Pressemitteilung -

Kurzurlaub widmet sich „halben Herzen“

Die Reise-Experten von Kurzurlaub.de unterstützen ab sofort das Hilfsangebot von Fontanherzen e.V. Im ersten Schritt schickt Deutschlands Nummer eins für Kurzreisen 45 Familien in den Kurzurlaub.

„Die gesundheitlichen, finanziellen und psychischen Belastungen für Menschen mit einem halben Herzen und für das jeweilige Umfeld sind vielseitig“, weiß Kurzurlaub.de-Gründer Henry Leitmann. Schließlich belasten die Sorgen und Probleme von Kindern und Erwachsenen mit angeborenen und nicht heilbaren Herzfehlern den Alltag enorm. Ungeplante Krankenhausaufenthalte, nötige Therapien sowie Hilfsmittel und die damit verbundenen Kosten - die ständige Angst vor Komplikationen und Abweichungen zerren an den Nerven und am Familienbudget.

Leitmann, selbst Vater von zwei Kindern, empfindet für die Arbeit von Fontanherzen e.V. große Achtung. Denn mit den Projekten und Hilfsangeboten leistet der gemeinnützige Verein nicht nur wichtige Unterstützung für die Betroffenen, sondern er sorgt auch für eine Lobby dieser Menschen. Steffi Hahnl, 1. Vorsitzende von Fontanherzen e.V.: „Viele Bundesbürger wissen tatsächlich nicht, welche Barrieren Menschen mit halbem Herzen oder deren Eltern zu meistern haben. Um etwas bewegen zu können, müssen wir deshalb weiter Interesse für unsere Sorgen und Nöte schaffen. Umso glücklicher bin ich, dass Kurzurlaub.de auf uns aufmerksam geworden ist.“

Bei der Mitgliederversammlung des Vereins – im Rahmen des Herztreffens 2018 am Weissenhäuser Strand ­– überreichte Kurzurlaub-Pressesprecher Frank Bleydorn insgesamt 45 Hotel-Gutscheine an die Fontanherzen-Mitglieder aus ganz Deutschland. Hahnl: „Damit bekommen die herzkranken Erwachsenen und auch mal die Eltern der herzkranken Kinder die Möglichkeit, sich eine Auszeit von ihren Sorgen zu gönnen und Kraft zu tanken. Das ist eine großartige Sache, über die sich alle riesig freuen.“

Für Kurzurlaub.de soll das aber nur der Startschuss für das soziale Engagement gewesen sein. Leitmann: „Jetzt freuen wir uns zusammen mit unseren Hotelpartnern erst einmal auf die Reaktionen und Urlaubsfotos der Reisenden. Danach besprechen wir mit dem Vorstand des Vereins weitere Ideen.“

Kontakt:

Frank Bleydorn

Kurzurlaub.de

Leiter Unternehmenskommunikation

E-Mail: presse@kurzurlaub.de

Tel.: 0385/343022641

Links

Themen

  • Gesundheit, Gesundheitswesen, Pharmazeutik

Kategorien

  • herzpatienten
  • fontanherzen
  • auszeit
  • tourismus
  • städtereisen
  • kurzurlaub.de
  • kurzreisen
  • deutschland
  • nortorf
  • schwerin
  • berlin
  • kinder
  • eltern
  • guter zweck

Kurzurlaub.de ist Marktführer für Kurzreisen in Deutschland zwischen zwei und fünf Tagen. Die Deutschland-Spezialisten bieten das ganze Jahr über mit mehr als 30.000 verschiedenen Kurzreisepaketen die größte Vielfalt an Hotel-Arrangements. Kurzurlaub.de ist ein Service der Super Urlaub GmbH, die ihren Sitz in Schwerin hat.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Welche Bedürfnisse haben Wellnessurlauber?

    Der Wellnessmarkt boomt: Die Umsätze steigen, die Anzahl der Reisenden wächst. Deshalb wird auch für das Jahr 2018 von den deutschen Hoteliers eine stark wachsende Nachfrage erwartet. Doch was gehört bei einem guten Wellnessurlaub dazu? Welche Trends gibt es? Mit diesen Fragen hat sich eine jährliche Marktumfrage beschäftigt, die in Berlin anlässlich der ITB vorgestellt wurde.

  • Rekordjahr: Bundesbürger lieben Urlaub in Deutschland

    Deutschland wird als Reiseziel der Bundesbürger immer beliebter. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist die Anzahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland im Jahr 2017 auf 375,7 Millionen (Vorjahr 366,4 Mio.) gestiegen. Das ist ein neuer Rekord.

  • Kurzurlaub.de und der F.C. Hansa streben gemeinsamen Höhenflug an

    Als Hauptsponsor des F.C. Hansa Rostock (2014-2017) haben die Reise-Experten von Kurzurlaub.de häufiger ein Flugzeug in die Luft steigen lassen, um ihre Verbundenheit mit dem Drittliga-Club und seinen Fans zu symbolisieren. In der kommenden Saison wollen Kurzurlaub.de und der frühere Fußball-Bundesligist weiter gemeinsam abheben.