Pressemitteilung -
【NEU】Windows auf andere Festplatte verschieben: Komplett-Anleitung ohne Datenverlust
Teil 1: Kann man Windows auf andere Festplatte verschieben?
Sie können Windows mit einem Festplattenklonprogramm von einer Festplatte auf eine andere verschieben. Der Vorgang umfasst Folgendes:
- Erstellen eines Abbilds der vorhandenen Windows-Installation.
- Speichern Sie es auf der neuen Festplatte.
- Wiederherstellung des exakten Abbilds auf der neuen Festplatte.
Bei der Methode Windows auf andere Festplatte verschieben werden alle Dateien und Einstellungen auf die neue Festplatte übertragen, sodass Sie Ihr System nahtlos weiterverwenden können. Wichtig: Diese Technik funktioniert am besten, wenn die neue Festplatte vom gleichen Typ und mindestens so groß wie die ursprüngliche ist.
Lesen Sie weiter für unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Windows auf andere Festplatte verschieben unter Windows 10.
Teil 2: Wie kann man Windows mit dem Windows System Image Tool auf eine andere Festplatte übertragen?
Sie sind sich nicht sicher, wie Sie Windows auf eine andere Festplatte übertragen können? Folgen Sie einfach den Schritten hier:
1. Erstellen Sie ein Systemabbild von Ihrer aktuellen Windows-Installation:
- Öffnen Sie die "Systemsteuerung".
- Gehen Sie zur Systemsteuerung
- Wählen Sie das Menü "System und Sicheheit" und wählen Sie die Option "Sichern und Wiederherstellen".
- Klicken Sie auf "Systemabbild erstellen".
- Wählen Sie die Festplatte aus, auf dem Sie das Systemabbild speichern möchten, und klicken Sie auf "Weiter".
- Wählen Sie die Festplatte aus, für die Sie ein Systemabbild erstellen möchten.
- Klicken Sie auf "Sicherung starten".
2. Übertragen Sie das Systemabbild auf die neue Festplatte:
- Schließen Sie die neu gekaufte Festplatte an den PC an.
- Öffnen Sie die "Systemsteuerung".
- Tippen Sie auf die Option "System" und wählen Sie "Sichern und Wiederherstellen".
- Klicken Sie auf "Meine Dateien wiederherstellen" und dann auf "Eine andere Sicherung zur Wiederherstellung von Dateien auswählen".
- Tippen Sie auf das dort erstellte Systemabbild und tippen Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
- Wählen Sie jede Festplatte aus, von dem Sie ein Abbild erstellen möchten, und klicken Sie auf "Weiter".
- Klicken Sie auf "Wiederherstellung starten".
3. Booten Sie von der neuen Festplatte:
- Starten Sie den PC neu und rufen Sie das Boot-Menü auf.
- Klicken Sie auf die neue Festplatte als Boot-Gerät.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm Ihres PCs, um die Einrichtung abzuschließen.

Nachteile dieser Methode:
- Diese Methode erfordert eine Sicherung Ihrer aktuellen Windows-Installation.
- Das Einrichten der neuen Fe erfordert Zeit und Mühe.
- Es besteht immer das Risiko eines Datenverlusts oder einer Datenbeschädigung während des Übertragungsvorgangs.
Teil 2: Wie verschiebt man Windows auf eine andere Festplatte, ohne Daten zu verlieren?
4DDiG Partition Manager ist eine robuste und zuverlässige Partitionierungssoftware, mit der Benutzer ihre Festplattenpartitionen schnell und einfach verwalten können. Die Software bietet eine breite Palette von Funktionen und ist damit die ideale Wahl für Benutzer, die eine Lösung für die Frage suchen, wie man Windows von einer Festplatte auf eine andere verschiebt.
Hauptmerkmale:
- Partitionsverwaltung: Mit 4DDiG Partition Manager können Benutzer Partitionen erstellen, löschen, in der Größe ändern, verschieben, formatieren, teilen, zusammenführen und kopieren.
- Sichern und Wiederherstellen: Es bietet auch eine einfache und effektive Funktion zur Sicherung und Wiederherstellung.
- Klonen von Festplatten: Mit dieser Funktion können Benutzer ihre Festplattenpartitionen einfach auf eine andere Festplatte klonen.
- Festplattendiagnose: Der 4DDiG Partition Manager enthält ein leistungsfähiges Festplattendiagnose-Tool, um mögliche Probleme mit Festplattenpartitionen zu erkennen und zu beheben. Es kann auch fehlerhafte Sektoren erkennen und reparieren und verlorene Daten wiederherstellen.
- Bootfähige Medien: Es können bootfähige Medien wie USB-Sticks oder CDs erstellt werden, um sicherzustellen, dass der Partitionierungsprozess auch dann durchgeführt werden kann, wenn der Computer nicht von der Festplatte startet.
So können Sie Windows auf eine andere Festplatte kopieren:
- Installieren Sie 4DDiG Partition Manager auf Ihrem Computer und schließen Sie die neue Festplatte an. Starten Sie dann die Anwendung und klicken Sie auf "Starten", um fortzufahren.
- Wählen Sie die neue Festplatte als Ziel Festplatte aus, und klicken Sie auf "Starten", um fortzufahren. Die Quell Festplatte wird standardmäßig ausgewählt.
- Ein Popup-Fenster informiert Sie darüber, dass die Partitionen und Dateien auf der Ziel Festplatte während der Systemmigration überschrieben werden. Um fortzufahren, klicken Sie auf "Sicher" und "Starten", um zu beginnen.
- Die Systemmigration beginnt unter 4DDiG Partition Manager und wird je nach Größe der Festplatten einige Zeit in Anspruch nehmen. Sie können die Migrationsgeschwindigkeit, die verstrichene Zeit und andere Daten im Zusammenhang mit der Migration anzeigen.
- Jetzt haben Sie Ihr Betriebssystem erfolgreich auf die Ziel Festplatte migriert.





Fazit: Windows auf andere Festplatte verschieben leicht gemacht
In diesem Leitfaden haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie Windows auf andere Festplatte verschieben können – von der Vorbereitung über das Klonen bis hin zur abschließenden Einrichtung. Sie haben alle notwendigen Schritte kennengelernt, um Ihr Betriebssystem sicher zu übertragen und gleichzeitig die optimale Funktion zu gewährleisten.
Unsere Tipps zur Speicherverwaltung helfen Ihnen, Windows auf andere Festplatte verschieben ohne Datenverlust durchzuführen. Für eine besonders einfache und sichere Migration empfehlen wir den 4DDiG Partition Manager. Dieses leistungsstarke Tool ermöglicht es Ihnen, Windows auf andere Festplatte verschieben mit nur wenigen Klicks zu erledigen – zuverlässig und datengeschützt.
Links
- 【Behoben】Festplatte wird im BIOS nicht erkannt?
- Behoben: Hohen Festplattenauslastung von Microsoft Compatibility Telemetry
- Externe Toshiba-Festplatte wird nicht angezeigt - was tun?
- 9 Schritte zum Formatieren externer Festplatten für Mac und PC
- So beheben Sie die Festplatte Macintosh HD kann nicht entriegelt werden