Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wirtschaft, Finanzwesen

  • Individuelle Beratung zählt

    In Sachen Beratungsqualität stellen die Kunden von SIGNAL IDUNA ihren Außendienstpartnern immer wieder ein sehr gutes Zeugnis aus. Zuletzt im aktuellen Servicebarometer Assekuranz der Beratungs- und Strategieplattform Sirius Campus.

  • Tipps und Themen 10-2021

    SIGNAL IDUNA und die Deutsche Seniorenliga haben jetzt in Dortmund den diesjährigen SENovation Award verliehen. Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie der SIGNAL IDUNA: Nun ging das größte Dortmunder Umweltprojekt in die nächste Phase.

  • SENovation-Award 2021: Lösungen für mehr Lebensqualität

    Die Siegerteams des SENovation-Award 2021 stehen fest. Bereits zum vierten Mal haben SIGNAL IDUNA Gruppe und Deutsche Seniorenliga jetzt den wichtigsten Gründerpreis für Startups mit seniorenfreundlichem Konzept verliehen. In der Dortmunder Hauptverwaltung der Versicherungsgruppe wurden die Preisträger ausgezeichnet.

  • Ökologische Vielfalt angestrebt

    Mit der Einsaat einer Wildblumenwiese zwischen Westfalenpark und Messezentrum Westfalenhallen war vor rund einem Jahr der Startschuss gefallen zum größten Nachhaltigkeitsprojekt der Stadt Dortmund. Nun sind weitere Teilbereiche des Projektes fertiggestellt.

  • Kfz: Ende der Wechselfrist naht

    Die Tage werden deutlich kürzer, und geben ein deutliches Zeichen: Wer zum 1. Januar 2022 seinen Kraftfahrtversicherer wechseln möchte, hat nicht mehr viel Zeit. Darauf weist die SIGNAL IDUNA Gruppe hin.

  • Cyber-Sicherheit: Betriebe nicht ausreichend gerüstet

    Corona hat der Digitalisierung in Deutschland einen kräftigen Schub versetzt. Dennoch zeigen sich weite Teile der deutschen Wirtschaft noch immer nicht ausreichend gewappnet gegen die Risiken des mobilen Arbeitens. Das zeigen mehrere Umfragen im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

  • SIGNAL IDUNA „Champion der digitalen Transformation“

    Die SIGNAL IDUNA Gruppe belegt in der Studie „Champions der digitalen Transformation“ Platz eins in der Kategorie „Versicherungen“. Analysiert wurden die Programme von 127 deutschen Unternehmen aus acht Branchen.

  • Fondspolice SIGGI ausgezeichnet

    In zwei aktuellen Ratings schnitt die Fondspolice SI Global Garant Invest der SIGNAL IDUNA mit sehr guten Noten ab. Sowohl das Handelsblatt – zusammen mit der Ratingagentur Franke und Bornberg – als auch das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hatten das Produktangebot im Altersvorsorge-Markt untersucht.

  • Elementarversicherung ist unverzichtbar

    Auch in Teilen Nordrhein-Westfalens hatte das Unwetter-Tief „Bernd“ im Juli schwere Schäden verursacht. Das Land leistet wie andere betroffene Bundesländer Wiederaufbauhilfe. Doch wird das nicht die Regel sein, warnt die SIGNAL IDUNA Gruppe.

  • SIGNAL IDUNA „Champion der digitalen Transformation“

    Die SIGNAL IDUNA Gruppe belegt in der Studie „Champions der digitalen Transformation“ Platz eins in der Kategorie „Versicherungen“. Analysiert wurden die Programme von 127 deutschen Unternehmen aus acht Branchen.

  • kontakte 3-2021

    Der Newsletter der SIGNAL IDUNA für Handwerk und Handel, Ausgabe 2-2021.

  • Tipps und Themen 8/9 2021

    Seit geraumer Zeit ist es wieder chic, die Hüften kreisen zu lassen. Ganz sportlich, versteht sich. Der Arbeitgeberzuschuss in der betrieblichen Altersvorsorge wird bald auch für Altverträge Pflicht. Die Übergangsphase endet 2022.

  • Fitness-Trend Hula Hoop

    Der neueste Fitnesstrend ist derzeit der Hula-Hoop-Reifen. Doch so neu ist er gar nicht, der Trend, sondern vielmehr ein mächtiges Revival. Der Reifen hatte seinen ersten so heftigen wie kurzzeitigen Boom bereits 1958. in der Freizeit sollte man übrigens über eine private Unfallversicherung abgesichert sein, die den Schutzschirm des gesetzlichen Unfallschutzes auf den privaten Bereich erweitert.

  • Betriebliche Altersvorsorge: Arbeitgeberzuschuss bald auch für Altverträge Pflicht

    Bereits seit dem 1. Januar 2019 sind Arbeitgeber verpflichtet, eingesparte Sozialabgaben an ihre Mitarbeiter weiterzugeben, wenn sie Teile ihres Lohnes oder Gehaltes in eine Betriebsrente (bAV) umwandeln. Das galt bislang nur für ab 2019 abgeschlossene Verträge. Ab dem 1. Januar 2022 kommen auch Mitarbeiter mit älteren Verträgen in den Genuss des Arbeitgeberzuschusses.

  • Richtig versichert als Auszubildender

    Das Handwerk bietet eine so spannende wie zukunftssichere Perspektive. Doch große Pläne verlangen eine solide Basis, auch in Sachen Absicherung. Um einen Fehlstart zu vermeiden, ist es wichtig, mit Beginn der Ausbildung seinen Versicherungsschutz zu überprüfen und anzupassen, rät die SIGNAL IDUNA.

  • Gewerbliche Gebäudeversicherung: Absicherung gegen Feuer reicht nicht aus

    Ihr Geschäftsgebäude stellt für Unternehmen häufig das wichtigste Betriebskapital dar. Damit sollte dessen Versicherungsschutz ganz oben auf der Prioritätenliste für das betriebliche Risikomanagement stehen. Die Kosten von Überschwemmungen beispielsweise werden schnell sechsstellig.

Mehr anzeigen