Direkt zum Inhalt springen
Ein Bungalow ist mehr als eine Hausform, es ist eine Lebensform.
Ein Bungalow ist mehr als eine Hausform, es ist eine Lebensform.

News -

Bungalows – so beliebt wie nie

Was als Urlaubsdomizil begann, ist heute mehr als nur ein Trend: Bungalows sind so beliebt wie nie zuvor. Auch unter den Top 3 der meistverkauften Häuser von Town & Country Haus befindet sich seit Jahren immer ein solcher Haustyp. Aber woher kommt die anhaltende Begeisterung für das Wohnen auf einer Ebene?

Wo genau der Bungalow-Trend seinen Ursprung nahm, ist heute nicht mehr zurückzuverfolgen. Oftmals gelten die Haustypen als Symbol des amerikanischen Traums. In Deutschland hingegen waren sie in der Vergangenheit eher als Ferienunterkunft gedacht – bis die Vorzüge von ebenerdigem Wohnen überzeugen konnten. So wurden in den letzten zwanzig Jahren immer mehr Bungalows als Eigenheim gebaut.

Was ist ein Bungalow und wer kann in ihm wohnen?

Als Bungalow bezeichnet man eine Immobilie, die zum Wohnen genutzt wird und dabei lediglich über eine einzige Etage verfügt. Ein einfaches, modernes Design wird dabei oft mit einem cleveren Grundriss kombiniert, sodass selbst auf einer Ebene genügend Wohnraum vorhanden ist. In vielen Fällen ist der Bungalow ein Einfamilienhaus – ideal für Paare oder Familien mit einem Kind. Town & Country Haus bietet allerdings den Haustypen auch mit einer Einliegerwohnung an. Im Bungalow 128 ist somit auch ein Mehrgenerationenwohnen, ein eigenes Büro im Haus oder die Vermietung einer Wohnung möglich.

Das Leben im Bungalow: Nah an der Natur

Für Town & Country Haus ist der Bungalow nicht nur ein Haus, sondern auch ein Rückzugsort zum Erholen, Sicherfühlen und Krafttanken. Daher müssen Sie in diesem keine anstrengenden Treppen auf- und absteigen, die Gefahr eines Treppensturzes wird eliminiert und die Bewohner können sich unbesorgt aufs Altern freuen. Ohne Treppen und lästige Stufen fließt ein Raum nahtlos in den anderen über, dabei werden alle Zimmer dank großer Fenster mit genügend Licht und Helligkeit versorgt. Auch der Garten und die Terrasse ist nur einen Schritt entfernt – so leben Sie ganz nah an der Natur.

Wer einen Bungalow wählt, entscheidet sich für ein Leben ohne Barrieren und profitiert davon bis ins hohe Alter. Ist das auch etwas für Sie? Dann melden Sie sich bei dem Town & Country Partner in ihrer Region und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch, bei dem Sie noch mehr Vorzüge zu den Bungalows erfahren

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse
  • mynewsdesk-08-12-Bungalow-100-Novo
    mynewsdesk-08-12-Bungalow-100-Novo
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1280 x 720, 312 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Wenn Sie ein Haus kaufen, sollten Sie auf diese 5 Stolperfallen achten.

    Hauskauf: Über diese 5 Stolperfallen sollten Sie Bescheid wissen

    Die Immobilienpreise sinken, Bestandsgebäude sind wieder erschwinglich und können somit zu Ihrem neuen Traumzuhause werden. Allerdings benötigen diese oftmals ein wenig Instandsetzung vor Bezug. Damit die Sanierung nicht größer und teurer ausfällt als gedacht, sollten Sie vor dem Kauf über diese 5 beliebten Fehler Bescheid wissen.

  • Unser bandenunabhängige Fördermittel- und Finanzierungsservice steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

    Eigenheim finanzieren – So gehts mit Finanzierungsservice

    Die Immobilienpreise sinken und Förderungen stehen für Bauherren, Hauskäufer als auch Eigentümer zur Verfügung. Doch wie finden Sie die richtige Finanzierung für Ihr Bauvorhaben? Damit dem Traumhaus nichts im Wege steht, haben wir einen unabhängigen Fördermittel- und Finanzierungsservice, der Ihnen zur Seite steht und von Anfang an Kostenkontrolle schenkt.

