Direkt zum Inhalt springen
[macOS Sonoma/Ventura/Monterey] Der Wiederherstellungsserver konnte nicht erreicht werden

Pressemitteilung -

[macOS Sonoma/Ventura/Monterey] Der Wiederherstellungsserver konnte nicht erreicht werden

Der Wiederherstellungsserver ist wahrscheinlich die beste Komponente der laufenden Updates von macOS. Mit der Funktion des Wiederherstellungsservers können Sie bei Problemen eine Fehlersuche durchführen, First Aid ausführen, das Terminal öffnen oder das Betriebssystem neu installieren. In jedem Fall erfordert die Nutzung des Wiederherstellungsmodus eine Verbindung mit einem Apple-Server. Wenn das nicht funktioniert, kann die Fehlermeldung "Der Wiederherstellungsserver konnte nicht erreicht werden" auftreten. Das macOS-Update kann durch viele Probleme unterbrochen werden. Das häufigste Problem ist, dass der Wiederherstellungsserver nicht erreicht werden konnte. Dies tritt auf, wenn Sie versuchen, macOS Sonoma, Ventura, Monterey, High Sierra, Mojave oder Catalina zu installieren. Wenn dieser Fehler bei Ihrem Mac aufgetreten ist, könnte diese Anleitung für Sie hilfreich sein. Erfahren Sie, warum der Fehler "Mac Wiederherstellungsserver konnte nicht erreicht werden" auftritt und wie Sie ihn lösen können.

Teil 1: Was bedeutet es, wenn der Wiederherstellungsserver nicht erreicht werden konnte?

Die Installation eines macOS-Updates über das macOS-Installationsprogramm setzt voraus, dass sich Ihr Mac online mit dem Apple-Server verbindet. Wenn es heißt, "der Wiederherstellungsserver konnte nicht erreicht werden High Sierra", bedeutet dies, dass die Verbindung Ihres Macs mit dem Apple-Server unterbrochen wurde. Es gibt einige Gründe, die dieses Problem auslösen können:

  • Am besten wäre es, wenn Sie eine gute Internetverbindung hätten, damit Ihr Mac den Apple-Server effektiv kontaktieren kann.
  • Die Datums- und Zeiteinstellungen auf Ihrem Mac wurden möglicherweise eine Zeit lang nicht mit dem Mac Wiederherstellungsserver synchronisiert.
  • Der Apple-Server ist möglicherweise nicht erreichbar, weil viele Kunden versuchen, das neue Update zu erhalten.

Teil 2: Lösung für den Fall, dass der Wiederherstellungsserver nicht erreicht werden kann

Lösung 1: Netzwerkverbindung auf dem Mac überprüfen

Zunächst müssen Sie überprüfen, ob Ihr System über eine stabile Internetverbindung verfügt. Wenn Ihr Mac über eine kabelgebundene Internetverbindung verfügt, können Sie die Ethernet-Verbindung zur Überprüfung neu einstecken. Je besser Ihre Internetverbindung ist, desto schneller können Sie Ihren Mac mit dem Apple Wiederherstellungsserver verbinden. Eine stabile Internetverbindung ist alles, was Sie brauchen, um den Fehler "Mac OS der Wiederherstellungsserver konnte nicht erreicht werden" zu lösen.

Netzwerkverbindung auf dem Mac überprüfen

Lösung 2: Überprüfen Sie Apples Server

Apple verfügt über eine Statusseite, auf der alle Probleme mit seinen Webservern und Online-Diensten aufgezeichnet werden. Da es dort keinen Eintrag für die Wiederherstellung gibt, könnte ein Problem mit anderen Diensten ein Problem mit dem Wiederherstellungsserver anzeigen. Wenn dies der Fall ist, warten Sie darauf, dass die Apple-Server wieder in Gang kommen und lösen Sie den Fehler "Der Wiederherstellungsserver konnte nicht erreicht werden High Sierra".

Lösung 3: Synchronisieren Sie Datum und Uhrzeit Ihres Macs mit dem Apple Wiederherstellungsserver

Sie können die Datums- und Zeiteinstellungen Ihres Macs mit dem Apple Wiederherstellungsserver aktualisieren und anpassen, indem Sie diese Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie zunächst das macOS-Dienstprogrammfenster, indem Sie den Fehler schließen. Wählen Sie die Option "Dienstprogramme" in der oberen Menüleiste.
  2. Doppeltippen Sie auf die Option "Terminal" und geben Sie den Befehl "ntpdate - u time.apple.com" ein.

