Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Politikgilde: Übungsraum für gelebte Demokratie

    Politikgilde: Übungsraum für gelebte Demokratie

    Louisenlunder Gilden – wer dabei an Schützenvereine und Handwerk denkt, liegt jedoch daneben. Die Louisenlunder ​Gilden sind Teil des außerunterrichtlichen Bildungsangebotes der Stiftung. Sie greifen Inhalte aus dem Unterricht auf und geben unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich mit Unterrichtsinhalten praktisch zu beschäftigen. Eines der beliebtesten Gilden ist die Politikgilde.

  • Die LundAG - vom Naschi-Shop zur Schüleraktiengesellschaft

    Die LundAG - vom Naschi-Shop zur Schüleraktiengesellschaft

    Unternehmerisches Know-how zu vermitteln, lautet eines der Bildungsziele der Stiftung Louisenlund. Handeln und denken wie ein Entrepreneur ist eine wichtige Grundlage für Wirtschaftswachstum und für persönlichen Erfolg im Leben. Schülerinnen und Schüler erleben in der Schüleraktiengesellschaft LundAG den Unternehmeralltag hautnah und haben dabei viele Aha-Effekte.

  • Louisenlund setzt beim Essen auf Nachhaltigkeit und Regionalität

    Louisenlund setzt beim Essen auf Nachhaltigkeit und Regionalität

    In einem zweijährigen Projekt haben die Stiftung Louisenlund und FEINHEIMISCH – Genuss aus Schleswig-Holstein e.V. die Kriterien für eine regionale, frische, gesunde und nachhaltige Ernährung für den Bereich der Gemeinschaftsverpflegung gemeinsam evaluiert. Das Ergebnis: Louisenlund ist seit Anfang des Jahres 2020 Vollmitglied bei Feinheimisch.

  • Louisenlunder IB World School Absolventen – weltweit erfolgreich

    Louisenlunder IB World School Absolventen – weltweit erfolgreich

    Sich gut auf ein internationales Studium vorbereiten – für Louisenlunder IB World School SchülerInnen kein Problem. „Auf mein Studium in der Schweiz an der University of Applied Sciences of the Grisons (Chur) hat mich das IB Diploma Programm optimal vorbereitet. Von den akademischen Unterrichtsmethoden der IB World School Louisenlund profitiere ich noch heute,“ schwärmt der frühere Schüler Leon.

  • Eigenes Hygienekonzept ermöglicht trotz Corona Internats- und Schulbetrieb

    Eigenes Hygienekonzept ermöglicht trotz Corona Internats- und Schulbetrieb

    Trotz Corona geht der Internats- und Schulbetrieb im Internat Louisenlund weiter. Ein spezielles Hygiene- und Unterbringungskonzept ermöglicht nach 14-tägiger Isolation einen geregelten Unterrichtsablauf. Die Ambulanz trägt einen wesentlichen Teil zum Gelingen dieses Konzeptes bei.

  • MINT Talente aus Louisenlund zu Besuch beim neuen +MINT Förderer und Technologieführer FLS

    MINT Talente aus Louisenlund zu Besuch beim neuen +MINT Förderer und Technologieführer FLS

    Für Louisenlunder Zehntklässler aus dem +MINT Talentförderprogramm stand am 21.1. Informatikunterricht der besonderen Art auf dem Stundenplan: Unter dem Motto „#ITzumAnfassen“ reisten die jungen MINT-Talente nach Heikendorf und besuchten das Unternehmen und neuen +MINT Förderer Fast Lean Smart (FLS GmbH). Spielerich lernten sie die Abteilungen des Technologieführers für Echtzeit-Software kennen.

  • Tag der offenen Tür in Louisenlund

    Tag der offenen Tür in Louisenlund

    Was sich hinter dem Universum an Bildungsmöglichkeiten der Stiftung Louisenlund verbirgt, davon konnten sich Besucher am vergangenen Samstag beim Tag der offenen Tür in Louisenlund überzeugen. Von 14 bis 17 Uhr stellten Lehrkräfte und Schüler die Grundschule, das Ganztagsgymnasium und Internat, die plus-MINT Talentförderung, die IB World School sowie außerschulische Aktivitäten vor.

  • Doppelsieg im Englisch-Wettbewerb Go4Goal für Louisenlunder Schüler

    Doppelsieg im Englisch-Wettbewerb Go4Goal für Louisenlunder Schüler

    Der Einführungs-Jahrgang der Stiftung Louisenlund hat auf Anhieb bei der ersten Teilnahme am Englisch-Sprachwettbewerb Go4Goal in zwei Kategorien gewonnen. Die Schüler sind nicht nur "Die beste Klasse" aller teilnehmenden 10. Klassen, sondern haben auch den Titel "Beste Schule" in der Kategorie "Mittelschule" gewonnen.

  • Erfolg für Louisenlunder Rettungsgilden beim Förderpreis "Helfende Hand"

    Erfolg für Louisenlunder Rettungsgilden beim Förderpreis "Helfende Hand"

    Zum elften Mal in Folge verlieh das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat den Förderpreis "Helfende Hand". Der Preis würdigt das ehrenamtliche Engagement im Bevölkerungsschutz. Die Stiftung Louisenlund erreichte mit dem Projekt "Louisenlunder Rettungsgilden" den 3. Platz.

Mehr anzeigen