Direkt zum Inhalt springen
Im Aufsichtsrat der Funkerberg-Entwicklungsgesellschaft Königs Wusterhausen

Bild -

Im Aufsichtsrat der Funkerberg-Entwicklungsgesellschaft Königs Wusterhausen

​Prof. Dr. Bertil Haack, Dekan des Fachbereichs Wirtschaft, Informatik, Recht (WIR), wurde zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der neuen Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG Königs Wusterhausen berufen, die als Projektgesellschaft die Entwicklung des historischen Rundfunksender- und Funktechnikareals „Funkerberg“ zu einem Technologiepark vorantrieben soll.
TH Wildau / Bernd Schlütter
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung
Mit einer Creative Commons Lizenz behalten Sie Ihre Urheberrechte, ermöglichen es jedoch anderen Nutzern, Ihre Arbeit zu kopieren und zu veröffentlichen, wenngleich eine Namensnennung vorausgesetzt wird. Sie erlauben anderen das Kopieren, Verteilen, Anzeigen und Vorführen der Arbeit und die Erstellung von Bearbeitungen, die auf der Arbeit basieren.
Urheber:
TH Wildau / Bernd Schlütter
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2953 x 2731, 3,3 MB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Im Aufsichtsrat der neuen Funkerberg-Entwicklungsgesellschaft Königs Wusterhausen

    Im Aufsichtsrat der neuen Funkerberg-Entwicklungsgesellschaft Königs Wusterhausen

    ​Prof. Dr. Bertil Haack, Dekan des Fachbereichs Wirtschaft, Informatik, Recht (WIR), wurde zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der neuen Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG Königs Wusterhausen berufen, die als Projektgesellschaft die Entwicklung des historischen Rundfunksender- und Funktechnikareals „Funkerberg“ zu einem Technologiepark vorantreiben soll.