    Wiederherstellungsserver nicht erreicht werden kann
  3. Nach Abschluss des Vorgangs können Sie das macOS-Update noch einmal neu installieren. Im Idealfall wird das Problem "Authentifizierungsserver konnte nicht erreicht werden" behoben sein.

Wenn der oben genannte Command die Lösung für das Problem "Wiederherstellungsserver konnte nicht erreicht werden" auf Ihrem Mac nicht gefunden hat, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Öffnen Sie die Terminal-App und geben Sie "Datum" ein. Ihr Mac zeigt das aktuelle Datum und die Uhrzeit Ihres Macs an.
  • Wenn die Einstellungen nicht korrekt sind, können Sie die aktuelle Uhrzeit in der folgenden Reihenfolge eingeben: date mmddhhssyy. Wenn es zum Beispiel der 10. Juni, 07:00 Uhr 2021 ist, geben Sie Datum 0610070021 (10. Juni, 07:00 Uhr, 2021) ein.
  • Versuchen Sie, MacOS erneut zu installieren, um das Catalina/Mojave-Installationsprogramm noch einmal auszuführen und den Fehler bei der Internet-Wiederherstellung zu lösen.

Lösung 4: Verwenden Sie den macOS Installer

Viele Kunden meldeten die Fehlermeldung "Der Wiederherstellungsserver konnte nicht mit Catalina erreicht werden", als sie versuchten, ein macOS-Update mit dem Update-Installer aus dem App Store zu installieren. Nachdem sie jedoch die vollständige Version des macOS-Installers heruntergeladen hatten, lief der Installer ohne jeden Fehler. Die folgende Methode wird Ihnen helfen, die vollständige Aktualisierung/Version von macOS Catalina zu erhalten:

  1. Starten Sie Terminal und geben Sie die unten stehende Command-Zeile ein, um die vollständige Version der macOS Catalina 10.15.3 Installer App herunterzuladen.

    Software-Aktualisierung - Voll-Installer holen - Voll-Installer-Rendition 10.15.3

  2. Führen Sie das Installationsprogramm nach dem Herunterladen aus, um das Problem mit dem Wiederherstellungsserver zu beheben.

    Verwenden Sie den macOS Installer

Lösung 5: Aktualisieren Sie macOS

  1. Öffnen Sie den App Store auf Ihrem Mac, um nach Updates für Programme zu suchen, und gehen Sie dann auf die Registerkarte "Updates".
  2. Um macOS-Updates später automatisch zu installieren, einschließlich der heruntergeladenen Programme, wählen Sie "Meinen Mac automatisch auf dem neuesten Stand halten". Diese Funktion informiert Sie, wenn Updates einen Neustart erfordern, so dass Sie selbst entscheiden können, wann Sie die Programme aktualisieren möchten.

Lösung 6: Löschen Sie Ihre Mac-Festplatte und installieren Sie macOS neu

Eine Neuinstallation von macOS, nachdem Sie in den Wiederherstellungsmodus gewechselt sind, um die Festplatte zu entfernen, kann Ihr Problem beheben. Und so geht's:

  1. Starten Sie Ihr Mac-Gerät neu und halten Sie beim Start die Tasten CMD + R gedrückt. Dadurch wechselt Ihr Mac in den Wiederherstellungsmodus.
  2. Klicken Sie dort auf "Festplattendienstprogramm" und löschen Sie das Volume Macintosh HD. Dadurch werden alle Ihre Dateien auf Ihrem Mac gelöscht.
  3. Nachdem Sie die Daten von Ihrem Mac gelöscht haben, können Sie macOS neu installieren, ohne die Fehlermeldung "Es gab ein Problem bei der Verbindung zum Server-Mac" zu erhalten.

    installieren Sie macOS neu

Bonus-Tipp: Wie kann man verlorene Daten nach einem Mac-Update wiederherstellen?

