Direkt zum Inhalt springen
Mit dem eigenen Boot auf den Stechlinsee

Dokument -

Mit dem eigenen Boot auf den Stechlinsee

Der Stechlinsee ist der größte Klarwassersee Norddeutschlands, der an seiner tiefsten Stelle eindrucksvolle 69,5 Meter misst. Bislang durfte man ihn nicht mit dem eigenen Boot befahren, denn der See steht seit 1938 unter Naturschutz und ist nur für registrierte Boote zugelassen, die man beim Bootsverleih Stechlin mieten kann. Doch das ändert sich jetzt. Eine neue Regelung macht das möglich.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.pdf
Download

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Der Stechlinsee im Ruppiner Seenland bietet viel Platz für Erholung auf dem Wasser. Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann.

    Mit dem eigenen Boot auf den Stechlinsee

    Der Stechlinsee ist der größte Klarwassersee Norddeutschlands, der an seiner tiefsten Stelle eindrucksvolle 69,5 Meter misst. Bislang durfte man ihn nicht mit dem eigenen Boot befahren, denn der See steht seit 1938 unter Naturschutz und ist nur für registrierte Boote zugelassen, die man beim Bootsverleih Stechlin mieten kann. Doch das ändert sich jetzt. Eine neue Regelung macht das möglich.