SIGNAL IDUNA und Metzler vereinen ihre Stärken in der betrieblichen Altersversorgung
SIGNAL IDUNA und Metzler bündeln ihre langjährige Erfahrung und Kompetenz in der betrieblichen Altersversorgung.
SIGNAL IDUNA und Metzler bündeln ihre langjährige Erfahrung und Kompetenz in der betrieblichen Altersversorgung.
Nahezu alle Branchen sind inzwischen vom Fachkräftemangel betroffen. Und auch in Sachen Ausbildung wird es aufgrund der kommenden, geburtenschwachen Jahrgänge eng. Betriebliche Zusatzleistungen werden immer wichtiger, um geeignetes Personal zu finden und im Unternehmen zu halten.
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist ein immer wichtigeres Standbein, um den Ruhestand finanziell abzusichern. Sie hat als Vorsorgeinstrument aufgrund der sogenannten Systemrendite gegenüber anderen Vorsorgeformen zumeist die Nase vorn.
Neben einer Verbesserung der Unternehmens- und Führungskultur sind auch betriebliche Zusatzleistungen mögliche Maßnahmen, um die Bindung der Beschäftigten an den Betrieb zu stärken. Hier unterstützt SIGNAL IDUNA mittelständische Unternehmen mit verschiedenen Angeboten.
Bessere Information und Kommunikation, aber auch höhere Arbeitgeberzuschüsse für bestimmte Einkommensgruppen könnten dabei unterstützen, die betriebliche Altersversorgung anzukurbeln.
Die SIGNAL IDUNA Lebensversicherung AG und die Deutsche Unterstützungskasse (DUK) kooperieren im Geschäftsfeld der betrieblichen Altersversorgung (bAV).
Die SIGNAL IDUNA Lebensversicherung AG und die Deutsche Unterstützungskasse (DUK) kooperieren im Geschäftsfeld der betrieblichen Altersversorgung (bAV).
Der inzwischen überall spürbare Fachkräftemangel beherrscht seit bereits geraumer Zeit die öffentliche Diskussion. Um als Betrieb auf dem Bewerbermarkt mithalten zu können, sind nicht nur Kreativität und Flexibilität gefragt. Auch Zusatzleistungen wie beispielsweise eine betriebliche Altersversorgung bringen Unternehmen entscheidende Pluspunkte.
Generell gilt, dass Altersleistungen der betrieblichen Altersversorgung nicht vererbbar sind. Um dies zu vermeiden, ist es sinnvoll, im Rahmen der bAV auch Hinterbliebenenleistungen mit einzuschließen. Dies ist bei allen Produkten von SIGNAL IDUNA möglich.
Die Lebenserwartung steigt. Das ist zwar eine gute Nachricht, die uns aber auch vor neue Fragen stellt. So beziehen wir zum Beispiel inzwischen durchschnittlich 20 Jahre lang Rente. Da heißt es, rechtzeitig für vorzusorgen, um auch später den Lebensstandard halten zu können. Fast unschlagbar ist hier die betriebliche Altersversorgung.
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist aus Arbeitgebersicht ein wichtiges Instrument, um Fachkräften zu rekrutieren und zu binden. Ein kompetenter und erfahrener Durchführungspartner in der betrieblichen Altersversorgung ist SIGNAL IDUNA. Das hohe Niveau von Produkten und Services bestätigen drei aktuelle Bewertungen unabhängiger Ratinginstitute.
Teuer kann es seit 1. August für Arbeitgeber werden, die bei der betrieblichen Altersversorgung gegen das novellierte Nachweisgesetz verstoßen.
Der Fachverband Leben Raum Gestaltung Hessen/Rheinland-Pfalz, die IG METALL und die SIGNAL IDUNA Gruppe gehen gemeinsam einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Altersvorsorge.
Die „BusRente Hessen“ gewann den diesjährigen „Deutschen bAV-Preis“ in der Kategorie „Kleine und mittlere Unternehmen“ (KMU). Sie ist eine vom Landesverband Hessischer Omnibusunternehmen (LHO) entwickelte Branchenlösung für die tarifvertraglich geregelte betriebliche Altersversorgung. Partner für die Umsetzung und Versorgungsträger der „BusRente Hessen“ ist SIGNAL IDUNA.
Die „BusRente Hessen“ gewann den diesjährigen „Deutschen bAV-Preis“ in der Kategorie „Kleine und mittlere Unternehmen“ (KMU). Sie ist eine vom Landesverband Hessischer Omnibusunternehmen (LHO) entwickelte Branchenlösung für die tarifvertraglich geregelte betriebliche Altersversorgung. Partner für die Umsetzung und Versorgungsträger der „BusRente Hessen“ ist SIGNAL IDUNA.
Für das Tischler-Handwerk bietet die „Tischler-Rente“ eine passende Lösung in Sachen betrieblicher Altersversorgung. Umsetzungspartner ist die SIGNAL IDUNA Gruppe.
Dass die gesetzliche Rente allein nicht zur Alterssicherung ausreicht, ist inzwischen fast schon eine Binsenweisheit: Ohne zusätzliche Vorsorge ist der gewohnte Lebensstandard im Alter nicht aufrecht zu erhalten. Mit der jetzt modernisierten Bäcker-Aufbau-Rente gibt es dafür eine passende Produktlösung.
(Januar 2021) Zum 1. Januar 2021 hat der Gesetzgeber den 2018 eingeführten Freibetrag zur Grundsicherung auf 223 Euro erhöht. Damit lohnt sich eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) auch für diejenigen, die nur ein geringes Einkommen beziehen.
(November 2020) Dass die gesetzliche Rente allein nicht zur Alterssicherung ausreicht, ist inzwischen fast schon eine Binsenweisheit. Genauso wie die Tatsache, dass ohne zusätzliche Vorsorge der gewohnte Lebensstandard im Alter nicht aufrecht zu erhalten ist. Mit der „Bäcker-Aufbau-Rente“ machen die Tarifparteien des Bäckerhandwerks und SIGNAL IDUNA Nägel mit Köpfen.
(November 2020) Für die tarifvertragliche Branchenlösung im Hotel- und Gaststättengewerbe, die hogarenteplus, hat SIGNAL IDUNA eine digitale Plattform für die Information, Beratung und Verwaltung entwickelt. Damit wird der umfassende Service für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Berater an einer Stelle zusammengeführt.