Direkt zum Inhalt springen
KI-generiertes Bild für die Workshopreihe Start Smart im Comic-Stil mit Teilenehmenden in einer Workshopsituation
Das Projekt Alumni for Excellence der TH Wildau bietet im Herbst 2025 praxisnahe Online-Impulse für den erfolgreichen Weg in die Selbstständigkeit. / Grafik: Start_smart generiert mit Canva, Copyright: TH Wildau / Alex+

News -

Start Smart – 90-Minuten-Insights für Gründer*innen, Nachfolger*innen und unternehmerisch Interessierte

Das Projekt Alumni for Excellence der TH Wildau bietet im Herbst 2025 praxisnahe Online-Impulse für den erfolgreichen Weg in die Selbstständigkeit. Den Auftakt bilden Mitte und Ende September zwei spezialisierte Workshops mit KI-Trainerin Anne Flath rund um den strategischen Einsatz künstlicher Intelligenz.

Das Projekt Alumni for Excellence der Technischen Hochschule Wildau (TH Wildau) startet im September und Oktober 2025 die neue Veranstaltungsreihe „Start Smart“. Das kostenlose Online-Format richtet sich an Gründer*innen, Nachfolgeinteressierte und alle, die ihre unternehmerischen Kompetenzen ausbauen möchten. Fünf kompakte 90-Minuten-Sessions vermitteln praxisnahe Werkzeuge, inspirierende Impulse und direkt umsetzbares Know-how für den Weg in die Selbstständigkeit oder Unternehmensnachfolge.

Den Auftakt bilden zwei spezialisierte Workshops mit KI-Trainerin Anne Flath rund um den strategischen Einsatz künstlicher Intelligenz:

  • 17. September 2025 – KI Basics: Einführung ins Prompt Design für GründerInnen
  • 24. September 2025 – KI Basics: Einführung ins Prompt Design für Nachfolgeinteressierte

Teilnehmende lernen dabei die bewährte „KItchen“-Methode(Kontext – Modell – Prompt) kennen und arbeiten mit dem „Masterprompt“ für professionelle KI-Ergebnisse – ob zur Geschäftsideen-Entwicklung oder Unternehmensanalyse.

Am 1. Oktober 2025 gibt Anna Sohn von den ANDERSBERATER:INNEN mit dem Vortrag „Authentisch entscheiden mit Human Design“Einblicke in ein innovatives Persönlichkeitsmodell. Ziel ist es, die eigenen Stärken zu erkennen, authentisch zu agieren und bessere Entscheidungen für den unternehmerischen Erfolg zu treffen.

Carsten Hokema (ANDERSBERATER:INNEN) schließt die Reihe mit zwei praxisorientierten Business-Sessions ab:

  • 8. Oktober 2025 – Smart Business Concepts & Potenzialradar zur gezielten Reflektion von Talenten und Stärken
  • 15. Oktober 2025 – Einführung in die Produkttreppe, ein Werkzeug zur strukturierten Entwicklung von Geschäftsideen

„Mit Start Smart wollen wir Gründer*innen und Nachfolgeinteressierte dort unterstützen, wo der Bedarf am größten ist – mit praxisrelevanten, leicht verständlichen Impulsen, die in nur 90 Minuten nachhaltigen Mehrwert schaffen“, sagt Demis Mohr, Projektleiter Alumni for Excellence an der TH Wildau.

Weiterführende Informationen

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Einwahllinks werden rechtzeitig per E-Mail versandt. Hier geht es zur Anmeldung: https://www.th-wildau.de/forschung-und-transfer/beratung-und-foerderung/alex/anmeldung-alex

Weitere Informationen zu AlEx⁺ | Alumni for Excellence: www.th-wildau.de/alex

Fachlicher Kontakt:
Demis Mohr
Projektleiter AlEx⁺ | Alumni for Excellence
TH Wildau, Hochschulring 1, 15745 Wildau
Tel.: +49 3375 508-744
E-Mail: projekt-alex@th-wildau.de

Ansprechpersonen Externe Kommunikation TH Wildau:
Mike Lange / Mareike Rammelt
TH Wildau, Hochschulring 1, 15745 Wildau
Tel. +49 (0)3375 508 211 / -669
E-Mail: presse@th-wildau.de

Themen

Kategorien

Kontakt

  • KI-generiertes Bild für die Workshopreihe Start Smart im Comic-Stil mit Teilenehmenden in einer Workshopsituation
    Start Smart_generiert mit Canva.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    TH Wildau
    Dateigröße:
    3375 x 3375, 3,28 MB
    Download
  • 250822_TH_News_Verantaltungsreihe_Start_Smart.docx
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .docx
    Download