Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: unsere sparkasse

  • V.l.: Ute Bujara, Inga Fischer (beide Verein für Fraueninteressen) und Verena Hillen (SSKM).

    Filialen der Stadtsparkasse München spenden für lokale Vereine und Projekte

    München (sskm). Die Stadtsparkasse München setzt ein Zeichen der Solidarität und unterstützt gemeinnützige Münchner Organisationen. 40 Filialen spenden im Lauf des Jahres 1.000 Euro an eine Initiative, die sich die Beschäftigten der jeweiligen Filiale gemeinsam ausgesucht haben. Die Filialaktion findet zum zweiten Mal statt.
    Unter den ersten Spendenempfängern ist der Verein für Fraueninteresse

  • V.l.: Thomas Hampel (Polizeipräsident), Kristina Frank (Sicher in München e.V.), Dr. Bernd Hochberger (SSKM), Peter Berger (Sparda-Bank), Helga Schwanke-Grunge (HVB), Sandra Bindler (Münchner Bank) und Andreas Frühschütz (Kreissparkasse MSE).

    Münchner Polizei, Verein „Sicher in München e.V.“ und fünf Banken gemeinsam gegen Trickbetrug

    München (sskm). Um Trickbetrüger zu bekämpfen, haben sich neben der Münchner Polizei der Verein „Sicher in München e.V.“ und fünf Banken für eine gemeinsame Aktion zusammengeschlossen: die Stadtsparkasse München, die Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg, die Münchner Bank, die Sparda-Bank und die HypoVereinsbank.
    Bei der neuen Präventionskampagne geht es vor allem um den Schutz von Senior

  • V.l.: Stefan Proßer (SVB), Dr. Bernd Hochberger (SSKM), Ralf Fleischer (SSKM), Dieter Reiter (LHM) und Matthias Dießl (SVB). Foto: Jens Hartmann

    Ralf Fleischer mit der Sparkassenmedaille in Gold ausgezeichnet

    München (sskm). Im Rahmen eines feierlichen Empfangs hat Bayerns Sparkassenpräsident Matthias Dießl den langjährigen Vorstandsvorsitzenden der Stadtsparkasse München, Ralf Fleischer, mit der Sparkassenmedaille in Gold ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung der bayerischen Sparkassen. Fleischer erhält die Auszeichnung für seine außergewöhnlichen Verdienste um die gesamte Sparkassenorganisation. N

  • Stadtsparkasse München: Kundinnen und Kunden sparen deutlich mehr

    Stadtsparkasse München: Kundinnen und Kunden sparen deutlich mehr

    Gewinn stärkt Eigenkapitalbasis Nachfrage nach privaten Baufinanzierungen erholt sich Beratungsqualität mehrfach ausgezeichnet
    München (sskm). Die Stadtsparkasse München erzielt im Geschäftsjahr 2024 ein voraussichtliches Jahresergebnis von 48 Millionen Euro (2023: 48 Mio. Euro). „Wir liefern kontinuierlich ein stabiles Ergebnis. Das ist uns auch 2024 in einem wirtschaftlich schwierigen Umfel

  • Ralf Fleischer scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus

    Ralf Fleischer scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus

    Dank an die Beschäftigten Umbau des Geschäftsmodells in der Niedrigzinsphase Stärkung der finanziellen Basis des Instituts
    München (sskm). Zum 30. April 2025 verlässt der Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse München Ralf Fleischer den Vorstand wegen einer koronaren Herzerkrankung. Anlässlich dieser Entscheidung im September 2024 dankte ihm Oberbürgermeister Dieter Reiter: „Ralf Fleischer h

  • Ausbildung und Duales Studium: die Stadtsparkasse München lädt zum Infotag ein

    Ausbildung und Duales Studium: die Stadtsparkasse München lädt zum Infotag ein

    München (sskm). Auch 2025 ist die Stadtsparkasse München wieder eines der Münchner Unternehmen mit den meisten Ausbildungsplätzen. Neben der Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann bietet die Stadtsparkasse auch ein Duales Studium an.
    Für alle Interessierten findet daher am Donnerstag, 20. März 2025, ein Infotag im Verwaltungszentrum der Stadtsparkasse München in der Ungererstraße 75

  • Stiftung Nachhaltigkeit: Jetzt Förderanträge stellen

    Stiftung Nachhaltigkeit: Jetzt Förderanträge stellen

    München (sskm). Die Nachhaltigkeitsstiftung der Stadtsparkasse München nimmt ab sofort Online-Förderanträge entgegen. Die Frist endet am 31. Mai 2025. Die Anträge sind auf folgender Internetseite: Antrag an die Stiftung Nachhaltigkeit. Die Stiftung Nachhaltigkeit unterstützt gemeinnützige Projekte für München aus den Bereichen Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung, Umweltschutz, Klimas

