Pressemitteilung -
Bester kostenloser PDF-Programm-editor für alle Anwendungen 2025 [Top-Bewertung]
Müssen Sie eine rechtsverbindliche elektronische Signatur einfügen, digitale Stempel anwenden oder strukturierte Anmerkungen zu Ihrem PDF-Dokument hinzufügen? Wenn Sie das beste PDF-Bearbeitungsprogramm kostenlos suchen, das diese Aufgaben präzise und sicher ausführt, sind Sie hier genau richtig. Alternativ können Sie auch eine Software zum PDF Bearbeiten verwenden, die sowohl leistungsstark als auch einfach zu bedienen ist.
Bei der Online-Suche stoßen Sie auf eine Vielzahl von PDF-Bearbeitungslösungen – von leichten, browserbasierten Tools bis hin zu vollwertiger Desktop-Software –, die sich alle als „der beste Editor“ bewerben.
Wir raten jedoch zur Vorsicht: Viele kostenlose Lösungen bieten keine Verschlüsselung, lassen Metadaten ungeschützt oder beeinträchtigen die Versionskontrolle – was die Vertraulichkeit Ihrer Dokumente gefährden kann.
Außerdem verfügen die meisten kostenlosen Editoren nur über grundlegende Funktionen und unterstützen keine erweiterten Aufgaben wie OCR-Texterkennung, Stapelverarbeitung oder plattformübergreifende Synchronisation.
Aber keine Sorge! Unser Forschungsteam hat eine technische Bewertung von Dutzenden kostenloser PDF-Editoren durchgeführt und die besten 7 ausgewählt, die 2025 eine zuverlässige Leistung unter Windows, macOS und Online-Plattformen bieten. In diesem Leitfaden finden Sie einen Funktionsvergleich, Vor- und Nachteile, Nutzer-Feedback-Trends und Experteneinschätzungen, die Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Teil 1: So testen wir das beste PDF-Programm kostenlos – Auf einen Blick
Für diese umfassende Bewertung haben wir einen strukturierten Benchmark-Test mit 15 PDF-Editoren durchgeführt und sie anhand klar definierter technischer Kriterien gemessen. Ziel war es, das beste PDF-Bearbeitungsprogramm bzw. beste PDF-Programm kostenlos zu identifizieren. Aus diesen haben wir die 7 leistungsstärksten ausgewählt. Nachfolgend finden Sie die von uns angewandten Bewertungsparameter:
- Jeder Editor wurde unter mehreren Umgebungen getestet – Windows, macOS, iOS, Android und webbasierte Plattformen – um eine konsistente Funktionalität und plattformübergreifende Stabilität sicherzustellen.
- Unsere Analyse konzentrierte sich auf kritische Funktionen wie Text- und Bildbearbeitung, erweiterte Anmerkungstools, OCR-Genauigkeitsraten, Effizienz bei der Formatkonvertierung und allgemeine Benutzererfahrungswerte.
- Darüber hinaus haben wir Next-Gen-Funktionen bewertet, darunter KI-gestützte Dokumentenzusammenfassungen, Unterstützung mehrsprachiger Benutzeroberflächen, Effizienz bei der Komprimierung großer Dateien und nahtlose Integration von Cloud-Diensten.
- Die reale Benutzerfreundlichkeit wurde anhand verifizierter Nutzerbewertungen auf Plattformen wie Trustpilot, G2 und App-Marktplätzen bewertet, um Einblicke in Leistungskonstanz, Preistransparenz und häufig gemeldete Fehler zu erhalten.
- Abschließend haben wir jeden Editor hinsichtlich Rendering-Geschwindigkeit, Absturzresistenz und Kosten-Nutzen-Verhältnis getestet – mit besonderem Augenmerk auf die Einschränkungen und Vorteile der kostenlosen Versionen.
Teil 2: Der beste kostenlose PDF-Dokumenteneditor für PC – Software PDF bearbeiten leicht gemacht
Tenorshare PDNob gehört zu den funktionsreichsten kostenlosen PDF-Editoren für PC und bietet eine vollständige Suite zur PDF-Verwaltung. Es integriert hochpräzise OCR-Technologie, einen KI-gestützten Inhaltszusammenfasser und ein erweitertes Bildschirmaufnahme-Tool. Außerdem unterstützt es die Konvertierung in über 30 Dateiformate, darunter Word, Excel, PowerPoint, Bildformate, EPUB und PDF/A-Archivierungsstandards.
