Pressemitteilung -
Sparkasse unterstützt Tagespflege in Waldkirch mit 1.000 Euro
Neue Therapiekatze soll Lebensqualität von Seniorinnen und Senioren verbessern.
Freude in der Tagespflege Hilda des DRK-Kreisverbandes Emmendingen: Die Einrichtung erhielt von der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau eine Spende von 1.000 Euro. Mit dem Geld wird unter anderem eine sogenannte Therapiekatze angeschafft – eine Puppe, die aussieht und reagiert wie ein echtes Tier.
„Wir sind der Sparkasse sehr dankbar für diese wertvolle Unterstützung“, sagt Sandra Kaltenbach, Pflegedienstleitung der Tagespflege. „Die Therapiekatze wird eine wichtige Bereicherung für unsere tägliche Arbeit sein.“
Die künstliche Katze reagiert auf Berührungen mit Schnurren und Kopfbewegungen. Sie ist speziell für die Altenpflege entwickelt und kann vor allem Menschen mit Demenz ansprechen: Sie beruhigt, fördert Gespräche und regt die Feinmotorik an – ohne die Risiken, die echte Tiere mit sich bringen können.
„Die Tagespflege leistet einen wichtigen Beitrag für ältere Menschen und ihre Familien hier in Waldkirch. Mit unserer Spende möchten wir zeigen, dass wir diese Arbeit wertschätzen und innovative Ideen gerne unterstützen“, betont Peter Kleiner, Leiter des BeratungsCenters Waldkirch der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau.
Themen
Kategorien
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau – über uns:
Wir sind keine Bank. Wir sind die Sparkasse. Und deshalb seit fast 200 Jahren fest in der Region verankert. Nahezu 60 Filialen und SB-Standorte unterstreichen unseren Anspruch, immer nah dran zu sein an den Menschen und der Wirtschaft unserer Region. Mit einer Bilanzsumme von 8,4 Mrd. Euro, einem betreuten Kundenvolumen von 16 Mrd. Euro und knapp 1.000 Mitarbeitenden ist die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau das größte selbstständige Kreditinstitut in Südbaden.