Direkt zum Inhalt springen

Themen: Finanz- und Währungsfragen

  • Frank Wenz, Leiter des Bereichs Förderkreditgeschäft bei der LBBW (3.v..l), übergab heute die Urkunde mit der Auszeichnung „Premium-Partner Förderberatung“ an Vertreterinnen und Vertreter der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau.

    Förderkredite für eine starke Zukunft

    Auszeichnung für Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: Im Jahr 2024 über 205 Millionen Euro an Förderkrediten für Unternehmen in der Region vermittelt!

  • Burkhard Wittmacher (rechts), Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen und Landesobmann der baden-württembergischen Sparkassen, gratuliert seinem Kollegen Daniel Zeiler zum neuen Amt als stellvertretender Landesobmann

    Einstimmig ins neue Amt gewählt

    Die Vorstandsvorsitzenden der 50 baden-württembergischen Sparkassen haben heute den Vorstandschef der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, Daniel Zeiler, zum stellvertretenden Landesobmann gewählt.

  • Dienstrad im Mittelpunkt - Vereinbarung unterzeichnet: (v.l.) Thomas Hellweg, Chief Revenue Officer JobRad, Markus Hildmann, stv. Vorstandsmitglied der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, und Urs Kohlmeier, Abteilungsleiter Vertrieb JobRad

    Kooperation für die Mobilitätswende

    Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und JobRad unterstützen Unternehmen beim Umstieg aufs Dienstrad. Mobilitätsberatung als zukunftsweisender Baustein der Firmenkundenberatung

  • Freuen sich über ein gutes Jahr 2024: Lars Hopp, Daniel Zeiler und Bernd Rigl, Vorstände der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau (v.l.)

    Stütze der Region

    Jahresbilanz der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: Trotz aller Herausforderungen die Ziele klar erreicht und das Betriebsergebnis des Vorjahres übertroffen.

  • Unterstützung in schweren Zeiten

    Unterstützung in schweren Zeiten

    Keinen guten Start ins neue Jahr hatte das Tierheim in Freiburg-Lehen. Am Neujahrsmorgen kam es zu einem Brand im Tierheim, bei dem ein erheblicher Schaden entstanden ist. Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau unterstützt den Wiederaufbau mit 3.000€.

  • Im Rampenlicht – Beate Schwarz, stellvertretende Vorständin der Sparkasse, übergab den symbolischen Scheck über 3.000 Euro an Sandra Jettkandt, Geschäftsführerin der Alemannischen Bühne, und Bürgermeister Ulrich von Kirchbach.

    Sparkasse unterstützt die Alemannische Bühne

    Scheckübergabe zum 100-jährigen Jubiläum: Die Sparkasse unterstützt die Alemannischen Bühne mit einem Jubiläumssponsoring. Beate Schwarz, stellvertretende Vorständin der Sparkasse, übergab den symbolischen Scheck über 3.000 Euro an Sandra Jettkandt, Geschäftsführerin der Alemannischen Bühne, sowie Ulrich von Kirchbach, Bürgermeister für Kultur, Jugend, Soziales und Integration der Stadt Freiburg.

  • Übergabe des symbolischen Spendenschecks vor dem Martinstor (v.r.n.l.): Andrea Katzer, Amtsleiterin des Gebäudemanagement Freiburg, Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn, Daniel Zeiler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse

    Gemeinsam für Freiburgs Wahrzeichen

    Spenden für den Erhalt des Martinstors: Die Anneliese-Müller-Stiftung unterstützt die Schadenskartierung mit 40.000 Euro.

  • Nicht nur Geschenke, sondern Freude machen: Daniel Zeiler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, Gabriele Schnitzler, Kassiererin , Claudia Handke, Vorsitzende, und und Karl-Heinz Mahler Präsident des Kiwanis Club

    Kleine Wunder am Weihnachtsbaum

    Weihnachtswünsche wahr machen: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und Kiwanis starten Weihnachtsaktion für Waisenkinder und Jugendliche aus der Ukraine

  • Gemeinsam Freude schenken - und die Mitarbeitenden der Sparkasse helfen mit.

    Weihnachtspäckchenaktion „Weihnachten mit Herz“

    Die Arbeiterwohlfahrt Freiburg und die Sparkasse starten am 25. November zum 15. Mal die Weihnachtspäckchenaktion „Weihnachten mit Herz – Ein Weihnachtspäckchen und viel mehr“ für ältere Menschen, die an Weihnachten alleine sind oder wenig Geld haben.
    Gutes tun ist einfach: Zum 15. Mal starten AWO und Sparkasse ihre jährliche Weihnachtspäckchenaktion, um älteren Menschen in unserer Region eine

  • Übergabe des symbolischen Spendenschecks auf dem Alten Friedhof.

    20.000 Euro für den Erhalt des Alten Friedhofs

    Spende für historische Baukultur: Die Anneliese Müller-Stiftung der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau spendet für die Sanierung von Grabsteinen auf dem Alten Friedhof.
    Die Anneliese Müller-Stiftung, die unter dem Dach der Stiftung für die Bürgerschaft von der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau verwaltet wird, stellt 20.000 Euro für die Sanierung der Grabsteine auf dem Alten Friedhof in