Über die reine Bearbeitung hinaus ermöglicht Tenorshare PDNob das Einfügen farbcodierter Hervorhebungen, geometrischer Formen und benutzerdefinierter Stempel sowie das Erstellen detaillierter Anmerkungen. Es erlaubt die Bearbeitung eingebetteter Bilder, dynamischer Wasserzeichen und Hintergrundebenen. Darüber hinaus bietet die Software Batch-Komprimierung und Funktionen zum Zusammenführen von Dateien sowie Sicherheitsfunktionen in Unternehmensqualität wie AES-Verschlüsselung, Unterstützung digitaler Signaturen, Passwortschutz und Schwärzung sensibler Daten.
Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der Premium-Funktionen, die dieser erstklassige PDF-Editor für Windows 11/10 bietet:
Beste Adobe-Alternative: Positioniert sich als die robusteste Alternative zu Adobe Acrobat, spiegelt Funktionen auf Unternehmensniveau wider und bietet gleichzeitig eine intuitive, lernfreie Benutzeroberfläche – so dass auch Einsteiger in wenigen Minuten loslegen können.
Intelligente OCR: Mit einer Erkennungsgenauigkeit von 99 % verwandelt es gescannte PDFs in vollständig bearbeitbaren, durchsuchbaren Text und bewahrt dabei Schriftarten, Layouts und Dokumentstrukturen – ideal zur Digitalisierung von Papierarchiven.
KI-Assistent (GPT-4o-Unterstützt): Nutzt die Leistung von GPT-4o, um lange Dokumente sofort zusammenzufassen, kontextuelle Analysen zu liefern und intelligente Antworten zu generieren – was den manuellen Überprüfungsaufwand erheblich reduziert.
All-in-One-Toolkit: Bietet über 200 Annotationsoptionen (Hervorhebungen, Sprechblasen, Stempel) und mehr als 100 Textbearbeitungsfunktionen und vereint alle wichtigen PDF-Bearbeitungswerkzeuge auf einer Plattform.
Bildbearbeitung & Austausch: Ermöglicht das Einfügen neuer Bilder, den Austausch vorhandener sowie präzise Anpassungen wie Skalierung, Drehung und Transparenzsteuerung für professionelles Layout-Design.
So verwenden Sie den Tenorshare PDNob PDF Editor, um Ihr PDF-Dokument kostenlos zu ändern:
Installieren und öffnen Sie Tenorshare PDNob auf Ihrem Computer. Wählen Sie anschließend „PDF öffnen“, um die zu bearbeitende PDF-Datei hinzuzufügen.
Wählen Sie oben unter „Bearbeiten“ ein Tool zum Bearbeiten von Text, Bildern, Hintergrund usw. in Ihrer PDF-Datei. Alternativ können Sie unter „Kommentare“ Anmerkungen hinzufügen, markieren oder Kommentare hinzufügen.
Nach der Bearbeitung wählen Sie „Datei“. Klicken Sie anschließend auf „Speichern unter“, um die bearbeitete PDF-Datei auf Ihren Computer zu übertragen.
Teil 3: Der beste kostenlose PDF-Dokumenteneditor für iPad – PDF Programm zum Bearbeiten kostenlos
PDF Expert ist ein leistungsstarker, kostenloser PDF-Editor für iPad/iPhone und Mac. Bearbeiten Sie Text, Bilder und Links, fügen Sie Markierungen, Kommentare und Zeichnungen hinzu und signieren Sie Dokumente ganz einfach. Konvertieren Sie PDFs in Word, Excel oder Bilder, extrahieren Sie Text aus Scans mit OCR und verwalten Sie Seiten durch Drehen, Neuanordnen und Zusammenführen. Das Tool bietet außerdem einen anpassbaren Lesemodus für mehr Komfort.
Bewertung der Redaktion:
Nutzer von Justuseapp, PCWorld und Toolfinder loben PDF Expert für seine leistungsstarken Bearbeitungstools und die reibungslose Funktion auf allen Apple-Geräten. Viele bemängeln jedoch die jährliche Gebühr, die eingeschränkte kostenlose Version und die gelegentliche Störung der iCloud-Synchronisierung.
