Direkt zum Inhalt springen
DallE3_EUAIAct.jpg

Bild -

DallE3_EUAIAct.jpg

Der EU-AI-Act – Was kommt auf KMUs zu? Ein Workshop des Zukunftszentrums Brandenburg beantwortet am 20. Februar in einem Workshop Fragen dazu.KI-Grafik mit KMU zum Thema.
TH Wildau via DallE3
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
TH Wildau via DallE3
Copyright:
TH Wildau via DallE3
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2212 x 1730, 1,84 MB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Der EU-AI-Act – Was kommt auf KMUs zu? Ein Workshop des Zukunftszentrums Brandenburg beantwortet am 20. Februar in einem Workshop Fragen dazu. Grafik: TH Wildau via DallE3

    Was kommt auf KMUs zu? Workshop zum EU-AI-Act am 20. Februar an der TH Wildau

    Am 1. August 2024 trat der EU-AI-Act in Kraft, um Sicherheit zu gewährleisten, Grundrechte zu schützen und gleichzeitig Innovation zu fördern. Was kommt nun auf KMUs zu und auf was müssen sie achten? Am 20. Februar thematisiert ein Workshop des Zukunftszentrums Brandenburg an der Technischen Hochschule Wildau, welche Auswirkungen des EU-AI-Acts auf KMUs zukommen.