  • Von uns erfahren Sie, wozu Sie einen Energieberater brauchen.

    Sanierungsablauf: Wozu dient ein Energieberater?

    Möchten Sie Ihr Eigenheim umweltbewusst, nachhaltig und zukunftssicher gestalten, können energetische Sanierungsmaßnahmen erforderlich sein. Diese sind jedoch nicht nur kostenintensiv, sondern erfordern eine ausführliche Planung. Eine professionelle Energieberatung bietet Ihnen dabei wertvolle Unterstützung – und legt einen entscheidenden Grundstein auf dem Weg zu Ihrem energieeffizienten Zuhause.

  • Hilfreiche Tipps für Ihre Baufinanzierung gibt es überall, aber das müssen Sie über die Zinsbindung wissen.

    Zinsbindung: Welche Laufzeit für meine Baufinanzierung?

    Bei der Baufinanzierung ist es üblich, den fälligen Zinssatz für ein Darlehen für einen bestimmten Zeitraum festzuschreiben. Man spricht von Zinsbindung oder Sollzinsbindung. Die Dauer lässt sich individuell vereinbaren. Welche Zeitspanne sinnvoll ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

  • Beim Hausbau als auch bei der Sanierung gibt es viele Begriffe, die Ihnen dabei begegnen, so auch der Primärenergiebedarf Ihres Hauses.

    Primärenergiebedarf: Das sollten Hausbesitzer wissen

    Um die Energieeffizienz eines Gebäudes zu ermitteln oder nachzuweisen, gilt der sogenannte Primärenergiebedarf als entscheidende Kennzahl – sowohl bei Neubauten als auch bei Bestandsgebäuden. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff und wie unterscheidet sich dieser vom tatsächlichen Endenergiebedarf Ihres Eigenheims? Wir klären auf.

  • Sanierungspflicht auf der einen Seite, Sanierungskosten auf der anderen – So können Sie Ihr Haus sanieren.

    Vor dem Hauskauf: Sanierungskosten richtig einschätzen

    Bestandsimmobilien sind bei ähnlicher Größe und Lage oft preiswerter als ein Neubau. Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein Haus zu kaufen, sollte aber genau hinschauen: Denn zum eigentlichen Kaufpreis kommen meist noch Kosten für Renovierungs- und Sanierungsarbeiten hinzu. Und diese können je nach Zustand der Immobilie recht hoch ausfallen. Diese Tipps helfen beim Abschätzen der Sanierungskosten.

  • Stadthäuser sind nach wie vor bei Bauherren die beliebteste Hausform.

    Stadthäuser: So beliebt ist dieser Haustyp

    Modern, flexibel, vielfältig: Stadthäuser bieten Bauherren zahlreiche Vorteile. So scheint es nicht verwunderlich, dass diese derzeit zu den beliebtesten Hausmodellen zählen. Ob junge Familien mit Kind, Singles oder Paare – immer mehr Bauinteressenten entscheiden sich für die urbane Wohnform.

  • Mit diesen 5 Gartentipps schaffen Sie sich eine Oase im Grünen.

    Die besten 5 Anfänger-Tipps für Hobby-Gärtner

    Mit dem eigenen Haus kommt auch der eigene Garten. Bei einem Neubau muss dieser im Zuge der Außengestaltung angelegt, bei einem Bestandshaus lediglich den eigenen Ansprüchen angepasst werden. Aber was sollten Hobby-Gärtner beachten, wenn sie in diesem Frühjahr das erste Mal ihren grünen Daumen ausprobieren wollen? Wir haben fünf gute Tipps für Sie.

  • Welche Vor- und Nachteile ein Smart Meter zu bieten hat, erfahren Sie von uns.

    Digitale Energiewende mit intelligenten Stromzählern

    Haben Sie gewusst, dass seit 2017 schrittweise auf digitale Messgeräte oder intelligente Stromzähler umgerüstet wird? Mit dem Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) soll die Nutzung effizienter, nachhaltiger und kostengünstiger gestaltet werden. Was Sie darüber wissen müssen, erfahren Sie jetzt.