Direkt zum Inhalt springen
V.l.: Rainer Buchner (Regionalleiter), Markus Zangler (Filialleiter), Sabine Schölzel (Vorständin) und Michael Kahl (Direktor Privatkunden).

Pressemitteilung -

Stadtsparkasse München modernisiert Filiale in Harlaching und spendet an Sportfreunde München

München (sskm). Nach einem halben Jahr Umbau ist es geschafft: Die Modernisierung der Geschäftsräume der Filiale Harlaching der Stadtsparkasse München ist abgeschlossen. Im Rahmen der Wiedereröffnung erhält der FC Sportfreunde München e.V. eine Spende in Höhe von 1.000 Euro.

„Unsere Filialen sind mehr als Orte für Finanzgeschäfte – sie sind ein Stück München. Unsere Kundinnen und Kunden werden sich in dieser vollständig modernisierten Filiale in Harlaching richtig wohl fühlen“, freut sich Sabine Schölzel, Vorständin der Stadtsparkasse München. „Die Unterstützung des FC Sportfreunde München e.V. zeigt, wie sehr uns das Leben und Miteinander in den Stadtteilen am Herzen liegt“, ergänzt Schölzel.

Filialleiter Markus Zangler und seine elf Mitarbeitenden, darunter fünf Auszubildende, betreuen die Kundinnen und Kunden. Die Filiale am Hollerbusch 18 gibt es seit 1978, der letzte Umbau war im Jahr 2000. Nun hat sie einen barrierefreien Zugang, einen neuen Eingangsbereich mit Empfangstheke, digitale Anzeigen in den Schaufenstern sowie ein offenes, modernes Raumkonzept.

Beim Umbau wurde hoher Wert auf nachhaltige Baustoffe gelegt. Die Stadtsparkasse München modernisiert fortlaufend ihr Filialnetz sowie das Verwaltungszentrum in der Ungererstraße und die Hauptstelle im Tal.

Die Öffnungszeiten der Filiale Harlaching sind Montag, Mittwoch und Freitag von 9 bis 12 und von 13 bis 16 Uhr. Beratungstermine sind jeden Werktag zwischen 8 und 20 Uhr möglich.

Auch dieses Jahr unterstützt wieder jede Filiale der Stadtsparkasse eine Organisation oder einen Verein in ihrer Nähe mit 1.000 Euro. Diese Spenden sind Teil des Förderengagements der Stadtsparkasse München. Das Institut hat im vergangenen Jahr für mehr als 300 gemeinnützige Projekte rund 3,1 Millionen Euro gespendet.

Themen

Kategorien

Regionen


Die Stadtsparkasse München wurde 1824 gegründet und ist Marktführerin im Privat- und Firmenkundengeschäft in München. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte sie einen Jahresüberschuss von 48 Millionen Euro und ist mit einer Bilanzsumme von 23 Milliarden Euro die viertgrößte Sparkasse Deutschlands. Die Stadtsparkasse München beschäftigt 2.353 Mitarbeitende, davon 254 Auszubildende und betreibt über 40 Filialen im Stadtgebiet. Im vergangenen Jahr hat sie für mehr als 300 gemeinnützige Projekte rund 3,1 Millionen Euro gespendet: Unser Engagement | Stadtsparkasse München. Stand: 31.12.2024

Herausgeber: Stadtsparkasse München. Die Bank unserer Stadt.

Anstalt des öffentlichen Rechts.

Postanschrift: Sparkassenstraße 2, 80331 München

Amtsgericht München HRA 75459, Umsatzsteuer-ID-Nr. DE 129272684

Telefon 089 2167-0 · www.sskm.de

Unsere Datenschutz-Regelungen finden Sie unter www.sskm.de/datenschutz

Kontakt

  • Foto Filiale Harlaching Wiedereröffnung 2025.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Stadtsparkasse München
    Dateigröße:
    3573 x 1893, 3,06 MB
    Download
  • Foto Filiale Harlaching Spende Sportfreunde München 2025.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Stadtsparkasse München
    Dateigröße:
    4928 x 3280, 5,39 MB
    Download