Direkt zum Inhalt springen
Es ist Zeit Ihren Garten winterfest zu machen.
Es ist Zeit Ihren Garten winterfest zu machen.

News -

Garten winterfest machen: So gehts

Der Winter naht und wir stellen von Samstag auf Sonntag die Uhren auf Winterzeit. Damit Sie wissen, wann die Uhr vor- oder zurückgestellt wird, haben wir eine kleine Eselsbrücke für Sie: Im Sommer stellen wir die Gartenstühle raus und im Winter rein.

Aber die eine oder andere Sitzgelegenheit sollte auch in den kälteren Monaten nicht fehlen. Diese Jahreszeit bietet viele Anlässe für einen gemütlichen Abend im Freien. Vor allem Feuerschalen sind dafür gut geeignet und besonders beliebt bei Klein und Groß. Sie haben sich gefragt, wie Sie Ihren Garten winterfest machen? Hier sind sieben Tipps und Tricks von uns.

7 Tipps für Ihren Garten

Von Mitte Oktober bis Anfang November sollten Sie sich je nach Außentemperatur Ihren Garten widmen und auf den Winter vorbereiten.

  • Rasen mähen: In der Regel findet spätestens Mitte Oktober der letzte Rasenschnitt statt, doch wenn Sie sich über einen goldenen Oktober freuen dürfen, kann sich der Rasenschnitt in den November verschieben.
  • Laub rechen: So schön die bunten Blätter auch sind, Sie sollten Ihren Rasen unbedingt von der Blätterpracht befreien, sonst ärgern Sie sich, wenn ungewollt Moos wächst.
  • Hecke schneiden: Während zwischen März und September die Hecken, Bäume, Stauden und Sträucher sprießen können, sollten Sie jetzt Ihre Pflanzen zurückschneiden.
  • Beete mulchen: Wenn Sie Ihre Pflanzen zurückgeschnitten haben, können Sie mithilfe Ihres Häckslers eigenen Mulch herstellen und Ihren Pflanzen einen zusätzlichen Winterschutz bescheren.
  • Fruchtmumien entfernen: Ihr Obstbaum verliert nicht alle Früchte, weshalb Sie die eingetrockneten Früchte unbedingt entfernen sollten, bevor sich Krankheiten am Baum ausbreiten.
  • Frühblüher setzen: Im Herbst können Sie schon an den Frühling denken und für eine blumige Farbenpracht sorgen. Krokusse, Blaustern, Tulpen, Narzissen und Märzenbecher können jetzt schon gepflanzt werden.
  • Vogelhaus füllen: Im Winter ist die Nahrungssuche für Vögel nicht einfach, weshalb ein gefülltes Vogelhaus im Garten gern gesehen ist.

Sie stecken gerade im Hausbau und möchten nützliche Tipps für die Gartengestaltung 2024? Entdecken Sie unseren Instagram-Account. Dort können Sie viele Ideen entdecken und die besten für Ihren Garten umsetzen. Alternativ können Ihnen aber auch die Town & Country Partner vor Ort dank ihrer jahrelangen Erfahrung Tipps geben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Gartenplanung.

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse
  • mynewsdesk-27-10-Garten-winterfest
    mynewsdesk-27-10-Garten-winterfest
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1280 x 720, 303 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Wenn Sie ein Haus kaufen, sollten Sie darauf achten.

    Haus kaufen & sanieren: 7 Punkte, auf die Sie achten sollten

    Es gibt viele gute Gründe, ein älteres Haus zu kaufen und zu sanieren, statt neu zu bauen. Allerdings kann die Sanierung eines Bestandsgebäudes leicht zu einem Fass ohne Boden werden. Erfahren Sie hier, worauf Sie beim Hauskauf und der Sanierung unbedingt achten sollten, damit Sie nicht in die Kostenfalle tappen.

  • Unser Raumwunder 100 erstrahlt im neuen Design.

    Raumwunder 100: Asymmetrische Fassadengestaltung für maximale Funktionalität

    Wohnhäuser mit symmetrisch angeordneten Fenstern wirken auf den Betrachter harmonisch, ruhig und elegant. Was bei der Planung und Anordnung von Fenstern jedoch allzu oft vergessen wird, ist, dass Funktionalität wichtiger ist als Optik. Darum kommt unser Einfamilienhaus Raumwunder 100 ganz (selbst-)bewusst auch mit einer asymmetrischen Fassadengestaltung daher – und hat einige überzeugende Vorteile

  • Zur Hausplanung gehört auch das Herz des Hauses: Die Küche.

    Küchenplanung: Wann ist der richtige Zeitpunkt und was gilt es zu beachten?

    Die Küche ist das Herzstück vieler Häuser. Hier wird nicht nur gekocht und gebacken, sondern schlichtweg gelebt. Kein Wunder also, dass viele Bauherren besonders großen Wert auf eine Küche legen, die nicht nur funktional ist, sondern auch allen anderen Ansprüchen wie Optik, Gemütlichkeit und Einrichtungskonzept gerecht wird.

  • So installieren Sie Ihre Wärmepumpe richtig am Haus.

    Wärmepumpe: So pflegen Sie Ihre Nachbarschaftsbeziehung

    Um die Klimaziele zu erreichen, soll auf fossile Brennstoffe verzichtet werden – aber was muss bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe beachtet werden? Gibt es Abstandsregeln zur Grundstücksgrenze? Welche Lautstärke ist bei einem Außengerät zu erwarten und wie kann ich diese reduzieren? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihren Beitrag für die Umwelt leisten und Nachbarschaftsstreits vermeiden.

  • Wir haben 3 schnelle DIY für Ihr Halloween im Eigenheim.

    Halloween 2023: Deko selbst machen

    Halloween steht vor der Tür und es gibt viele Deko-Trends, die Sie mit wenig Aufwand mit Ihren Kindern selbst machen können. Das Beste: Dafür benötigen Sie nicht viele Bastelsachen und das Meiste haben Sie bereits zu Hause. Wir haben drei DIY für Ihren Halloween-Nachmittag.