnersatz strapaziert den eigenen Geldbeutel oft nicht unerheblich. Abhilfe schaffen kann hier eine private Zahnzusatzversicherung, empfiehlt die SIGNAL IDUNA.

  • Tipps und Themen 10-2016

    Der Herbst schreitet voran, und so sollte für Immobilienbesitzer jetzt eine Inspektion ihres Hauses auf dem Programm stehen. Mit AppLife bringt sijox, die junge Marke der SIGNAL IDUNA erneut ein digitales Versicherungsprodukt auf den Markt.

  • Wohngebäude: vor dem Winter das Haus checken

    (Oktober 2016) Der Herbst ist schon ein wenig fortgeschritten, und so sollte für Immobilienbesitzer jetzt eine Inspektion ihres Hauses auf dem Programm stehen. Wer Schäden frühzeitig entdeckt und behebt, beugt Schlimmerem vor, so die SIGNAL IDUNA.

  • Die Berufsunfähigkeitsversicherung für die Hosentasche

    (Oktober 2016) Mit AppLife bringt sijox, die junge Marke der SIGNAL IDUNA erneut ein digitales Versicherungsprodukt auf den Markt. AppLife besteht aus einer Smartphone-App, kombiniert mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung, und richtet sich an junge Leute zwischen 18 und 25 Jahren.

  • Clevere Anlagemöglichkeit: der GarantieBrief der SIGNAL IDUNA

    (Oktober 2016) Die niedrigen Zinsen sind leider mittlerweile eine dauerhafte Erscheinung. Sie machen es Sparern nicht einfach, eine Anlageentscheidung zu treffen. Mit dem GarantieBrief bietet die SIGNAL IDUNA eine passende Anlagemöglichkeit – auch in der Niedrigzinsphase.

  • Radfahren ist nicht nur im Sommer gesund: Den Drahtesel fit machen für den Herbst

    (Oktober 2016) Wer sein Auto öfter mal zugunsten des Fahrrads stehen lässt, tut etwas für sich und nicht zuletzt die Umwelt. Doch mit Anbrechen der „dunklen Jahreszeit“ verschwinden viele Drahtesel wieder im Keller. Dabei spricht nichts dagegen, das ganze Jahr in die Pedale zu treten, so die SIGNAL IDUNA.

  • Senioren: Ehrenamtliches Engagement hoch im Kurs

    (Oktober 2016) Senioren heute sind viel fitter und mobiler als die Generationen zuvor. Wer in den Ruhestand geht, hat zumeist noch viele Jahre vor sich, die er aktiv verbringen kann. Immer mehr Senioren engagieren sich daher ehrenamtlich. Darauf macht die SIGNAL IDUNA aufmerksam.

  • Kfz-Versicherung: Schnäppchen kann teuer werden

    (Oktober 2016) Wer eine Kfz-Versicherung abschließen oder seinen Versicherer wechseln will, ist gut beraten, nicht nur auf die Beiträge zu achten. Schnell nämlich kann sich das vermeintliche Schnäppchen als teurer Irrtum entpuppen.

Mehr anzeigen