Pressemitteilung -
BeratungsCenter Mooswald: Besserer Service nach Umbau
Neueröffnung des Sparkassen-BeratungsCenters Mooswald am 28. Juli 2025 – Umbau erfolgreich abgeschlossen.
Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau hat die umfassenden Umbauarbeiten im BeratungsCenter Mooswald erfolgreich abgeschlossen. Ab dem 28. Juli 2025 stehen den Kundinnen und Kunden die modernisierten Räume zur Verfügung.
„Mit den Umbaumaßnahmen bieten wir unseren Kundinnen und Kunden nicht nur eine moderne, zukunftsfähige Umgebung, sondern auch eine noch effizientere und komfortablere Nutzung des Centers. Der Umbau ist ein wichtiger Schritt, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig den Service für unsere Kunden weiter zu verbessern“, erklärt Beate Schwarz, stellv. Vorstandsmitglied der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau.
Die Umbauarbeiten dauerten von April bis 25. Juli 2025 und umfassen mehrere bedeutende Maßnahmen, die den Standort funktional und zukunftsfähig gestalten. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
- Neue Beratungszimmer: Vier neue Beratungszimmer wurden eingerichtet, die mit modernen Bildschirmen ausgestattet sind. Dies ermöglicht eine noch individuellere Beratung.
- Optimierter Mitarbeiter-Arbeitsbereich: Die Arbeitsräume für die Mitarbeitenden wurden angepasst und modernisiert.
- Optimierung des Servicebereichs: Der Servicebereich wurde so umgestaltet, dass die Fläche effizient genutzt wird und mehr Raum für die Kunden geschaffen werden konnte.
- Beibehaltung des SB-Raums: Der Selbstbedienungsbereich mit dem vielfältigen digitalen Angebot bleibt erhalten und entspricht den neuesten gesetzlichen Sicherheitsvorgaben.
- Neugestaltung des Personalraums: Der Personalraum wurde mit neuer Möblierung ausgestattet und offen und freundlich für unsere Mitarbeitenden gestaltet..
- Umbauvolumen: Das Umbauvolumen beträgt rund 250.000 Euro netto.
„Durch den Umbau schaffen wir ein modernes und funktionales Umfeld für unsere Kundinnen und Kunden, das nicht nur den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht, sondern auch ein Beitrag zu unserer nachhaltigen Ausrichtung ist“, so Beate Schwarz weiter.
Eine weitere Besonderheit des Umbaus: Ab der Wiedereröffnung wird das BeratungsCenter Mooswald bargeldlos geführt. Bargeldgeschäfte werden künftig ausschließlich über die SB-Geräte abgewickelt. Für größere Bargeldabhebungen (über 10.000 Euro) können die Kunden das Finanzzentrum Freiburg aufsuchen. Münzgeld wird über Safebags am Dialog-Point angenommen.
„Bargeld verliert weiter an Bedeutung, das ist ein klarer Trend“, sagt Schwarz. Zahlen untermauern dies: Die Zahl der Auszahlungen an unseren Geldautomaten sank von knapp vier Millionen im Jahr 2023 auf knapp 3,8 Millionen im Jahr 2024. Auch am Schalter versorgen sich die Menschen immer seltener mit Bargeld: Hier reduzierten sich die Auszahlungen von 176.000 im Jahr 2023 auf 146.000 im vorigen Jahr, ein erneuter Rückgang von 20 % innerhalb eines Jahres.
„Das neue Modell der bargeldlosen Geschäftsstelle haben wir in Gundelfingen seit drei Jahren und in der Geschäftsstelle Mittelwiehre seit Anfang 2024 erfolgreich umgesetzt“, so Schwarz weiter: „Der personellen Aufwand beim Umgang mit Bargeld ist sehr hoch." Zudem wird das Risiko eines Banküberfalls nachhaltig reduziert: "Allein die gesetzlichen Regelungen zur Prävention von Banküberfällen führen zu einem erheblichen Aufwand. Durch das neue Konzept können sich unsere Mitarbeitenden verstärkt der Beratung widmen, das ist unser eigentliches Kerngeschäft.“
Themen
Kategorien
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau – über uns:
Wir sind keine Bank. Wir sind die Sparkasse. Und deshalb seit fast 200 Jahren fest in der Region verankert. Nahezu 60 Filialen und SB-Standorte unterstreichen unseren Anspruch, immer nah dran zu sein an den Menschen und der Wirtschaft unserer Region. Mit einer Bilanzsumme von 8,4 Mrd. Euro, einem betreuten Kundenvolumen von 16 Mrd. Euro und knapp 1.000 Mitarbeitenden ist die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau das größte selbstständige Kreditinstitut in Südbaden.