Expertenbewertung:
PDF Expert hat auf G2 eine Bewertung von 4,7 von 5 Sternen erhalten, 82 % der Nutzer haben 5 Sterne vergeben.
Vorteile:
Bearbeiten Sie Text, Bilder und Links in PDFs.
Hervorragende Anmerkungswerkzeuge für Notizen, Markierungen und Zeichnungen.
Einfaches Hinzufügen elektronischer Signaturen.
Konvertieren Sie PDFs in Word, Excel, PowerPoint oder Bilder.
Mit OCR können Sie Text aus gescannten Dokumenten extrahieren.
Nachteile:
Unterstützt nur Mac und iOS, nicht Windows oder Android.
Es fehlen einige erweiterte Funktionen von Tools wie Adobe Acrobat.
Keine kostenlose Vollversion, nur eine Testversion.
Die einmaligen Kosten könnten für manche Nutzer zu hoch sein.
Teil 4: Der beste kostenlose PDF-Dokumenteneditor für Android
Foxit PDF Editor ist eines der bestes PDF-Programme kostenlos für Android und bietet zuverlässige PDF-Bearbeitung, Annotation und Dokumentenschutz unterwegs.
Die App integriert KI-Tools zum Zusammenfassen langer Dokumente, Übersetzen, Stil- und Grammatikverbesserung.
Benutzer können PDF-Bibliotheken einfach verwalten, Volltextsuche nutzen und Lesezeichen setzen.
Dieses PDF Programm zum Bearbeiten kostenlos unterstützt sichere Zusammenarbeit und Synchronisation mit Cloud-Plattformen wie Google Drive, OneDrive und Dropbox.
Das Toolkit erlaubt Text- und Bildbearbeitung, Multimedia-Einbettung, Seiten neu ordnen oder extrahieren sowie interaktive Formulare ausfüllen und digitale Signaturen anwenden.
Bewertung der Redaktion:
Nutzer im Google Play Store loben die fehlende Werbung, die fehlende Online-Konto-Anforderung sowie die Bearbeitungs- und Text-to-Speech-Funktionen. Einige bemängeln jedoch die fehlende Mehrsprachenunterstützung, die fehlende Websuche und Probleme beim Scrollen nach unten.
Expertenbewertung:
Foxit PDF Editor für Android hat im Google Play Store eine Bewertung von 4,7 Punkten bei über 170.000 Aufrufen erhalten.
Vorteile:
Konvertierung handschriftlicher Notizen.
Leistungsstarke Bearbeitungswerkzeuge für Text, Bilder und Seiten.
Hervorragende Anmerkungsoptionen wie Hervorhebungen und Kommentare.
Intuitive Drag-and-Drop-Funktionen.
Mit OCR können Sie gescannte Dokumente bearbeiten.
Nachteile:
Die manuelle Neuformatierung von Textfeldern ist schwierig.
Unterstützt nur Englisch.
Probleme beim Scrollen nach unten.
Keine Websuche.
Teil 5: Der beste kostenlose PDF-Dokumenteneditor für das iPhone
SwifDoo PDF ist eines der besten PDF-Bearbeitungsprogramme für iPhone. Es ermöglicht, Text farbig zu markieren, Notizen hinzuzufügen und professionelle Anmerkungen für die Zusammenarbeit zu nutzen.
Mit diesem PDF-Programm zum Bearbeiten kostenlos lassen sich Texte, Bilder und Hyperlinks präzise bearbeiten und PDFs in Word, Excel, PowerPoint, Bilddateien, HTML oder EPUB konvertieren.
Die Software bietet außerdem Seitenverwaltung, Zusammenführen, Drehen, Komprimieren und eine OCR-Funktion, um gescannten Text genau zu digitalisieren. Für Sicherheit sorgen passwortbasierter Zugriffsschutz, digitale Signaturen und anpassbare Wasserzeichen.
Bewertung der Redaktion:
Nutzer im iGeeksblog-Forum und auf Trustpilot loben die effiziente Bearbeitung, die Konvertierungstools, die Mehrsprachenunterstützung und den Dunkelmodus. Einige Nutzer auf Trustpilot berichten jedoch von Fehlern oder Leistungsproblemen, und einige sind der Meinung, dass das Abonnementmodell nicht für jeden geeignet ist.
