Direkt zum Inhalt springen
IT-Sicherheitsbeauftragte für Unternehmen und öffentliche Verwaltungen qualifiziert

Bild -

IT-Sicherheitsbeauftragte für Unternehmen und öffentliche Verwaltungen qualifiziert

Die Teilnehmer gemeinsam mit Forschungsprofessorin Dr. Margit Scholl (r.) und Wirtschaftsinformatiker Jens-Peter Ehrlich (l.).
TH Wildau / WILLE
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung
Mit einer Creative Commons Lizenz behalten Sie Ihre Urheberrechte, ermöglichen es jedoch anderen Nutzern, Ihre Arbeit zu kopieren und zu veröffentlichen, wenngleich eine Namensnennung vorausgesetzt wird. Sie erlauben anderen das Kopieren, Verteilen, Anzeigen und Vorführen der Arbeit und die Erstellung von Bearbeitungen, die auf der Arbeit basieren.
Urheber:
TH Wildau / WILLE
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2953 x 2034, 1,08 MB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Nach erfolgreicher Prüfung: die Lehrgangsteilnehmer gemeinsam mit Forschungsprofessorin Dr. Margit Scholl (r.) und Wirtschaftsinformatiker Jens-Peter Ehrlich (l.).

    ​IT-Sicherheitsbeauftragte für Unternehmen und öffentliche Verwaltungen qualifiziert

    An der TH Wildau absolvierten sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg erfolgreich ihre schriftlichen Zertifikatsprüfungen zum Informationssicherheitsbeauftragten. Sie schlossen damit den Fortbildungslehrgang „IT-Sicherheitsbeauftragte I“ ab und können sich nun über ein fünf Jahre gültiges Zertifikat freuen.