Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wirtschaft, Finanzwesen

  • Initiative für das Bau- und Ausbauhandwerk gestartet

    (Juli 2020) Mit „Handwerk ist Zukunft” hat die SIGNAL IDUNA eine neue Initiative für das Bau- und Ausbauhandwerk gestartet. Dazu ist mit www.handwerk-ist-zukunft.de jetzt nicht nur eine neue Webseite online gegangen. Zudem gibt es Webinare zu aktuellen Fragestellungen im Handwerk.

  • Pylot mit neuem CEO - Strategische Expansion angestrebt

    (Juli 2020) Mit dem neuen CEO Michael Hartwig geht Pylot, die Online-Plattform mit digitalen Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU, in die nächste Runde. Pylot strebt eine strategische Expansion an.

  • Abmahnungen – Der Teufel steckt im Detail

    (Juli 2020) Rein technisch gesehen ist es inzwischen sehr einfach geworden, einen Online-Shop zu gründen. Doch der Teufel steckt im Detail, und Abmahnungen können teuer werden. Hier bietet der SI-Abmahnschutz wertvolle Unterstützung.

  • Unterstützung für den stationären Handel

    Das Gewinnspiel auf www.anfassbargut.com, der Zielgruppen-Webseite der SIGNAL IDUNA für den Handel, geht in die nächste Runde. Seit 1. Juli können Kunden wieder ihren lokalen Lieblingsladen nominieren. Als Gewinn winkt ein 250-Euro-Einkaufsgutschein.

  • Handwerk ist Zukunft

    Mit „Handwerk ist Zukunft” startet die SIGNAL IDUNA eine neue Initiative, um ihren Kunden digitale Lösungen und passgenaue Absicherungskonzepte anbieten zu können. Dazu ist mit www.handwerk-ist-zukunft.de jetzt auch eine neue Webseite online gegangen.

  • Tipps und Themen 6-2020

    Am 3. Juni fand die Bilanzpressekonferenz der SIGNAL IDUNA statt. Die Gruppe wird ihre erfolgreiche Digitalisierungsstrategie fortsetzen: Mit einer kostenlosen Unfallversicherung für Kinder unterstützt die SIGNAL IDUNA ihre Kunden:

  • Füreinander da sein – die kostenlose Unfallversicherung für Kinder

    (Juni 2020) Mit einer kostenlosen Unfallversicherung für die Kinder unterstützt SIGNAL IDUNA ihre Kunden in der aktuellen Situation. Der private Unfallschutz lässt sich für alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre digital beantragen und gilt noch bis zum 30. September 2020.

  • KfW-Kredite helfen bei Liquiditätsengpässen

    (Juni 2020) Die derzeitige Situation führt viele Unternehmen an die Grenzen ihrer finanziellen Leistungskraft. Um Liquiditätsengpässe zu überbrücken und laufende Kosten zu decken, gibt es verschiedene Fördermittelkredite, beispielsweise über die KfW.

  • Neue Kampagne für das Bau – und Ausbauhandwerk

    (Juni 2020) Im Rahmen ihrer strategischen Neuausrichtung präsentiert SIGNAL IDUNA eine neue Kampagne für das Bau- & Ausbauhandwerk: „Handwerk ist Zukunft – aus der Gemeinschaft entstanden, für die Zukunft gemacht“.

  • SIGNAL IDUNA-Kunden profitieren von Telemedizin

    (Juni 2020) Telemedizinische Angebote gewinnen immer stärker an Bedeutung. Die Krankenvollversicherten der SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a. G. profitieren nun von einer neuen Kooperation des Krankenversicherers mit KRY, europäischer Marktführer im Bereich Telemedizin.

  • Arbeitszeitplanung – unkompliziert und online

    (Juni 2020) Hoher Bürokratieaufwand macht vielen kleinen und mittelständischen Betrieben das Leben schwer. Einen großen Teil nimmt hierbei unter anderem die Erstellung von Schicht- und Dienstplänen ein. Der „Schichtplaner Plus“ von SIGNAL IDUNA und ihrem Kooperationspartner Pylot ermöglicht es, die Arbeitszeiten komplett online zu planen.

  • SIGNAL IDUNA erweitert Kooperation mit Wirecard

    (Juni 2020) Die SIGNAL IDUNA Gruppe erweitert durch die Kooperation mit dem Zahlungsdienstleister Wirecard ihr Angebot an Zahlungsmöglichkeiten im Reiseversicherungsgeschäft. Basis ist V’ger P&C Compact, die Standard-Softwarelösung von NOVUM-RGI für das erweiterte Sachversicherungsgeschäft.

  • Jetzt bewerben: Germany’s Power People 2021 gesucht

    (Juni 2020) Der Handwerkerwettbewerb „Germany’s Power People“ mit der Wahl „Miss und Mister Handwerk 2021“ startet in die nächste Runde. Mit einem neuen Konzept sind Handwerker*innen ab sofort aufgerufen, die schöne und emotionale Seite des Handwerks zu zeigen. Egal, ob Auszubildender, Geselle, Meister oder Betriebsinhaber. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juli.

  • SIGNAL IDUNA investiert weiter in erfolgreiche Digitalisierungsstrategie

    Die SIGNAL IDUNA setzt ihre erfolgreiche Transformationsstrategie fort und investiert in die weitere Digitalisierung. „Die aktuelle Situation zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, weil wir unseren Kunden hervorragende Produkte und Service-Exzellenz auch über digitale Kanäle liefern können“, sagte Ulrich Leitermann, Vorsitzender der Vorstände, bei der Bilanzpressekonferenz in Dortmund.

  • kontakte 2-2020

    Die zweite Ausgabe unsereres Newsletters.

  • SIGNAL IDUNA-Kunden profitieren von Telemedizin

    Die Krankenvollversicherten der SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a. G. profitieren von einer neuen Kooperation des Krankenversicherers mit KRY, europäischer Marktführer im Bereich Telemedizin.

  • Tipps und Themen 5-2020

    Kontaktbeschränkungen und die damit verbundenen wirtschaftlichen Folgen sorgen gleichzeitig für einen Schub beim Ausbau digitaler Angebote. Viele Händler forcieren jetzt den Auf- und Ausbau ihrer Onlinepräsenzen. Die Gefahr von Abmahnungen steigt. Unterstützung bietet der SI-Abmahnschutz. Wie SIGNA IDUNA-Versicherte von Telemedizin und digitalen Gesundheitsleistungen profitieren.

Mehr anzeigen