Expertenbewertung:
SwifDoo PDF für iPhone hat auf Trustpilot eine Bewertung von 4,0/5 und zeigt überwiegend positives Nutzerfeedback.
Vorteile:
Es bietet einen KI-Assistenten für interaktives Dokumentenmanagement.
Benutzerfreundlich, geeignet für Anfänger und Profis.
Bietet Tools zum Bearbeiten von Text, Kommentieren, Hinzufügen von Stempeln und Anpassen von Schriftarten in PDFs.
Unterstützt die Konvertierung von PDFs in Formate wie Word, Excel, PowerPoint und Bilder.
Bietet Verschlüsselung und Passwortschutz für sichere Dokumente.
Verfügbar in neun Sprachen mit Dunkelmodus.
Kostenlose Testversion zum Testen vor dem Kauf verfügbar.
Nachteile:
Die Verarbeitung großer Dateien kann langsam sein.
Erweiterte Funktionen erfordern ein kostenpflichtiges Abonnement.
Hauptsächlich für iOS optimiert.
Teil 6: Der beste kostenlose PDF-Dokumenteneditor online – Programm zum PDF bearbeiten
iLovePDF ist ein plattformübergreifender, kostenloser PDF-Editor für Windows, macOS, Android und iOS. Als bestes PDF-Programm kostenlos ermöglicht es die Konvertierung zwischen PDF und Formaten wie Word, Excel, PowerPoint und JPG – mit hoher Qualität.
Mit diesem PDF Programm zum Bearbeiten kostenlos lassen sich Text, Bilder, Formen und Anmerkungen einfach bearbeiten und vertrauliche Daten sicher schwärzen. Die Plattform unterstützt außerdem die Kompression, das Zusammenführen und Aufteilen von PDFs sowie passwortbasierte Sicherheit.
Bewertung der Redaktion:
Trustpilot-Nutzer schätzen die Verarbeitungsgeschwindigkeit von iLovePDF, insbesondere bei der Verwendung kostenloser Tools zum Teilen, Zusammenführen und Komprimieren ihrer PDF-Dateien. Einige Kunden auf Capterra hatten jedoch Probleme mit der Dateireihenfolge beim Zusammenführen und fehlerhaften Konvertierungen von PDF nach Excel.
Expertenbewertung:
Nutzer bewerten iLovePDF in 6.648 Bewertungen auf Trustpilot mit 4,9/5 Punkten sehr gut. Capterra bewertet die App mit 4,7/5 Punkten basierend auf 1.687 Bewertungen.
Vorteile:
Verbindet sich mit Google Drive und Dropbox.
Ermöglicht die Stapelverarbeitung verschiedener Dateien.
Bietet zahlreiche Bearbeitungsfunktionen, darunter das Zusammenführen, Teilen, Reduzieren und Konvertieren von PDF-Dateien in andere Formate.
Kostenlose Version für viele Funktionen verfügbar.
Gewährleistet Datenschutz und Sicherheit hochgeladener Dateien.
Nachteile:
Internetverbindung erforderlich.
Die Dateireihenfolge bleibt beim Zusammenführen möglicherweise nicht immer erhalten.
Für einige erweiterte Funktionen ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.
Die Komprimierung kann die Qualität großer Präsentationen oder Bilder beeinträchtigen.
Verfügbar sowohl für Desktop- als auch für mobile Geräte.
Teil 7: Der beste PDF-Dokumenteneditor für Unternehmen und Beruf
Wenn Sie eine robuste Lösung für arbeits- und geschäftsbezogene PDF-Workflows benötigen, ist Sejda ein funktionsreicher, kostenloses PDF-Programm zum Bearbeiten, das für viele Anwender als eines der besten PDF-Bearbeitungsprogramme gilt.
Die Plattform ermöglicht präzise Text- und Bildbearbeitung, das Einfügen detaillierter Anmerkungen, nahtloses Zusammenführen oder Aufteilen von PDFs sowie eine exakte Konvertierung von Dokumenten in Word-, Excel- oder verschiedene Bildformate.
