Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Brandenburger Gastgewerbe sucht Fach- und Arbeitskräfte

    Wirtschafts- und Arbeitsminister Jörg Steinbach lädt gemeinsam mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband Brandenburg (Dehoga), der Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, dem Landestourismusverband Brandenburg und der Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern des Landes Brandenburg am 14. Februar zu einer Fachkräftekonferenz für das brandenburgische Gastgewerbe ein.

  • Die Handpuppe Schwan Heinrich zeigt Kindern ab 6 Jahren und ihren Eltern ihre Lieblingsplätze und die schönsten Schätze im Schloss Oranienburg. Foto: TKO gGmbH.

    Tipps für die Winterferien

    Tipps für die Winterferien
    Schlösser erkunden, Badeblubber basteln und mit den Wölfen heulen
    Das die Winterferien nicht langweilig werden, dafür sorgen zahlreiche Angebote für die Jüngsten und ihre Eltern in Brandenburg. Trotz der Einschränkungen durch Corona ist doch eine ganze Menge möglich, natürlich mit Abstand und unter Beachtung der jeweils geltenden Hygiene- Regeln. Wer sich oftmals a

  • Kloster Chorin wird 750 Jahre alt. Wegen seiner Architektur, inmitten des UNESCO-Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin, zählt das Bauwerk zu den beliebtesten Ausflugszielen im Land. Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann.

    Presse-News Januar

    Presse-News Januar

    Trotz vieler Unsicherheiten durch Corona – auch in diesem Jahr passiert in Brandenburg wieder allerhand. Deshalb haben wir für Sie einige „Highlights“ zusammengestellt, auf die man sich jetzt schon freuen kann. Unter anderem wird Potsdam wieder um eine Attraktion reicher, ein Stück Holland kommt nach Brandenburg und ein ganz besonderes Kloster feiert sein Jubiläum.

  • Ob mit Zelt, Caravan, Wohnmobil oder Mietwohnwagen -  der Platz "Komfortcamping Senftenberger See" bietet alles, was sich aktive, Erholung suchende Camper wünschen (Mit 5-Sterne-Service). Foto: Camping.info.

    Campingplatz-Award für 2022 vergeben

    Campingplatz-Award für 2022 vergeben
    Das sind die beliebtesten Campingplätze in Europa /
    Aus Brandenburg schafften es fünf Campingplätze in die Top 100
    Das Berliner Reise- und Buchungsportal camping.info hat im Rahmen eines Publikumspreises die 100 beliebtesten Campingplätze in Europa ausgezeichnet. Darunter sind auch fünf Campingplätze aus Brandenburg, die es in die Top 100 geschafft ha

  • Der Märkische Landweg führt einmal quer durch die Uckermark bis an die Oder. Foto: Klaus-Peter Kappest.

    Ausgezeichnete Brandenburger Wanderwege

    Ausgezeichnete Brandenburger Wanderwege
    Märkischer Landweg in der Uckermark und Burgenwanderweg im Fläming zum vierten Mal in Folge zertifiziert
    Zum vierten Mal hintereinander sind der Märkische Landweg in der Uckermark sowie der Burgenwanderweg im Fläming ausgezeichnet worden. Beide wurden zertifiziert als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“, wie der Deutsche Wanderverband mitteilte. Mit

  • Auf sogenannten „Treidelmärkten“ können sich Interessierte im Sommer ein Bild vom Stand der Dinge auf dem Gelände von Schlossgut Finowfurt machen. Foto: Dirk Stenger.

    Vom Winter-Camping, neuen Schloss-Damen und -Herren und spannenden Kreativ-Orten

    Kurz vorgestellt: Mit frischen Ideen ins neue Jahr
    Vom Winter-Camping in Prenzlau, neuen Schloss-Damen und -Herren im Barnimer Land und spannenden Kreativ-Orten im Seenland Oder-Spree, Potsdam und im Fläming
    An dieser Stelle wollen wir einmal zeigen, dass sich trotz aller Einschränkungen auch einiges tut im Land Brandenburg. Unternehmerinnen und Unternehmer sind gerade auch jetzt mutig und i

  • In diesem Jahr wird Kloster Chorin im Barnimer Land 750 Jahre alt. Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann.