Bei der Aktualisierung Ihres macOS besteht immer das Risiko eines Datenverlusts. Wenn Sie Ihre Dateien nach dem macOS-Update vermissen und kein Backup haben, können Sie die Daten mit Tenorshare 4DDiG Mac Data Recovery. Dieses Programm ist ein Experte für die Wiederherstellung von Dateien, Fotos, Sprach- und Videoaufnahmen, E-Mails, Nachrichten und anderen Daten von Mac-Computern, die aufgrund einer macOS-Neuinstallation einen Datenverlust erlitten haben. Hier sind die wichtigsten Funktionen dieses Programms:

  • Stellen Sie alle verlorenen Daten von Ihrem Mac und allen Mac-basierten Geräten wieder her, wie z.B. USB-Laufwerke, SD-Karten, Digitalkameras und mehr.
  • 100% sichere Wiederherstellung verlorener Dateien auf Mac mit hoher Erfolgsquote.
  • Unterstützt macOS Sonoma, Ventura, macOS Monterey, macOS Big Sur, macOS 10.15 (Catalina) und niedrigere Versionen.
  • Die Wiederherstellung von Daten ist mit nur drei Klicks möglich. Es sind keine technischen Kenntnisse erforderlich.

Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Wiederherstellung verlorener Daten nach der Fehlermeldung "Der Wiederherstellungsserver konnte nicht erreicht werden" mit diesem zuverlässigen Tool:

Schritt 1: Wählen Sie einen Speicherort

Öffnen Sie nach dem Download die Benutzeroberfläche von 4DDiG und wählen Sie den Ort aus, an dem Sie Daten verloren haben und wiederherstellen möchten. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Scannen", um nach jedem verlorenen Dokument zu suchen.

Wählen Sie einen Speicherort

    Schritt 2: Scannen und Vorschau

    Der Scanvorgang wird einige Zeit in Anspruch nehmen, um nach allen gelöschten Dateien zu suchen. Sie können Ihre Dokumente anhand ihres Dateityps überprüfen und suchen.

    Scannen und Vorschau

      Schritt 3: Mac-Dateien wiederherstellen

      Klicken Sie auf die Schaltfläche "Wiederherstellen" und wählen Sie ein neues Ziel zum Speichern der gescannten Dateien. Bitte speichern Sie die wiederhergestellten Dateien nicht wieder auf dem Laufwerk, auf dem Sie sie verloren haben, um einen dauerhaften Verlust zu vermeiden.

      Mac-Dateien wiederherstellen

        FAQ zum Wiederherstellungsserver

        1. Was ist ein Wiederherstellungsserver?

        Der Wiederherstellungsserver ist der Online-Server für Betriebssystem-Updates von Apple, der eine stabile Internetverbindung zu Ihrem Gerät benötigt. Er ist für die Installation neuer Updates zuständig.

        2. Was ist zu tun, wenn Ihr Mac meldet, dass der Wiederherstellungsserver nicht erreicht werden konnte?

        Die grundlegende Fehlerbehebung, die Sie bei Ihrem Mac durchführen können, wenn die Fehlermeldung "Der Wiederherstellungsserver konnte nicht erreicht werden" erscheint, ist folgende:

        • Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung des Mac
        • Überprüfen Sie Apples Server
        • Überprüfen Sie das Datum und die Uhrzeit Ihres Macs mit dem Apple Wiederherstellungsserver

        3. Warum lässt sich macOS High Sierra nicht installieren?

        Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie dieses Problem haben könnten. Es kann sein, dass zu diesem Zeitpunkt viele Personen versuchen, macOS High Sierra herunterzuladen. Versuchen Sie es in diesem Fall später noch einmal und prüfen Sie, ob der Download jetzt funktioniert. Prüfen Sie auch, ob Ihre WLAN-Verbindung so zuverlässig ist, wie man es erwartet.

        4. Wie stelle ich eine Wi-Fi-Verbindung auf meinem Mac Recovery her?

        Die Neuinstallation von macOS mit Recovery erfordert eine Internetverbindung. Sie können sich mit WLAN verbinden, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

        • Öffnen Sie das WLAN-Menü in der oberen rechten Ecke Ihres Macs.
        • Wählen Sie ein WLAN-Netzwerk aus und geben Sie bei Bedarf das Passwort ein.

        Der Wiederherstellungsmodus kann nun das macOS-Installationsprogramm herunterladen.