  • Sparkassen und Münchner Polizei: Gemeinsam gegen Trickbetrug

    Sparkassen und Münchner Polizei: Gemeinsam gegen Trickbetrug

    München (sskm). Eine täuschend echt wirkende E-Mail, ein freundlicher Anrufer oder sogar vermeintliche Beschäftigte einer Bank an der Haustür – die Maschen der Trickbetrüger sind vielfältig. Prävention und Aufklärung sind hierbei entscheidend – daher legt die Stadtsparkasse München aktuell wieder gedruckte Info-Broschüren in allen Filialen zur Prävention von Trickbetrug aus. Das Faltblatt wurde ge

  • Bis zu 2,75 Prozent Zinsen: neues Kombi-Produkt der Stadtsparkasse München

    Bis zu 2,75 Prozent Zinsen: neues Kombi-Produkt der Stadtsparkasse München

    München (sskm). Die Stadtsparkasse München legt wieder ein Anlageprodukt auf, das wahlweise aus zwei oder drei Bausteinen besteht und Anlage-Duo beziehungsweise Anlage-Trio heißt. Die Anlagesumme hierfür beträgt mindestens 20.000 Euro. Diese wird jeweils zur Hälfte auf den ersten und den zweiten Baustein verteilt. Das Angebot gilt ab dem 7. Januar 2025.
    Der erste Baustein ist ein Festgeld mit

  • Verwaltungsrat schlägt Jan Mersmann als neues Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse München vor

    Verwaltungsrat schlägt Jan Mersmann als neues Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse München vor

    München (sskm). Der Verwaltungsrat der Stadtsparkasse München hat beschlossen, dem Stadtrat der Landeshauptstadt München Jan Mersmann als neues Vorstandsmitglied vorzuschlagen.
    Jan Mersmann (41 Jahre) ist derzeit bei der Sparkasse Münsterland Ost als Vertreter des Vorstandes tätig. Er verantwortet dort die Themen Geschäftsstrategie, Controlling, Risikocontrolling und Rechnungswesen.
    Jan Me

  • Die Bewertung der eigenen finanziellen Situation im Geschäftsgebiet der Stadtsparkasse München ist deutlich besser als bundesweit.

    Die Münchner und ihr Geld: Optimismus überwiegt im Vermögensbarometer des Sparkassenverbands

    München (sskm). Gute Stimmung in der Landeshauptstadt: Jeder Zweite (56 Prozent) bewertet die eigene finanzielle Lage als sehr gut oder gut. Das ist ein Spitzenwert, denn bundesweit halten nur 38 Prozent ihre gegenwärtige finanzielle Situation für „gut“ oder „sehr gut“. Das zeigt das Vermögensbarometer des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands, das in diesem Jahr um eine Umfrage für München mit

  • Stadtsparkasse München verdoppelt Spenden – Weihnachtsaktion für Portal WirWunder

    Stadtsparkasse München verdoppelt Spenden – Weihnachtsaktion für Portal WirWunder

    München (sskm). Am Donnerstag, 5. Dezember 2024 startet die Aktion „WeihnachtsWunder“ auf dem Spendenportal WirWunder München. Bis zum 7. Dezember 2024 verdoppelt die Stadtsparkasse München jede Spende bis 100 Euro, die auf WirWunder eingeht. Das gilt solange, bis das Aktionsbudget von 20.000 Euro aufgebraucht ist.
    Über das Spendenportal WirWunder München können die Münchnerinnen und Münchner e

  • Stadtsparkasse München zeigt den musikalischen Adventskalender der Münchner Symphoniker

    Stadtsparkasse München zeigt den musikalischen Adventskalender der Münchner Symphoniker

    Adventskonzerte in der Hauptstelle am Marienplatz
    München (sskm). Die Münchner Symphoniker haben für die Stadtsparkasse München einen musikalischen Adventskalender eingespielt. Am 01. Dezember 2024 wird das erste Türchen auf der Facebook-Seite der Stadtsparkasse München veröffentlicht. Der Adventskalender besteht aus 24 weihnachtlichen Musikstücken und wurde dieses Jahr in unterschiedlichen Bes

  • Der Abschluss der kostenlosen Seminar-Reihe der Stadtsparkasse München: „Finanziell fit durchs Leben“

