Pressemitteilung -
27 Absolventen geehrt: Sparkasse investiert in Zukunftskompetenzen
Breites Qualifikationsspektrum für die Zukunft: Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau hat am 12. November 27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildungen ausgezeichnet. Die Bandbreite der Qualifikationen reicht von der klassischen Bankausbildung über Fachwirt- und Betriebswirt-Abschlüsse bis hin zu Bachelor-Studiengängen und Spezialisierungen in zukunftsrelevanten Bereichen wie Sustainable Finance.
„Hinter jeder Urkunde steckt eine Geschichte über Leistung, Zielstrebigkeit und den Willen zur Kompetenzerweiterung", sagte Vorstandsvorsitzender Daniel Zeiler bei der Absolventenfeier. Die Vielfalt der Abschlüsse spiegele wider, wie sich die Sparkasse strategisch für die Herausforderungen der Zukunft aufstelle.
Fünf Auszubildende schlossen ihre Ausbildung zum Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation ab. Das Qualifizierungsprogramm Sparkassenkaufmann /-frau haben eine Kollegin und ein Kollege absolviert – der Türöffner zum beruflichen Erfolg für Quereinsteiger.
Acht Kolleginnen und Kollegen erreichten den Abschluss als Bankfachwirt, vier weitere als Bankbetriebswirt – eine 1,5-jährige Qualifikation, die das Rüstzeug für Fach- und Führungsaufgaben liefert.
Besonders bemerkenswert: Drei Mitarbeitende absolvierten neben ihrer Vollzeittätigkeit ein komplettes Hochschulstudium in den Bereichen BWL-Finanzdienstleistungen, Banking & Sales und Marketingmanagement.
Zukunftsthemen im Fokus
Die Sparkasse investiert gezielt in Spezialisierungen, die auf aktuelle und zukünftige Marktanforderungen reagieren. Zwei Kollegen schlossen als Financial Consultant ab – die Expertenrolle für das High-End-Segment. Ein Mitarbeiter absolvierte den Abschluss als Geprüfter Berater Internationales Geschäft, um mittelständische Unternehmen bei globalen Aktivitäten kompetent begleiten zu können.
Ein besonderer Fokus lag auf dem Thema Nachhaltigkeit: Zwei Mitarbeitende schlossen als Geprüfte Berater Sustainable Finance ab. „Die Transformation ist kein 'Nice to have' mehr, sondern ein Muss", betonte Daniel Zeiler. „Wir müssen als Sparkasse Orientierung und Sicherheit in diesem Prozess geben können."
Strategische Investition
„Wir investieren in Sie, weil Ihr Fachwissen unsere Zukunftssicherung ist", unterstrich der Vorstandsvorsitzende. Carina Balke, Bereichsleiterin Personal, ergänzte: „Diese Investitionen in unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind eine bewusste strategische Entscheidung. In einer Branche, die sich durch Digitalisierung, neue Wettbewerber und regulatorische Anforderungen ständig wandelt, ist kontinuierliches Lernen eine zentrale Ressource."
Die Absolventen im Überblick:
- 5 Bankkaufleute mit Zusatzqualifikation
- 2 Sparkassenkaufleute
- 8 Bankfachwirte
- 4 Bankbetriebswirte
- 3 Bachelor-Absolventen (berufsbegleitend)
- 2 Financial Consultants
- 1 Geprüfter Berater Internationales Geschäft
- 2 Geprüfte Berater Sustainable Finance
Bildunterschrift - Namen v.l.n.r.:stv. Vorstandsvorsitzender Bernd Rigl, Christoph Schuler (Bankfachwirt), Dustin Süptitz (Bankbetriebswirt), Luis Kirchenbaur (Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation), Nico Obergföll (Bankfachwirt), Tom-Gil Leopold (Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation), Elijah Schemmer (Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation), Maximilian Schröder (Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation), Florian Müller (Bankfachwirt), Lukas Kerber (Bankfachwirt), Jannik Schaber (Bankfachwirt), Wilhelm Prichodko (Bankfachwirt), Jannick Maier (Geprüfter Berater Sustainable Finance), Patrick Dufner (Geprüfter Berater Internationales Geschäft), Charlotte Maier (Bachelor of Arts BWL-Finanzdienstleistungen), Michelle Wahl (Bachelor of Arts Marketingmanagement), Michael Thimm (Geprüfter Berater Sustainable Finance), Luca Lang (Bankfachwirt), Mohamed Yetik (Bankfachwirt), Tamara Glathe (Sparkassenkauffrau), Fabienne Degenhardt (Bankbetriebswirtin), Marc Hess (Bankbetriebswirt), Vorstand Lars Hopp, Markus Aschenbrenner (Sparkassenkaufmann), Justin Heimer (Bachelor of Arts Bank- & Finanzdienstleistungen), Bernd Breithaupt (Financial Consultant), Vorstandsvorsitzender Daniel Zeiler
Themen
Kategorien
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau – über uns:
Wir sind keine Bank. Wir sind die Sparkasse. Und deshalb seit fast 200 Jahren fest in der Region verankert. Nahezu 60 Filialen und SB-Standorte unterstreichen unseren Anspruch, immer nah dran zu sein an den Menschen und der Wirtschaft unserer Region. Mit einer Bilanzsumme von 8,4 Mrd. Euro, einem betreuten Kundenvolumen von 16 Mrd. Euro und knapp 1.000 Mitarbeitenden ist die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau das größte selbstständige Kreditinstitut in Südbaden.