Direkt zum Inhalt springen
Unser Bungalow 100 im neuen Design – Novo.
Unser Bungalow 100 im neuen Design – Novo.

News -

Etwas mehr Wohnqualität: Das Novo-Design von Town & Country Haus

Town & Country Haus ist offen für Neues und auch wenn die Redewendung „Alles neu macht der Mai" zwar nicht zur Jahreszeit passt, zu dem neuen Design Novo unseres beliebten Bungalow 100 passt sie allemal. Anders als bei unserer Tiny House-Studie ist die neue Gestaltungsmöglichkeit, die unseren Bungalow in einem ganz anderem Licht zeigt, aber nicht nur Theorie, sondern bereits jetzt bei Ihren neuen Bungalow 100 auswählbar.

Das Erste, was man bei einem Haus wahrnimmt, ist das äußere Erscheinungsbild. Dieses muss überzeugen. Novo ist daher aus der Leidenschaft für die eigenen vier Wände entstanden und macht die Architektur unseres Bungalows nachhaltig greifbar. So wird aus einem klassischen Bungalow, wie dem Bungalow 100, ein besonderes Wohnerlebnis. Aber was genau ist mit Novo eigentlich gemeint?

Novo interpretiert den Hausbau neu

Highlights, wo das Auge hinsieht – das neue Design trägt den Namen Novo und hat den Bungalow 100 einmal neu interpretiert. Dabei dreht sich alles um die Außengestaltung des Hauses. Das Innere des Bungalows bleibt Ihnen mit all seinen Vorteilen erhalten. So stehen weiterhin verschiedene Grundriss-Varianten zur Auswahl, die Ihnen viel Flexibilität in den eigenen vier Wänden bieten.

Dank Novo können Sie sich über eine überdachte Terrasse freuen, die als Sonnen- und Regenschutz dient, wenn Sie ein Satteldach ohne Dachüberstand und mit Tegalit wählen. Eine Photovoltaikanlage als Indachmontage kann Ihren Bungalow 100 abrunden. Aber das ist noch nicht alles! Sie können Ihre Fassade mit Besenzugputz und gefilzten Kassetten neben den Fenstern gestalten und/oder Schiebeläden als zusätzlichen Sicht- und Sonnenschutz und besonderes Highlight ergänzen.

Gehts noch nachhaltiger?

In dem einen oder anderen Bundesland wird nicht nur eine Photovoltaikanlage beim Hausbau gefordert, sondern auch eine Dachbegrünung. Aus diesem Grund steht Ihnen auch die Möglichkeit eines Gründachs im Zuge unseres Novo-Designs zur Verfügung.

Welche Elemente Sie allerdings für Ihren Bungalow 100 verwenden, ist ganz Ihnen überlassen. Wir bieten genügend Möglichkeiten, heute zukunftssicher kein Haus von der Stange zu bauen, und erfüllen damit Wohnträume.

Sie haben Fragen zum Novo? Wir stehen Ihnen gerne bei der Hausplanung zur Seite. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin und erfahren Sie mehr zum Novo. Gerne können Sie auch vorab auf unseren Social-Media-Kanälen weitere Einblicke erhalten. Hier gehts zu unserem Instagram-Account @town_country_haus.

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse
  • mynewsdesk-08-12-Bungalow-100-Novo
    mynewsdesk-08-12-Bungalow-100-Novo
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1280 x 720, 312 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Unser Jahresüberblick 2023 von Town & Country Haus.

    Rückblick 2023: Das war das Jahr von Town & Country Haus

    Die deutsche Wirtschaft, insbesondere die Baubranche, hatte in den vergangenen Monaten mit zahlreichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Dennoch hat es Town & Country Haus geschafft, sich in 2023 weiterzuentwickeln und ist sogar um ein neues Geschäftsfeld gewachsen. In diesem Rückblick möchten wir Ihnen noch mal alle Neuheiten aus diesem Jahr vorstellen.

