Pressemitteilung -

FGK Clinical Research GmbH aus München trifft SolyPlus GmbH aus Nordfriesland als erster strategischer Investor in der zweiten Finanzierungsrunde

Die SolyPlus GmbH ist eine Start-up-Biotechnologiefirma, die seit 2020 in Haselund bei Husum, Nordfriesland, aus natürlich vorkommenden Biopolymeren wie Hyaluronsäure, Chitosan und anderen, innovative Produkte für die Kosmetik und den Medizintechnikbereich entwickelt. Die Grundlage dieser Produkte ist die von der Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND identifizierte Technologie-Plattform, die es SolyPlus ermöglicht, diese Biopolymere in „Smart Materials“ zu verwandeln, die dann die Ausgangsstoffe für besagte Produkte sind. So gelang es in den letzten zwei Jahren fünf Produkte auf den Markt zu bringen.

Um weitere Hyaluronsäure-basierte Produkte als Medizinprodukte zu entwickeln – wie z.B. Wundauflagen (die nicht wieder entfernt werden müssen und die Heilung beschleunigen), Mikronadeln (z.B. zur schmerzfreien und schnellen Impfung oder intradermalen Behandlung) oder orthopädische Implantate (die sich kontrolliert im Körper auflösen und somit keine zweite Operation zur Entfernung erfordern) – sind umfassende prä-klinische und klinische Untersuchungen notwendig. Um die nächsten Schritte in dieser Entwicklung auch finanziell zu gehen, hat SolyPlus die FGK Clinical Research GmbH als den ersten strategischen Investor gewinnen können. Verhandlungen mit weiteren Investoren stehen kurz vor dem Abschluss.

Dr. Joachim Bender, Geschäftsführer der SolyPlus GmbH: „Ein Patient kämpfte seit mehr als 18 Monaten trotz ärztlicher Behandlung ohne Erfolg mit einer offenen Wunde am diabetischen Fuß. Daraufhin rieten wir ihm, mit einer Art "Salzstreuer" zwei bis dreimal täglich sterile Hyaluronsäure-Mikropartikel in die Wunde zu streuen. Nach acht Tagen hatte sich die Wunde geschlossen, so dass der Patient wieder mit ganz normalen Schuhen laufen konnte! Wenn sich diese Beobachtung reproduzieren lässt, wäre es ein echter medizinischer Durchbruch. FGK mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung von Wundheilungsprodukten ist für uns der ideale Partner, der nicht nur finanziell unterstützt, sondern vor allem die klinische Entwicklung auch inhaltlich optimal begleiten wird, um solche Behandlungen nach vorne zu bringen.“

Dr. Edgar Fenzl und Martin Krauss, die Geschäftsführer von FGK, begründen ihre Entscheidung zur Teilnahme an dieser Finanzierungsrunde wie folgt: „Im Rahmen unserer klinischen Erfahrung sehen wir das Entwicklungspotential und die tatsächlichen Einsatzgebiete der neuen SolyPlus-Produkte im Markt. Was aber noch wichtiger ist: Die Personen, die hinter SolyPlus stehen, genießen unser Vertrauen. Wir investieren also – wie auch bei FGK – nicht nur in Produkte, sondern auch in Personen!“

FGK Clinical Research GmbH ist ein Full-Service-Auftragsforschungsinstitut, das pharmazeutischen, biotechnologischen und medizintechnischen Unternehmen eine vollständige Palette klinischer Entwicklungs- und Beratungsdienste anbietet. FGK, mit seinem Hauptsitz in München, ist in Europa an mehreren Standorten ansässig und hat eine ideale Größe für die Zusammenarbeit mit kleineren und mittelständischen Biotech-, Pharma- oder Medizintechnikunternehmen. FGK hat derzeit mehr als 200 Mitarbeiter – alle sehr erfahren auf ihrem Gebiet und nach den neuesten Standards der klinischen Forschung ausgebildet. FGK geht jedes Projekt, ob groß oder klein, mit engagierten, hochmotivierten, kleinen Teams und vollem Engagement an, um die gesetzten Ziele zu erreichen und sogar zu übertreffen.

Links

Themen

  • Gesundheit, Gesundheitswesen, Pharmazeutik

Wir bringen natürlich vorkommende Biopolymere in eine neue Form („Smart Materials“), damit ihr gesamtes Potenzial für hochinnovative medizintechnische und kosmetische Anwendungen genutzt werden kann. Unsere Produkte sind nicht nur nachhaltig und umweltfreundlich, sondern helfen auch dabei, medizinische Engpässe zu überwinden. Inzwischen haben wir bereits fünf Produkte im Kosmetik- und Nahrungsmittelbereich auf den Markt gebracht.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Now Live: SolyPlus GmbH | Disruptive technology for innovative use of biopolymers

    We transform naturally occurring biopolymers into a new format ("smart materials") so that their full potential can be harnessed for highly innovative medical devices and cosmetic applications. Our products are not only sustainable and environmentally friendly, but also help to overcome unmet medical needs. In the meantime, we have already launched five products in the cosmetics and food sectors.

  • SPRIND beauftragt SolyPlus GmbH mit der Validierung seiner bahnbrechenden Technologie zur Überführung von wichtigen Biopolymeren in „Smart Materials“

    „Ein Patient kämpfte seit mehr als 18 Monaten trotz ärztlicher Behandlung ohne Erfolg mit einer offenen Wunde am diabetischen Fuß. Daraufhin rieten wir ihm, mit einer Art "Salzstreuer" zwei bis dreimal täglich sterile Hyaluronsäure-Mikropartikel in die Wunde zu streuen. Nach 8 Tagen hatte sich die Wunde geschlossen, so dass der Patient wieder mit ganz normalen Schuhen laufen konnte!"

  • Auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk?

    Sind Sie noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk?
    Ein Investment in SolyPlus schafft echten #Impact und ist daher eine Investition in die Zukunft. Wussten Sie schon, dass Sie bereits ab 100€ dabei sein können und ab sofort sogar ein Investment in SolyPlus zu Weihnachten an Ihre Liebsten verschenken können? 🎅🎄
    Aktuell wurden schon mehr als 500.000 € von über 100 Investoren