Direkt zum Inhalt springen
Den Advent versüßen: Mit tonies® in Weihnachtsstimmung kommen

Pressemitteilung -

Den Advent versüßen: Mit tonies® in Weihnachtsstimmung kommen

Düsseldorf, November 2023. Die Kinder zählen schon die Tage und bald ist es soweit: Die Adventszeit ist für viele wohl die schönste Zeit, denn mit Plätzchen & Co rückt das Fest immer näher. Für kleine und große Ohren gibt es von tonies® zahlreiche Geschichten und Lieder, die diese Tage noch versüßen.

„In der Weihnachtsbäckerei“ – die beliebtesten Weihnachtslieder von Rolf Zuckowski - ein Must-Have für die Weihnachtszeit Plätzchenduft, Kerzenschein und Melodien, die Erinnerungen wecken. Was wäre Weihnachten ohne Weihnachtslieder? Auf diesem Tonie präsentiert Rolf Zuckowski seine 20 beliebtesten Weihnachtslieder und bringt damit den perfekten Soundtrack in Küche und Kinderzimmer.

„Weihnachtslieder“ – der Pinguin vereint alte Weihnachtslieder, neu interpretiert. Ob “Fröhliche Weihnacht überall” oder “Alle Jahre wieder” – mit diesen von den Minimusikern neu interpretierten Versionen wird die Adventszeit musikalisch gleich doppelt so schön. Ebenso Teil II: Das kleine Reh bringt eine zweite Kollektion der schönsten Weihnachtslieder auf die Toniebox. Eine stimmungsvolle Auswahl an neu aufgelegten Klassikern und ganz neuen Liedern bringt ein bisschen Abwechslung in die Vorweihnachtszeit.

„Weihnachtslieder 2 “ – Das kleine Reh bringt eine zweite Kollektion der schönsten Weihnachtslieder auf die Toniebox. Eine stimmungsvolle Auswahl an neu aufgelegten Klassikern und ganz neuen Liedern bringt ein bisschen Abwechslung in die Vorweihnachtszeit.

„Die kleine Eule feiert Weihnachten“ – Sophie kann es gar nicht abwarten, bis endlich Weihnachten ist. Da werden Plätzchen gebacken, der Baum wird aufgestellt und zwischendrin werden Geschichten vom Hummer, dem Biber, der Maus und der Eule erzählt und es wird gesungen. Doch dann ist endlich Bescherung und zu Sophies Stoffkameraden gesellt sich ein neues Tier hinzu.

„Der Nussknacker“ ist längst ein Klassiker unter den Tonies der Weihnachtszeit. In der Geschichte bekommt Clara am Weihnachtsabend von ihrem Patenonkel Drosselmeyer einen Nussknacker geschenkt. In der Nacht hat sie einen seltsamen Traum: Der Nussknacker kämpft mit seinen Spielzeugsoldaten gegen das Heer des Mausekönigs. Clara hilft ihm, worauf sich der Nussknacker in einen Prinzen verwandelt. Gemeinsam reisen sie ins Reich der Süßigkeiten und erleben jede Menge Abenteuer.

Mehr zu den weihnachtlichen Tonies gibt es unter www.tonies.com.

Über tonies®
tonies® ist die weltweit größte interaktive Audioplattform für Kinder mit mehr als 5,3 Millionen verkauften Tonieboxen und 67 Millionen Tonies. Das intuitive und preisgekrönte Audiosystem hat mit seinem kindersicheren, kabellosen und bildschirmfreien Ansatz die Art und Weise verändert, wie kleine Kinder unabhängig spielen und lernen. Tonieboxen wurden in über 100 Ländern aktiviert, das Portfolio umfasst mehr als 700 Tonies-Figuren.

tonies GmbH
Oststraße 119
40210 Düsseldorf
Deutschland
tonies® - Hörfiguren von tonies GmbH
www.tonies.de
Sitz der Gesellschaft: Düsseldorf
Amtsgericht Düsseldorf
Handelsregister B 71733
Geschäftsführer: Patric Faßbender, Marcus Stahl

Themen

Kategorien


Über die tonies GmbH
Die tonies GmbH entwickelt und vertreibt tonies®, das innovative und preisgekrönte Audiosystem für Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren. Bestehend aus dem Abspielgerät Toniebox und den dazu passenden Hörfiguren – Tonies genannt – macht das System Audioinhalte anfassbar und ermöglicht eine völlig neue Art von Hörerlebnis: das „Hörspielen“. Digital und innovativ, dabei kindgerecht, selbstständig und spielerisch. Seit der Markteinführung im Jahr 2016 haben Toniebox und Tonies nicht nur die deutschen Kinderzimmer, sondern auch die Herzen von Kindern und Eltern im Sturm erobert. Mit Tonieboxen in sechs verschiedenen Farben, inzwischen weltweit rund 700 verschiedenen Tonies, sowie den selbst bespielbaren „Kreativ-Tonies“, hat tonies® ein Ökosystem aus grenzenlosem Hör-Spiel-Spaß mit Hörbüchern, Hörspielen, Musik und Wissensthemen erschaffen.

Kontakt