    Der Abschluss der kostenlosen Seminar-Reihe der Stadtsparkasse München: „Finanziell fit durchs Leben“

    München (sskm). Im Rahmen ihres 200. Geburtstags bietet die Stadtsparkasse München allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern Seminare zu unterschiedlichen Themen rund ums Geld an. Das sechste und letzte Seminar am 26. November 2024 ist der Aufbauvortrag zum Thema „Finanziell fit durchs Leben“. Es eignet sich für die Teilnehmenden des Basisvortrags vom 21. Oktober und für alle, die sich mit der

  • Das kostet die energetische Sanierung der Immobilie – Stadtsparkasse München veröffentlicht digitalen Modernisierungsrechner

    Das kostet die energetische Sanierung der Immobilie – Stadtsparkasse München veröffentlicht digitalen Modernisierungsrechner

    München (sskm). Die energetische Sanierung von Wohnimmobilien ist eine bedeutende Investition in die Zukunft und bietet ökologische und ökonomische Vorteile. Mit dem neuen Modernisierungs-Rechner auf der Website der Stadtsparkasse München können Hauseigentümerinnen und -eigentümer mit wenigen Klicks ihre Einsparpotenziale berechnen und sich über passende Fördermöglichkeiten informieren.
    „Ener

  • Ralf Fleischer, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse München und Christine Bronner, Stiftungsvorständin der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München

    Stadtsparkasse München spendet 10.000 Euro an die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München

    München (sskm). Die Stadtsparkasse München hat 10.000 Euro an die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München gespendet. Hintergrund ist die Mal-Aktion des diesjährigen Weltspartags. Hierbei waren Kinder eingeladen, eine Karte mit ihrem Lieblingstier zu bemalen und in eine Filiale der Stadtsparkasse zu bringen. Für jede bemalte Karte hat die SSKM einen Euro gespendet und am Ende auf 10.000 Euro aufge

  • Stadtsparkasse München unterstützt das Tollwood Winterfestival 2024

    Stadtsparkasse München unterstützt das Tollwood Winterfestival 2024

    München (sskm). Die Stadtsparkasse München versorgt die Tollwood-Besucherinnen und -Besucher auch im Jahr 2024 mit professionellen Zahlungsdiensten und zwei mobilen Geldautomaten. Die Bank unterstützt mit den bedarfsgerechten Payment-Lösungen zudem zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller bei der Digitalisierung der Zahlungsabläufe und ermöglicht somit das bargeldfreie Bezahlen auf dem gesamten W

  • Der neue Marktbericht der SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH ist erschienen und bietet einen umfassenden Überblick zum Immobilienmarkt München

    Der neue Marktbericht der SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH ist erschienen und bietet einen umfassenden Überblick zum Immobilienmarkt München

    München (sskm). Der neue Marktbericht der SIS ist erschienen - wir freuen uns, Immobilieninteressierte wieder mit dieser umfangreichen Publikation zu unterstützen. Unser Marktbericht bietet den Leserinnen und Lesern ausführliche Informationen zum Immobilienmarkt Münchens, zu allen Stadtbezirken sowie zum Umland. Außerdem sind im Heft zahlreiche Praxis-Tipps zu den Themen Verkaufen, Kaufen, Versich

  • Die kostenlose Seminar-Reihe der Stadtsparkasse München zur finanziellen Bildung geht weiter

    Die kostenlose Seminar-Reihe der Stadtsparkasse München zur finanziellen Bildung geht weiter

    München (sskm). Im Rahmen ihres 200. Geburtstags bietet die Stadtsparkasse München allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern Seminare zu unterschiedlichen Themen rund ums Geld an. Im vierten Seminar am 13. November 2024 geht es in einem Online-Format um „Vorsorgevollmacht – Betreuungsverfügung – Patientenverfügung“. Referent und Rechtsanwalt Walter Hylek: „Als Anwalt erfahre ich jeden Tag ganz

  • „Erben und Vererben“ – das nächste Seminar der Stadtsparkasse München zur finanziellen Bildung steht an

    „Erben und Vererben“ – das nächste Seminar der Stadtsparkasse München zur finanziellen Bildung steht an

    München (sskm). Im Rahmen ihres 200. Geburtstags bietet die Stadtsparkasse München allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern Seminare zu unterschiedlichen Themen rund ums Geld an. Das dritte Seminar, am 6. November 2024, handelt vom Thema „Erben und Vererben“ und findet im Verwaltungszentrum der Stadtsparkasse München in Nord-Schwabing statt. Referent und Rechtsanwalt Walter Hylek: „Erben und V

Mehr anzeigen