Direkt zum Inhalt springen
„Und kam die goldene Herbsteszeit…“

Dokument -

„Und kam die goldene Herbsteszeit…“

So langsam muss man dem Spätsommer wohl nun auf Wiedersehen sagen. Aber ein Grund zum Trübsal blasen ist das noch lange nicht. Wir finden, es gibt genug Gründe, sich auf den Herbst zu freuen. Zum Beispiel weil man jetzt wieder die „Vögel des Glücks“ beobachten kann, die Kürbisse überall im Land orange leuchten und Spaziergänge oder Radtouren durch die würzige Luft so richtig Spaß machen.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.pdf
Download

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Mit ihren legendären Trompetenrufen fliegen wieder tausende Kraniche zu ihren Rastplätzen in Brandenburg. Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann.

    „Und kam die goldene Herbsteszeit…“

    So langsam muss man dem Spätsommer wohl nun auf Wiedersehen sagen. Aber ein Grund zum Trübsal blasen ist das noch lange nicht. Wir finden, es gibt genug Gründe, sich auf den Herbst zu freuen. Zum Beispiel weil man jetzt wieder die „Vögel des Glücks“ beobachten kann, die Kürbisse überall im Land orange leuchten und Spaziergänge oder Radtouren durch die würzige Luft so richtig Spaß machen.