    Höhepunkte 2022

    Trotz vieler Unsicherheiten durch Corona – auch in diesem Jahr passiert in Brandenburg wieder allerhand. Wir haben einige „Highlights“ zusammengestellt, auf die man sich freuen kann. Unter anderem wird Potsdam wieder um eine Attraktion reicher, ein Stück Holland kommt nach Brandenburg und ein ganz besonderes Kloster feiert sein Jubiläum. Doch das ist noch nicht alles.

  • Fernrundwanderweg "Rund um die Schorfheide" ist nominiert für „Deutschlands schönster Wanderweg 2022“

    Fernrundwanderweg "Rund um die Schorfheide" ist nominiert für „Deutschlands schönster Wanderweg 2022“

    Nominiert für „Deutschlands schönster Wanderweg 2022“
    „Rund um die Schorfheide“ im Barnim
    Das Wahlstudio für „Deutschlands schönsten Wanderweg 2022“ ist geöffnet!
    25 Wege sind für die Publikumswahl des „Wandermagazins“ nominiert, darunter auch einer aus Brandenburg. Abgestimmt wird in zwei Kategorien: Den Tages- und Mehrtagestouren. Unterstützung ist jetzt besonders gefragt: Wer bei d

  • Jetzt schon auf den Sommer freuen: Brandenburg liegt für Familienurlaub ganz nah. Foto: TMB.

    Neue Ideen für das neue Jahr

    Neue Ideen für das neue Jahr
    TMB mit neuer Agentur

    Zum Jahreswechsel startet die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH die Zusammenarbeit mit der Kreativagentur I LIKE VISUALS GmbH. Die Berliner Agentur unterstützt die TMB bei der Vermarktung des Reiselandes Brandenburg, um deutschlandweit und auch in einigen europäischen Quellmärkten mehr Aufmerksamkeit auf die touristischen Ziele in

  • Frohe Weihnachten

    Frohe Weihnachten

    Das zweite Jahr der Corona-Pandemie war und ist in vielerlei Hinsicht ein bewegtes. Dennoch, trotz aller Probleme, haben wir auch wieder gesehen, dass Brandenburg gefragt ist und die Angebote des Landes sehr gut in diese Zeit passen. Viele Menschen haben uns auch ganz neu entdeckt.

  • Den schönsten Baum zum Fest kann man in Brandenburg auch selber schlagen. Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann.

    Weihnachtsbäume selber schlagen

    Bald erstrahlt er wieder in vollem Glanz – der Weihnachtsbaum, ob in den Straßen oder heimelig zu Hause. Zwar müssen wir auch in diesem Jahr auf Weihnachtsmärkte größtenteils verzichten. Aber sich in weihnachtliche Stimmung versetzen kann man auch, wer sich seinen Baum selbst im Wald schlägt.

  • Wandern und dabei herrliche Ausblicke auf das Wasser genießen kann man beispielsweise bei einer Wanderung um den Straussee im Herbst in Brandenburg. Foto: TMB-Fotoarchiv/Matthias Schäfer.

    Presse-News Oktober

    Die frische Luft in der Nase spüren, die bunten Blätter an den Bäumen betrachten und mit den Füßen durchs Laub rascheln: Das ist der Herbst in Brandenburg. Für all diejenigen, die diese Jahreszeit noch mal so richtig auskosten möchten, haben wir einige Touren im Land herausgesucht, die sich als Ausgangspunkt für eine Herbstwanderung bestens eignen.

    Trotz Hemmnissen durch Corona: Im branden

Mehr anzeigen