        Fazit:

        Mehrere Mac-Benutzer haben das Problem "Der Wiederherstellungsserver konnte nicht erreicht werden" gemeldet. Sie können diesen Fehler beheben, indem Sie die oben genannten effektiven Methoden anwenden. Jeder Fehler kann mit dem richtigen Ansatz behoben werden, und das gilt auch für Datenverluste im Zusammenhang mit macOS-Updates. Um solche Verluste zu vermeiden, ist es wichtig, Ihre Daten zu sichern. Wenn Sie einen Datenverlust erleiden, kann Tenorshare 4DDiG Mac Data Recovery Ihnen helfen, Ihre verlorenen Daten problemlos wiederherzustellen. Machen Sie sich also keine Sorgen!

        Links

        Themen

        Kategorien

        Zugehörige Meldungen

        • [5 Wege] Schnelle Lösungen zur Reparatur von MOV-Dateien unter Windows & Mac

          [5 Wege] Schnelle Lösungen zur Reparatur von MOV-Dateien unter Windows & Mac

          Frage:
          "Vor ein paar Tagen habe ich den Quick Time Player geöffnet, um meinen Lieblingsfilm auf meinem Computer anzusehen. Die Wiedergabe des Films begann gut, aber zu meiner Überraschung war der Bildschirm nach einiger Zeit schwarz. Das Video hatte das Dateiformat MOV, und als ich den Film zuletzt vor einer Woche abspielte, war er nicht beschädigt. Was ist also in der Zwischenzeit passiert, da

        • 4DDiG Partition Manager Review: Funktioniert das wirklich?

          4DDiG Partition Manager Review: Funktioniert das wirklich?

          Es gibt verschiedene Anwendungen zur Verwaltung von Festplattenpartitionen im Internet. Einige erfüllen ihre Versprechen, während andere nicht so funktionieren, wie sie beworben werden.
          Eine Software zum Klonen von Festplatten schauen wir uns in diesem Artikel genauer an: 4DDiG Partition Manager. Wir werfen einen ganzheitlichen Blick auf die Anwendung, einschließlich ihrer Funktionen, Vor- und

        • Die 5 besten Tools zum Einfärben von Schwarz-Weiß-Videos

          Die 5 besten Tools zum Einfärben von Schwarz-Weiß-Videos

          Sie möchten Schwarz-Weiß-Videos kolorieren, wissen aber nicht, wie Sie das anstellen sollen? Schwarz-Weiß-Videos haben zwar einen besonderen Charme, der uns an die Vergangenheit erinnert und Momente auf zeitlose Weise festhält, aber es kann vorkommen, dass wir uns wünschen, diese alten Videos zum Leben zu erwecken, indem wir sie mit lebendigen Farben versehen. Zum Glück ist das Einfärben von Schwa

        • 4 Wege, um Dateien auf einem USB-Stick anzuzeigen

          4 Wege, um Dateien auf einem USB-Stick anzuzeigen

          Fühlen Sie sich hilflos, weil Ihre wertvollen Daten gerade von Ihrem USB-Laufwerk verschwunden sind? Heutzutage kann man Daten nicht nur auf Laufwerken, sondern auch auf USB-Sticks speichern. Aber wenn Ihre auf einem USB-Laufwerk gespeicherten Daten unsichtbar werden, heißt das nicht, dass sie endgültig gelöscht sind. Es gibt eine Vielzahl von Gründen für das Problem der versteckten Dateien. Besch

        • Fehler “Datenträger Unbekannt / Nicht Initialisiert” in Windows 11/10/8 beheben

          Fehler “Datenträger Unbekannt / Nicht Initialisiert” in Windows 11/10/8 beheben

          Frage: Wie behebe ich das Problem, dass mein Datenträger “unbekannt” oder “nicht initialisiert” ist?
          „Wie repariere ich meinen Datenträger mit der Meldung "Unbekannt" und "Nicht Initialisiert" ohne Daten zu verlieren? Ich habe versucht, den Datenträger zu initialisieren, aber es funktioniert nicht.“
          Waren Sie je frustriert, weil Sie eine externe Festplatte an Ihren Computer angeschlossen hab

        • Die 6 besten AI Video Enhancer Tools: Welches sollten Sie wählen?

          Die 6 besten AI Video Enhancer Tools: Welches sollten Sie wählen?