  • Wenn Sie Ihr Eigenheim sanieren, können Sie sich auf niedrige Nebenkosten freuen.

    Günstig sanieren dank geringerer Nebenkosten

    Sie wollen ihr Haus sanieren oder sind sogar dazu verpflichtet und fürchten sich jetzt vor den hohen Kosten? Wir zeigen Ihnen, warum sich die Investition dauerhaft lohnt und wie viel Geld Sie monatlich durch eine energetische Sanierung sparen können.

  • Mit wenigen Naturmaterialien können Sie nachhaltige Weihnachtsdeko selber machen.

    Weihnachtsfest: Nachhaltige Dekoration für Ihr Zuhause

    Das Weihnachtsfest rückt immer näher und Sie sind noch auf der Suche nach stimmungsvollen Deko-Elementen für die eigenen vier Wände? Mit unseren Tipps verwandeln Sie Ihr Zuhause im Handumdrehen in eine festliche Wohlfühloase – und das völlig ohne Plastik und Co.! Stattdessen setzen wir auf nachhaltige, umweltfreundliche Weihnachtsdekoration aus Naturmaterialien.

  • So beliebt ist das Satteldach nach wie vor.

    Satteldach: Die Vorteile der beliebten Dachform

    Derzeit gewinnt das Satteldach bei Bauinteressenten wieder zunehmend an Beliebtheit. Grund dafür sind die zahlreichen Vorteile der Dachform. Ob in puncto Nachhaltigkeit, Flexibilität oder Witterungsbeständigkeit – Satteldächer überzeugen auf ganzer Linie! Bei uns erfahren Sie, was die bekannte Dachform auszeichnet.

  • Wenn Sie Ihr Eigenheim umbauen, sollten Sie Fehler so gut es geht vermeiden.

    Die 5 großen Fehler beim Hausumbau

    Wer sein Eigenheim schätzt und pflegt, kommt irgendwann an den Punkt, an dem kleine Ausbesserungen nicht mehr ausreichen und eine größere Modernisierung – vielleicht auch energetische Sanierung – notwendig ist. In diesem Zuge kann man sein Heim gleich an aktuelle Wohntrends anpassen und umbauen. Wir zeigen Ihnen heute, welche 5 Fehler Sie dabei unbedingt vermeiden sollten.

  • Mit wem erfüllen Sie sich den Traum der eigenen vier Wände?

    Bauträger, Architekt oder Generalunternehmen: Was passt am besten zu uns?

    Menschen, die sich dazu entschließen, ein Eigenheim zu bauen (beziehungsweise bauen zu lassen), stehen schon lange bevor der erste Stein gesetzt wird vor unzähligen Entscheidungen. Eine besonders wichtige: Wie beziehungsweise mit wem möchte ich bauen? Ob mit Bauträger, Architekt oder Generalunternehmen – die Möglichkeiten sind vielfältig und für Laien oftmals gar nicht so leicht zu unterscheiden.

  • Laut einer Studie steht die Optik für Hausbesitzer an zweiter Stelle.

    Der überraschende Grund, warum Deutsche ihr Eigenheim sanieren

    Wer saniert, tut das aus verschiedenen Gründen, aber welcher ist am Ende der entscheidende? Ist es die Optik, die in die Jahre gekommen ist, oder sind es die Förderungen, die dafür den Anreiz geben? Vielleicht überzeugt sie aber auch die Furcht vor neuen politischen Vorgaben? Eine Umfrage des Finanzvermittlers Dr. Klein gibt jetzt Aufschluss und die Ergebnisse überraschen.

  • Das sind die Lieblingshäuser unserer Bauherren 2023.

    Haus bauen mit Town & Country: Unsere Top 5

    Sie träumen von den eigenen vier Wände und sind auf der Suche nach Inspiration? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir zeigen Ihnen, welche Town & Country Häuser bei unseren Bauherren 2023 am beliebtesten waren. Spoiler: Das Stadthaus schmückt jährlich das Siegertreppchen.