Tipps für die Herbstferien
Vom 4. bis 18. Oktober 2019 sind Herbstferien in Brandenburg. Auf www.reiseland-brandenburg.de finden sich zahlreiche Ideen, für schöne Ferienaktivitäten. Wir haben einige ausgewählt und zusammengestellt.
Vom 4. bis 18. Oktober 2019 sind Herbstferien in Brandenburg. Auf www.reiseland-brandenburg.de finden sich zahlreiche Ideen, für schöne Ferienaktivitäten. Wir haben einige ausgewählt und zusammengestellt.
In Brandenburg lässt es sich „ausgezeichnet" wandern, beispielsweise auf der Uckermärker Landrunde. Und auch Spaziergänge auf den Spuren Fontanes, laden im Herbst zur Erholung ein. Dazu leuchten wieder vielerorts farbenfroh die Kürbisse. Und auch die Kraniche sind wieder zu Gast auf ihrem Flug in den Süden. Es gibt also genügend Gründe, sich auf den Herbst in Brandenburg zu freuen.
Achtmal ausverkauftes Haus im Jahr 2018: Dies war der Startschuss für ein nun jährlich wiederkehrendes Theaterspektakel in der imposanten Potsdamer Nikolaikirche am Alten Markt. Auch in diesem Herbst bringen Nicolai Tegeler, Christian A. Schnell und die Volksbühne Michendorf den „Jedermann“ von Hugo von Hofmannsthal auf die Bühne.
In einem futuristischen Schlafwürfel an Orten schlafen, die bisher so nicht zugänglich waren: Das ist die Idee von „Sleeperoo“. Die mobilen Zimmer werden nach einheitlichen Qualitätsstandards gemeinsam mit den lokalen Partnern bewirtschaftet. In Brandenburg gibt es nun insgesamt drei Sleeperoo-Standorte: der Ziegeleipark Mildenberg, der Museumspark Rüdersdorf und der Optipark in Rathenow.
Mobil auf dem Land sein, ohne eigenes Auto. Das geht doch nur in der Stadt? Weit gefehlt, im Barnimer Land ist das möglich und noch dazu mit E-Fahrzeugen – dank BARshare. Teilen statt besitzen lautet die Devise des Mobilitätsangebots der Kreiswerke Barnim GmbH. Ob zum See fahren ins Nachbardorf, oder um den wöchentlichen Einkauf zu erledigen. Auch Lastenräder sind inzwischen im Angebot.
Zum dritten Mal in Folge wurde die Uckermärker Landrunde im Rahmen der Outdoor-Messe „TourNatur“ in Düsseldorf als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Alle drei Jahre erfolgt der Check nach den Qualitätskriterien des Deutschen Wanderverbands. Dazu gehören die Wegebeschaffenheit, Ausschilderung, Einkehrmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke.
Ab sofort sind die beliebten Preisspecials der Aktion „Winterliches Brandenburg“ 2019 / 2020 buchbar. Insgesamt beteiligen sich 58 Unternehmen mit 90 verschiedenen Angeboten an der diesjährigen Aktion.
So langsam muss man dem Spätsommer wohl nun auf Wiedersehen sagen. Aber ein Grund zum Trübsal blasen ist das noch lange nicht. Wir finden, es gibt genug Gründe, sich auf den Herbst zu freuen. Zum Beispiel weil man jetzt wieder die „Vögel des Glücks“ beobachten kann, die Kürbisse überall im Land orange leuchten und Spaziergänge oder Radtouren durch die würzige Luft so richtig Spaß machen.
Licht- Träume im Kloster Neuzelle und Sternstunden im Havelland, Kuriose Orte und Anglerfreuden im Seenland Oder-Spree: Mit unserem Newsletter für den September 2019 informieren wir Sie wieder aktuell über Angebote aus dem Reiseland Brandenburg.
Wo bitte geht’s nach Croustillier? Ist das nicht ein Ort in Frankreich? Weit gefehlt, das Dorf liegt am äußersten Rand Brandenburgs im Oderbruch. Nicht weit von dort steht die wohl kleinste Galerie der Welt oder man begegnet Pyramiden am Wegesrand. Diese und weitere kleine Fundstücke haben wir zusammengetragen – für den „etwas anderen Ausflug".
Im Herbst 2019 eröffnet in Neuendorf am See, im Unterspreewald, die weitläufige Ferienanlage Das Seedorf. Das Feriendorf der mittleren Kategorie, für das bestehende Anlagen derzeit aufwändig renoviert werden, befindet sich auf einem rund 50.000 Quadratmeter großen Grundstück im Bereich des UNESCO Biosphärenreservats Spreewald.
Florian Läufer ist Fotograf UND Angler. Für den neuen Angelführer des Tourismusverband Seenland Oder-Spree hat er fotografiert und das Revier beschrieben. Warum Angeln plötzlich nicht mehr langweilig ist und was das Angelerlebnis Brandenburg ausmacht, verrät er im Interview.