Direkt zum Inhalt springen
2023_03_01_PM_Gaerten_und_Parks_Brandenburg.pdf

Dokument -

2023_03_01_PM_Gaerten_und_Parks_Brandenburg.pdf

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.pdf
Download

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Ein einmaliges Zeugnis der Gartenbaukunst wurde in Neuzelle wiederbelebt. Die Klostergärten zählen zu den bedeutendsten Gartenanlagen in Deutschland. Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann.

    Große Kunst und verborgene Schätze

    Große Kunst und verborgene Schätze
    Parks und Gärten als Themenschwerpunkt 2023
    Brandenburg ist das Land der großen Gärten und Parks. Preußische Könige und namhafte Landschaftsarchitekten wie Peter Joseph Lenné oder Hermann Fürst von Pückler-Muskau ließen weitläufige Parks anlegen, die bis heute die Gartenkunst ihrer Zeit widerspiegeln. Aber es gibt auch zahlreiche Gärten die bisher noch ehe