Pressemitteilung -
1.400 Euro für lebensrettenden Defibrillator
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau spendet an FABRIK 1.400 Euro für die Anschaffung eines Defibrillators – und hat damit seit 2018 insgesamt 23 AEDs in der Region unterstützt.
Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau hat der FABRIK für Handwerk, Kultur & Ökologie e.V. einen automatischen externen Defibrillator (AED) ermöglicht. Als Hauptsponsor stellte die Sparkasse einen Betrag von 1.400 Euro für die Anschaffung des lebensrettenden Geräts zur Verfügung. Marc Winsheimer, Leiter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Sparkasse, übergab am Mittwoch dieser Woche den symbolischen Spendenscheck an Nadine Herrmann, Soziokultur und Fundraising der FABRIK.
Der Defibrillator wurde in Zusammenarbeit mit der Björn Steiger Stiftung beschafft und ist bereits auf dem Gelände der FABRIK installiert. „Wir haben bereits im Rahmen eines Erste-Hilfe-Kurses auf unserem Gelände gelernt, ihn zu benutzen", freut sich Nadine Herrmann. „Im Namen der gesamten FABRIK Freiburg möchte ich mich sehr herzlich für die großzügige Unterstützung bedanken. Dank dieser Zusage können wir einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit aller Menschen auf unserem Gelände leisten."
Ein AED ist ein medizinisches Gerät, das selbständig den Herzrhythmus misst. Schlagen die Herzmuskeln unkoordiniert, zum Beispiel beim sogenannten Kammerflimmern, kann der AED ihre Aktivität durch die Abgabe eines Elektroschocks in die Normalfunktion zurücksetzen. – und kann damit Leben retten.
„Die schnelle Verfügbarkeit von Defibrillatoren im öffentlichen Raum kann im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden", betont Marc Winsheimer von der Sparkasse. „Mit unserem gesellschaftlichen Engagement möchten wir die Sicherheit in unserer Region nachhaltig verbessern. Die FABRIK ist als Ort der Begegnung und Kultur ein idealer Standort für einen Defibrillator."
Das Projekt reiht sich ein in das langjährige Engagement der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau für die Gesundheitsvorsorge in der Region. Seit 2018 hat die Sparkasse die Einrichtung von insgesamt 23 Defibrillatoren mit einer Gesamtsumme von 59.300 Euro unterstützt und einen wichtigen Beitrag zur flächendeckenden Versorgung mit lebensrettenden AED-Geräten geleistet.
Bildunterschrift: Nadine Herrmann (Soziokultur und Fundraising, FABRIK für Handwerk, Kultur & Ökologie e.V.) und Marc Winsheimer (Leiter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, rechts) bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks über 1.400 Euro für die Anschaffung eines Defibrillators.
Für Rückfragen und vertiefende Informationen:
Sie möchten mehr über das Defibrillator-Engagement der Sparkasse erfahren? 23 lebensrettende Geräte in der Region seit 2018 – dahinter steckt eine Geschichte. Marc Winsheimer, Leiter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, steht Ihnen gerne für Hintergrundgespräche und weiterführende Informationen zur Verfügung.
Themen
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau – über uns:
Wir sind keine Bank. Wir sind die Sparkasse. Und deshalb seit fast 200 Jahren fest in der Region verankert. Nahezu 60 Filialen und SB-Standorte unterstreichen unseren Anspruch, immer nah dran zu sein an den Menschen und der Wirtschaft unserer Region. Mit einer Bilanzsumme von 8,4 Mrd. Euro, einem betreuten Kundenvolumen von 16 Mrd. Euro und knapp 1.000 Mitarbeitenden ist die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau das größte selbstständige Kreditinstitut in Südbaden.