Pressemitteilung -

Wohin mit dem Resturlaub?

Eine Reise gilt oft als Belohnung. Sie soll den stressigen Arbeitsalltag vergessen machen. Doch Vorsicht: Oft verfliegen die Monate so schnell, dass die Resturlaubstage verfallen können. Deshalb wird es allerhöchste Zeit, sich über das Thema Gedanken zu machen.

Fakten hierzu schafft das Bundesurlaubsgesetz. „Der Urlaub muss im laufenden Kalenderjahr gewährt und genommen werden. Eine Übertragung des Urlaubs auf das nächste Kalenderjahr ist nur statthaft, wenn dringende betriebliche oder in der Person des Arbeitnehmers liegende Gründe dies rechtfertigen. Im Fall der Übertragung muss der Urlaub in den ersten drei Monaten des folgenden Kalenderjahrs gewährt und genommen werden“, heißt es in § 7 Abs. 3 BurlG.

Im aktuellen Kalenderjahr bleiben nur noch der November und Dezember. Bei einer Übertragung ins kommende Jahr wären es drei weitere Monate, die zur Verfügung stehen. Um die arbeitsfreie Zeit sinnvoll zu nutzen, buchen immer mehr Bundesbürger einen Kurzurlaub. Laut einer Analyse, die der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) in Zusammenarbeit mit dem Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. (FUR) veröffentlicht hat, sind es im Jahr 2016 80,5 Millionen Kurzreisen mit einer Dauer von zwei bis vier Tagen gewesen, die von den Deutschen (zwischen 14 und 70 Jahren) unternommen wurden.

Die Vorteile liegen aus Sicht von Henry Leitmann, dem Gründer von Kurzurlaub.de, auf der Hand: „Ob Städte-, Wellness- oder Familienangebote – es ist für jeden Geldbeutel etwas dabei.“ Außerdem sind kürzere Aufenthalte „kompatibler“, wenn es um das Thema Resturlaub geht. Deutschland-Spezialist Leitmann fährt fort: „Unsere Hotelpartner bieten über 30.000 Arrangements für Kurzurlauber an. Bei der Auswahl lassen sich Erholung und Erlebnisse perfekt miteinander verbinden.“

Kontakt:

Frank Bleydorn

Kurzurlaub.de

Leiter Unternehmenskommunikation

E-Mail: presse@kurzurlaub.de

Tel.: 0385/343022641

Themen

  • Urlaub

Kategorien

  • hotel
  • trend
  • arbeitnehmer
  • bundesurlaubsgesetz
  • wellness
  • tourismus
  • städtereisen
  • kurzurlaub.de
  • deutschland
  • resturlaub
  • kurzurlaub
  • reise

Über Kurzurlaub.de: Kurzurlaub.de ist Marktführer für Kurzreisen in Deutschland zwischen zwei und fünf Tagen. Der Deutschland-Spezialist bietet das ganze Jahr über mit mehr als 30.000 verschiedenen Kurzreisepaketen die größte Vielfalt an Hotel-Arrangements. Kurzurlaub.de ist ein Service der Super Urlaub GmbH, die ihren Sitz in Schwerin hat.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Gütesiegel für 56 Kurzurlaub.de-Hotels

    Der RELAX Guide 2018 ist da! Wie in jedem Jahr zeichnet der Hotelführer die besten Wellness-Oasen Deutschlands mit „Lilien“ aus. Für Kurzurlaub.de ist das Nachschlagewerk ein bedeutender Indikator für die Qualität der Hotels. Umso mehr freuen sich die Deutschland-Spezialisten darüber, dass es gleich 56 Angebote des Online-Services auf die Liste der zertifizierten Häuser geschafft haben.

  • Kurzurlaub.de bei Reisenden besonders beliebt

    Wenn es um das Thema Urlaub geht, sind die Urteile der Kunden oft gnadenlos. Und das ist zu Recht so. Schließlich soll eine Reise so angenehm wie möglich verlaufen. Die Deutschland-Spezialisten von Kurzurlaub.de haben dafür ein besonders gutes Händchen. Das zeigen die Einschätzungen bei eKomi, dem unabhängigen Online-Bewertungsdienstleister.

  • Der Winter steht vor der Tür

    Nachdem die Nächte in den letzten Tagen in Deutschland spürbar kälter geworden sind, haben in höheren Lagen an einigen Orten die ersten Schneefälle eingesetzt. Das ist ein guter Zeitpunkt, um sich dem Thema Ski- und Winterurlaub zu widmen.

  • Weihnachtsbescherung: Neue Trikots für Ballschulen-Kids!

    Zu wenig körperliche Aktivität bei Kindern und Jugendlichen? Gerade in Zeiten der Digitalisierung ist das ein Thema. Junge Menschen bewegen sich zwar wieder mehr als noch vor einigen Jahren. Trotzdem steigt die Anzahl der Heranwachsenden, die durch motorische Defizite auffallen. Für den früheren Handball-Bundesligaspieler Robert Runge und Kurzurlaub.de ist das eine wichtige Angelegenheit.

  • Silvester-Tipps abseits vom Trubel

    Jedes Jahr stellt sich wieder die Frage: Wo lasse ich am Silvesterabend am besten die Korken knallen? Besonders gerne reisen die Menschen dazu in die Großstädte. Doch es gibt auch viele Reiseinteressierte, die dem Trubel entgehen wollen. Bei Kurzurlaub.de, der Nummer eins für Kurzreisen in Deutschland, stehen deshalb weitere Regionen hoch im Kurs.

  • Die Narren sind los: Städtereisen in Karnevalshochburgen

    Am 11. November um 11.11 Uhr ist es wieder so weit: In den Karnevalshochburgen startet die fünfte Jahreszeit. Höhepunkt des närrischen Treibens sind sicherlich die Rosenmontagsumzüge am 12. Februar des kommenden Jahres. Dann werden nicht nur Einheimische auf den Straßen mitfeiern. Denn die Tage zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch sind bei Kurzurlaubern sehr beliebt.