Sie bietet außerdem fortschrittliche PDF-Kompressionsalgorithmen, interaktives Ausfüllen von Formularen, Echtzeit-Kollaborationsbearbeitung, sichere Unterstützung für elektronische Signaturen und OCR-Funktionen zum Scannen und Extrahieren von Text aus bildbasierten Dokumenten.
Darüber hinaus erhöht Sejda den Datenschutz durch starke Verschlüsselungsprotokolle, passwortbasierten Zugriffsschutz und professionelle Schwärzungsfunktionen zum Entfernen vertraulicher Informationen.
Bewertung der Redaktion:
Nutzer auf TechRadar und Trustpilot schätzen die kostenlose Version von Sejda, die hohe Sicherheit und die Cloud-Integration. Sie schätzen außerdem die Funktionen zum Zusammenführen, Teilen und Kommentieren. Einige finden die kostenlose Version jedoch zu eingeschränkt, erleben die langsame Verarbeitung großer Dateien, stören sich an der unzuverlässigen Bearbeitung und empfinden die Abonnementkosten als zu hoch.
Expertenbewertung:
Der Sejda PDF Editor erhält überwiegend positive Bewertungen und erreicht 4,2/5 Punkte auf Trustpilot und 4,4/5 Punkte auf SoftwareSuggest.
Vorteile:
Online und als Desktop-App verfügbar.
Bietet viele Funktionen wie Bearbeiten, Zusammenführen, OCR und Formularausfüllen.
Günstiger als einige Premium-PDF-Editoren.
Für viele Tools ist kein Konto erforderlich.
Unterstützt die Stapelverarbeitung mehrerer Dateien.
Nachteile:
Die kostenlose Version schränkt die Anzahl der täglichen Aufgaben ein.
Die Online-Version bietet eingeschränkte Schriftarten.
Keine Echtzeit-Zusammenarbeit.
Einige Funktionen sind kostenpflichtig.
Teil 8: Der beste PDF-Dokumenteneditor für akademische und studentische Zwecke
DocFly ist ein webbasiertes PDF-Bearbeitungsprogramm, das speziell für Studierende und Lehrkräfte entwickelt wurde. Durch die Registrierung mit einer Schul-E-Mail erhalten Benutzer 10 kostenlose PDF-Downloads pro Monat, womit es zu den besten PDF-Programmen kostenlos zählt.
Es ermöglicht präzise Bearbeitung, das Hinzufügen annotierter Notizen und die Integration von Bildern. Außerdem unterstützt die Software zum PDF bearbeiten die Konvertierung von Word-, PowerPoint- und Excel-Dateien in PDFs für effizienten Dokumentenaustausch.
Für Gruppenprojekte bietet DocFly Werkzeuge zum Zusammenführen, Neuordnen und Extrahieren von PDF-Seiten, dabei bleibt die Sicherheit durch Passwortschutz und digitale Signaturen gewährleistet.
Insgesamt ist DocFly ein leistungsstarkes PDF-Programm zum Bearbeiten kostenlos, ideal für Lernmaterialien, Berichte und akademische Dokumente.
Bewertung der Redaktion:
Nutzer auf G2 schätzen DocFly wegen seines webbasierten Designs und der schnellen PDF-Bearbeitungstools. Sie schätzen außerdem die Möglichkeit, Dokumente von überall aus abzurufen und zu verwalten. Auf Trustpilot bemängeln einige Nutzer jedoch die versteckten Kosten für den Dokumentenexport, die langsame Performance und einige verwirrende Funktionen.
Expertenbewertung:
DocFly schneidet auf G2 (4,2/5) und Capterra (4,3/5) gut ab, erhält aber auf ComplaintsBoard und Trustpilot schlechtere Bewertungen (jeweils 3,3 von 5).
Vorteile:
Einfach zu bedienen mit einem schlichten, benutzerfreundlichen Design.
Einfache Bearbeitung von Text und Bildern in PDFs.
Funktioniert online, kein Download erforderlich.
Dateien sind passwortgeschützt.
Funktioniert sowohl unter Windows als auch unter Mac.
Nachteile:
Für manche Nutzer kann es teuer sein.
Bei großen Dateien kann die Leistung beeinträchtigt sein.