          Wenn Sie die Qualität Ihrer Videos verbessern möchten, haben Sie sicher schon von den KI-Tools zur Videoverbesserung gehört, die in letzter Zeit aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Software mit künstlicher Intelligenz an Bedeutung gewonnen haben. Nun, es gibt heutzutage viele KI-Tools zur Videoverbesserung auf dem Markt, aber die meisten von ihnen sind kostenpflichtig oder liefern keine hochw

        • Wie kann man beschädigte Video reparieren?

          Wie kann man beschädigte Video reparieren?

          Mit Videos kann man sich am besten die Zeit vertreiben, wenn man sich langweilt. Egal, ob Sie auf einen Freund warten oder auf Reisen sind, ein Video ist immer zur Hand, um Sie zu unterhalten. Doch wie die meisten Daten neigen auch Videos dazu, beschädigt zu werden. Ein beschädigtes Video bedeutet, dass Sie es nicht abspielen können. Das beschädigte Video ist im Grunde ein Datenhaufen, der nichts

        • Wie man gelöschte Videos von Capcut wiederherstellt

          Wie man gelöschte Videos von Capcut wiederherstellt

          Wenn Sie wissen, wie Sie Capcut gelöschte Projekte wiederherstellen können, kann Ihnen das helfen, wenn Sie versehentlich ein Video löschen, an dem Sie gerade arbeiten. Capcut ist eine Videobearbeitungs-App für Desktop-, Android- und iOS-Geräte. Diese Software erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da sie es Benutzern ermöglicht, Videos nahtlos zu bearbeiten und Filter, Text, Musik und andere Spezi

        • Wie installiert man macOS 14 Sonoma ohne Datenverlust?

          Wie installiert man macOS 14 Sonoma ohne Datenverlust?

          Sind Sie bereit, Ihr System auf macOS Sonoma Beta zu upgraden, haben aber Angst, Daten zu verlieren? Wenn dies der Fall ist, sind Sie nicht allein, denn viele Menschen wollen ihr System auf macOS Sonoma Beta upgraden, wissen aber nicht, wie sie das tun können, ohne ihre Daten zu verlieren. Um Ihnen zu helfen, finden Sie hier eine vollständige Anleitung, die Ihnen zeigt, wie Sie macOS Sonoma instal

        • So stellen Sie deinstallierte Apps unter Windows 11/10 wieder her!

          So stellen Sie deinstallierte Apps unter Windows 11/10 wieder her!

          Das Windows-Betriebssystem ist eines der vielseitigsten Betriebssysteme der Welt. Es kann auf allem laufen, von einem kleinen Laptop bis hin zu einer leistungsstarken Spielekonsole oder Gaming PC.
          Haben Sie schon einmal ein Programm unter Windows 10 gelöscht, um später dann die Deinstallation rückgängig zu machen möchten? Hier erfahren Sie, dass Sie mit ein paar einfachen Schritten gelöschte Ap

        • Wie kann man ein Video hochskalieren? Die besten Tipps und Tricks, die Sie brauchen

          Wie kann man ein Video hochskalieren? Die besten Tipps und Tricks, die Sie brauchen

          Möchten Sie Ihre Videos wie ein Profi verbessern? Wenn ja, haben Sie wahrscheinlich schon von der bahnbrechenden Technik des Video-Upscaling gehört. Mit dieser leistungsstarken Technik können Sie die Gesamtqualität Ihres Videos erheblich verbessern und das visuelle Erlebnis steigern. Aber hier ist die brennende Frage: Wie genau skaliert man ein Video hoch? Wenn Sie diese Technik noch nicht kennen

        • Wie Sie Kürzlich Gelöschte Fotos Wiederherstellen?

          Wie Sie Kürzlich Gelöschte Fotos Wiederherstellen?

          Es gibt Momente im digitalen Zeitalter, die unser Herz schneller schlagen lassen als andere. Einer dieser Momente ist der Schreck, den wir fühlen, wenn wir feststellen, dass unsere zuletzt gelöschten Fotos nicht mehr da sind. Der Gedanke, wichtige Erinnerungen für immer verloren zu haben, kann beängstigend sein. Aber bevor Sie in Verzweiflung versinken, gibt es Hoffnung. In diesem Artikel werden w