Nähe im fremden Zimmer
Auf Gut Boltenhof im Ruppiner Seenland können Gäste jetzt im ersten „Brandenburger Zimmer“ übernachten und dem Land auf diese Weise ganz nahe kommen.
Auf Gut Boltenhof im Ruppiner Seenland können Gäste jetzt im ersten „Brandenburger Zimmer“ übernachten und dem Land auf diese Weise ganz nahe kommen.
Einfach mit dem Kanu oder Floß durch die Natur gleiten und unberührte Naturräume erleben, den Blick schweifen lassen. Beim Landgang überraschen kulturelle Schätze der Mark, historische Altstädte, Museen, Schlösser und Parks. Wer auf dem Wasser unterwegs ist, lässt sofort den Alltag hinter sich. Mit den Zügen von DB Regio Nordost geht es bequem zu den schönsten Kanu-Startpunkten in Brandenburg.
Die Brandenburger Gewässer sind ideal für Stand-Up-Paddling. Ob Anfänger oder Profi – hier kommt jeder auf seine Kosten. Rund 3.000 Seen gibt es im Land Brandenburg und somit fast unzählige Möglichkeiten, mit dem SUP-Board die Natur zu erkunden.
Mit dem Fahrrad geht es von Neuruppin nach Wustrau. Von Berlin-Gesundbrunnen braucht der Zug bis Neuruppin etwas mehr als eine Stunde. Und schon befindet man sich inmitten der Geburtsstadt von Theodor Fontane, die sich auch heute weitgehend so präsentiert, wie sie der Dichter einst in seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ beschrieben hat.
Foto Workshops, Dampflokfahrten, Schwimmen wie die Meerjungfrauen und und und - nur noch wenige Tage, dann starten die Sommerferien in Brandenburg. Wir haben einige Familienausflüge im Berliner Umland zusammengestellt. Eine Auswahl an Möglichkeiten für die schönste Zeit des Jahres.
Bei einem Pressegespräch stellten der adfc Brandenburg e.V., der Landestourismusverband Brandenburg e.V. sowie die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH die Themen des „radpolitischen Dialogs“ vor, der am 3. Juni 2019 im Landtag Potsdam stattfindet. Experten, Parlamentarier und kommunale Vertreter setzen sich dabei mit dem Radverkehr im Land auseinander.
Das lange Wochenende zu Himmelfahrt in Brandenburg genießen, Fontane neu entdecken oder mit dem Rad „erfahren" - mit unseren Presse-News im Mai informieren wir Sie wieder über die vielfältigen und schönen Möglichkeiten, etwas drinnen oder draußen zu unternehmen. Ganz gleich, ob als Single, Pärchen, mit Freunden oder mit der ganzen Familie.
Jonas Urbat, Klangkünstler in Residence der Festspiele Mark Brandenburg, geht dem spezifischen Sound der jeweiligen Veranstaltungsorte auf den Grund. Seine Fundstücke verarbeitet er mit Filmprojektionen und Lichteffekten zu einer Klang- und Licht-Installation am Veranstaltungsort. Sie verdichtet sich zum Konzertbeginn hin und geht schließlich nahtlos in der Musik auf.
In einer Region, die so reich an Gewässern ist wie das Dahme Seenland, liegt die Idee fast auf der Hand: ein leichtes und zusammenfaltbares Kanu, das problemlos in einen Rucksack passt. Auf diese Weise lassen sich Wanderungen entlang der Flüsse und Seen in Brandenburg ganz unkompliziert mit einer Paddeltour verbinden. Frank Kagerer und Norman Siehl bieten die sogenannten Packrafts an.
Das Konzept des „Mobilen Kinos“ ist so einfach wie genial. Mit einer modernen digitalen Anlage und einem aufstellbaren Airscreen im Kinoformat bringt das Multikulturelle Centrum e.V. in der Uckermark echten Kinogenuss überall dorthin, wo es im Sommer so richtig schön ist. Gleichzeitig kann man ganz besondere Locations entdecken.
Spätestens seit den legendären TV-Duellen der Kochshow „Kitchen Impossible“ ist er einem breiten Publikum bekannt: Sternekoch Tim Raue. Nun hat er für Potsdam ein Restaurant mit deutscher Küche entwickelt. Gekocht wird ab Herbst in der Villa Kellermann am Heiligen See, das Eigentümer Günther Jauch derzeit aufwändig restaurieren lässt.
Unweit der Grenze zu Polen liegt das Oderbruch. Riesige Felder, durchzogen von Wassergräben, dazwischen ein paar niedrige Büsche soweit das Auge reicht. Das frühere Sumpfgebiet ließ einst der „Alte Fritz“ trocken legen und besiedeln. So ungewöhnlich wie manche Dorfnamen hier klingen, so eigensinnig ist auch die flache, weite Landschaft, die bestens mit dem Fahrrad erkundet werden kann.