Die kostenlose Version bietet eingeschränkte Bearbeitungstools.
Einige Funktionen sind möglicherweise schwer zu finden oder zu verwenden.
Teil 9: Wie wählt man das beste PDF-Bearbeitungsprogramm aus?
Wenn Sie nach der Lektüre des obigen Tests Schwierigkeiten haben, ein bestimmtes Tool für Ihre PDF-Bearbeitungsanforderungen auszuwählen, haben wir diesen kleinen Leitfaden für Sie zusammengestellt. Er hilft Ihnen bei der Auswahl des passenden Editors:
1. Benutzerfreundlichkeit: Suchen Sie nach einem Tool mit einfachem Design, das dennoch umfassende Funktionen bietet und keine Einarbeitungszeit erfordert.
Geräteunterstützung: Wählen Sie eine App, die auf Ihrem Gerät funktioniert, egal ob Sie Windows, Mac, Android, iOS oder online verwenden.
2. Unverzichtbare Funktionen: Suchen Sie nach einer Software, die PDF-Bearbeitung, -Konvertierung, -Zusammenführung, -Aufteilung, -Kommentierung, Formularausfüllung, OCR und Extras wie eine KI-Zusammenfassung und -Verschlüsselung für ein Komplettpaket bietet.
3. Kosten & Gratisversion: Prüfen Sie, ob eine kostenlose Testversion verfügbar ist, und vergleichen Sie die Preise für eine einmalige Nutzung mit denen für ein Abonnement.
FAQs zum besten kostenlosen PDF-Dokumenteneditor
1. Gibt es Einschränkungen bei der Nutzung kostenloser PDF-Editoren?
Ja. Grundlegende PDF-Editorfunktionen sind mit kostenlosen Tools verfügbar. Allerdings fehlen ihnen in der Regel erweiterte Funktionen für OCR, das Entfernen vertraulicher Informationen durch Schwärzen oder die gleichzeitige Verwaltung großer Dokumentmengen.
2. Kann ich PDF-Dateien kostenlos online bearbeiten?
Ja. Die Möglichkeit, PDFs online und kostenlos zu bearbeiten, besteht mit webbasierten Tools. Diese Tools sind jedoch mit verschiedenen Nutzungseinschränkungen verbunden, darunter in der Regel Kontoanforderungen und Beschränkungen der Dateigröße oder des täglichen Bearbeitungskontingents. Das Hochladen Ihrer Dateien auf Server von Drittanbietern stellt bei der Nutzung dieser Tools zudem ein Datenschutzrisiko dar.
3. Gibt es kostenlose PDF-Editoren mit OCR-Funktionalität?
Ja. Tenorshare PDNob bietet kostenlose OCR-Funktionen zur Konvertierung von bildbasierten Inhalten in bearbeitbaren Text. Der Dienst bietet außerdem kostenlose erweiterte Tools für Textbearbeitung, Konvertierung, Anmerkungsfunktionen und eine KI-Zusammenfassung.
Fazit
Einen hochwertigen, kostenlosen PDF-Editor oder das beste PDF-Programm kostenlos im Jahr 2025 zu finden, kann eine Herausforderung sein. Viele kostenlose Tools gefährden die Dateisicherheit, während andere nicht über die wesentlichen Bearbeitungsfunktionen verfügen, die für professionelle oder akademische Nutzung erforderlich sind.
Dieser Artikel stellt die Top 7 plattformübergreifenden PDF-Editoren vor, die jeweils mit Windows, macOS, iOS, Android oder Online-Plattformen kompatibel sind. Einige dieser Editoren bieten spezialisierte Funktionen, die auf unterschiedliche Benutzergruppen zugeschnitten sind, einschließlich Gelegenheitsnutzer, Geschäftsleute und Lehrkräfte.
Für Benutzer, die nach einem PDF-Programm zum Bearbeiten kostenlos suchen, hebt sich Tenorshare PDNob als ideale Lösung hervor. Es richtet sich an eine breite Nutzerbasis – von Fachleuten bis hin zu Studierenden – und integriert einen voll ausgestatteten Editor, hochpräzises OCR, vielseitigen Dateikonverter, KI-gestützten Zusammenfasser und kollaborative Annotationswerkzeuge.