Pressemitteilung -
Die Suche nach einer vermissten Person mit Mantrailer
Die ARV-Suchhundestaffel Kassel wird von der Polizei hinzugerufen, wenn eine Person aufgespürt werden muss. Damit die Suche zum Erfolg führt, trainieren die Mantrailer wöchentlich.
Der Golden Retriever Finn ist mit seinem Frauchen Mitglied der ARV-Suchhundestaffel und wird dort zum Mantrailer ausgebildet. Um offiziell auf Vermisstensuche gehen zu können, müssen Jutta & Finn zwei Prüfungen ablegen. Die verbandsinterne Prüfung und im Anschluss die Sichtung bei der Polizei in Mühlheim. Bis dahin wird fleißig trainiert, so wie am Dienstag in Kassel - Bettenhausen.
Alter Trail
Die vermisste Person finden ist das Ziel, dazu legten die Staffelmitglieder Martina und Tanja zu Beginn des Trainings einen Trail für Jutta & Finn, einen sogenannten „alten Trail“. Gemeint ist damit die Liegezeit der Spur vom Verschwinden der Person, bis das der Mantrailer die Suche aufnimmt.
„Im wöchentlichen Training wird im Allgemeinen schneller gearbeitet – eine Person wird versteckt und im Anschluss sucht der Hund. Doch ist es wichtig im Laufe der Ausbildung die unterschiedlichen Liegezeiten einer Spur zu trainieren“, sagt Martina Lindemann und Tanja Hägele erklärt: “Wir verlieren permanent Hautschuppen, Tausende in jeder Minute. Wenn der Mensch sich bewegt, werden die Hautpartikel verstreut. Anhand dieses Individualgeruchs des bestimmten Menschen kann der Hund der Spur folgen.“
Klimatische Einflüsse oder weil einfach zu viel Straßenverkehr ist, kann die Suche erschweren aber die Bedingungen am Dienstag waren für Jutta & Finn ideal.
Es geht los
3 Stunden ist der Trail alt, der Ansatz für Finn eine Kreuzung mit mehreren Abgängen. Nun bekommt er eine Tüte mit einem Taschentuch der verschwundenen Person vorgehalten, um den Geruch aufzunehmen und schon geht es los. Die Nase streicht über den Boden und er entscheidet sich für eine Richtung, die Hundeführer und Helfer über eine Hauptstraße ins nächst Wohngebiet führt. Zielstrebig marschiert er durch die Straße, biegt rechts und dann links ab. Danach gerade aus, bis linker Hand ein großer Spielplatz auftaucht. Kurz geht der Kopf hoch, um dann sofort nach links auf die Mitte des Platzes zu zusteuern. Mit Sitz vor der liegenden Person zeigt Finn den Fund an und wurde sofort mit viel Lob und dem Futterjackpot belohnt.
Themen
- Ehrenamtliche Arbeit
Kategorien
- einsatz
- mantrailer
- personenspürhund
- vermisstenmeldung
- rettungshunde
Über die ARV-Suchhundestaffel Kassel
Verein Die ARV Suchhundestaffel Kassel gibt es seit dem Jahr 2021, sie ist Mitglied im Allgemeinen Rettungsverband Niedersachsen Süd e. V. Derzeit verfügt sie über 7 weitere Mensch-Hunde-Teams. Der Verein finanziert sich ausschließlich über Mitgliedsbeiträge, Spenden, Sponsoring und Fördermittelaktionen.
Ehrenamt Interessierte, auch Helfer ohne Hund sind herzlichst Willkommen, wenden sich an:
Info Carmen Löwe, Tel. 0172/57974302, E-Mail: info@arv-suchhundestaffel.de