Direkt zum Inhalt springen
Trotz Inflation: 82 Prozent mit unverändertem  Budget für Kindergeschenke zu Weihnachten

Pressemitteilung -

Trotz Inflation: 82 Prozent mit unverändertem Budget für Kindergeschenke zu Weihnachten

  • 21 Prozent kürzen zwar insgesamt, aber nicht bei ihren Kindern
  • 81 Prozent der Eltern planen, bis zu 200 Euro pro Kind auszugeben
  • 66 Prozent ist wichtig, dass Geschenke die Kindesentwicklung fördern


Düsseldorf – 16. November 2023 –
Eine aktuelle Umfrage im Auftrag von tonies, dem Hersteller der beliebten Toniebox, zeigt, dass 82 Prozent der deutschen Familien entschlossen sind, trotz hoher Inflationsraten das Geschenkebudget für ihre Kinder zu Weihnachten unverändert zu lassen. Während 26 Prozent angeben, dass die Inflation gar keinen Einfluss auf das Geschenkebudget hat, geben 21 Prozent der Eltern an, dass sie zwar ihr gesamtes Weihnachtsbudget kürzen, der Anteil für ihre Kinder aber gleich bleiben soll. 35 Prozent können ihr Weihnachtsbudget konstant halten, weil sie bei anderen Ausgaben sparsamer sind.

Im internationalen Vergleich der tonies-Kernmärkte liegt Deutschland damit an der Spitze: In Frankreich (79 Prozent) und Großbritannien (73 Prozent) können weniger Familien das Geschenkebudget für ihre Kinder unverändert lassen. In den USA geben sogar nur 65 Prozent der Eltern an, trotz Inflation wieder so viel für ihre Kinder auszugeben wie zu Weihnachten des Vorjahres.

Die Umfrage, für die das Meinungsforschungsinstitut Civey 1.000 Personen in Deutschland befragte, gibt auch Aufschluss über die konkrete Höhe der Weihnachtsausgaben: 81 Prozent der befragten Eltern planen, bis zu 200 Euro pro Kind für Weihnachtsgeschenke auszugeben. Drei Prozent der Familien hierzulande sind sogar bereit, Geschenke für mehr als 500 Euro pro Kind zu kaufen.

Lutz Möller, bei tonies unter anderem für die DACH-Region verantwortlich, erklärt: „Wir bei tonies sind davon überzeugt, dass die Freude und das Lächeln von Kindern unbezahlbar sind. Umso ermutigender ist es, dass Eltern in Deutschland auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ihren Kindern ein fröhliches Weihnachtsfest bereiten und Wünsche erfüllen wollen. Wir freuen uns zudem, dass die Mehrheit der Familien unseren Anspruch teilt und Wert auf pädagogisch wertvolle Weihnachtsgeschenke legt.“

Laut der tonies-Umfrage ist es 66 Prozent der deutschen Eltern wichtig oder sehr wichtig, dass ihre Weihnachtsgeschenke die Entwicklung der Kinder fördern. Interessanterweise ist dieser Wert bei den Vätern tendenziell höher als bei den Müttern. Im internationalen Vergleich der tonies-Kernmärkte sind deutsche Eltern in dieser Hinsicht jedoch zurückhaltender: In Großbritannien legen 75 Prozent der Eltern Wert auf entwicklungsbezogene Geschenke, in den USA sind es sogar 77 Prozent. Besonders bemerkenswert ist der hohe Wert in Frankreich, wo beeindruckende 89 Prozent der Eltern betonen, wie wichtig es ihnen ist, dass Weihnachtsgeschenke die Entwicklung ihrer Kinder fördern.

Bei der Auswahl der Weihnachtsgeschenke ist der Spielspaß das wichtigste Kriterium in allen untersuchten Ländern (50 Prozent in Deutschland). Dass die Geschenke auch die Kreativität der Kleinen fördern, ist für 44 Prozent der deutschen Eltern ein Auswahlkriterium. Es folgen Preis, Sicherheit und Bildungsaspekt mit jeweils 34 Prozent.

Fragt man nach Nachhaltigkeitskriterien beim Kauf von Weihnachtsgeschenken, so ist für alle Familien die Langlebigkeit und Reparierbarkeit der Produkte am wichtigsten (53 Prozent in Deutschland), gefolgt von umweltfreundlichen Materialien (44 Prozent in Deutschland). Die CO2-Bilanz der Produkte ist in allen untersuchten Ländern kaum relevant, in Deutschland nur für neun Prozent der befragten Eltern.

Für die Umfrage wurden 1.000 Personen in Deutschland im Zeitraum vom 17.-24. Oktober 2023 befragt.

Über tonies

tonies® ist die weltweit größte interaktive Audioplattform für Kinder mit mehr als 5,7 Millionen verkauften Tonieboxen und 72 Millionen Tonies. Das intuitive und preisgekrönte Audiosystem hat mit seinem kindersicheren, kabellosen und bildschirmfreien Ansatz die Art und Weise verändert, wie kleine Kinder unabhängig spielen und lernen. Tonieboxen wurden in über 100 Ländern aktiviert, das Portfolio umfasst mehr als 770 Tonies-Figuren.

tonies GmbH
Oststraße 119
40210 Düsseldorf
Deutschland
tonies® - Hörfiguren von tonies GmbH
www.tonies.de
Sitz der Gesellschaft: Düsseldorf
Amtsgericht Düsseldorf
Handelsregister B 71733
Geschäftsführer: Patric Faßbender, Marcus Stahl


Themen


Über die tonies GmbH
Die tonies GmbH entwickelt und vertreibt tonies®, das innovative und preisgekrönte Audiosystem für Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren. Bestehend aus dem Abspielgerät Toniebox und den dazu passenden Hörfiguren – Tonies genannt – macht das System Audioinhalte anfassbar und ermöglicht eine völlig neue Art von Hörerlebnis: das „Hörspielen“. Digital und innovativ, dabei kindgerecht, selbstständig und spielerisch. Seit der Markteinführung im Jahr 2016 haben Toniebox und Tonies nicht nur die deutschen Kinderzimmer, sondern auch die Herzen von Kindern und Eltern im Sturm erobert. Mit Tonieboxen in sechs verschiedenen Farben, inzwischen weltweit rund 700 verschiedenen Tonies, sowie den selbst bespielbaren „Kreativ-Tonies“, hat tonies® ein Ökosystem aus grenzenlosem Hör-Spiel-Spaß mit Hörbüchern, Hörspielen, Musik und Wissensthemen erschaffen.

Kontakt