Direkt zum Inhalt springen
Elberadweg

Bild -

Elberadweg

TMB-Fotoarchiv/Böttcher+Tiensch
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
TMB-Fotoarchiv/Böttcher+Tiensch
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4050 x 2695, 7,27 MB
Download

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Die Prignitz und der Elberadweg sind ein Paradies für Radfahrer. Foto: TMB-Fotoarchiv/Böttcher+Tiensch.

    Natur pur: Die Prignitz

    Vom 26.-28. August 2018 findet in Wittenberge in der Prignitz der Brandenburg Tag 2018 statt. Seit 1995 feiern die Brandenburgerinnen und Brandenburger und ihre Gäste das Landesfest als spektakuläres Volksfest in wechselnden Ausrichterstädten. Aus diesem Anlass stellen wir Ihnen die Reiseregion im Nordwesten Brandenburgs etwas genauer vor, die sich am besten mit dem Rad erkunden lässt.

  • In diesem Jahr wird es maritim: Unter dem Motto „Leinen los zum Landesfest“ lädt die Elbestadt Wittenberge zum Fest der Brandenburgerinnen und Brandenburger ein. Foto: TMB-Fotoarchiv/Böttcher+Tiensch.

    Presse-News August 2018

    In Kürze findet der diesjährige Brandenburg-Tag in Wittenberge statt. Ein idealer Anlass, die dazugehörige Reiseregion, die Prignitz, zu entdecken. Viel zu hören gibt es in der Uckermark, bei den diesjährigen Uckermärkischen Musikwochen. Und edle Tropfen werden in diesem Jahr schon drei Wochen früher als bislang geerntet: Die Weinlese hat auch in Brandenburg begonnen.