Direkt zum Inhalt springen
Wissen Sie schon, was Sie bauen wollen oder lassen Sie sich von den Hausbau-Trends 2025 inspirieren?
Wissen Sie schon, was Sie bauen wollen oder lassen Sie sich von den Hausbau-Trends 2025 inspirieren?

News -

Hausbau-Trends: So entwickelt sich das Zuhause in 2025

Nachhaltigkeit, Individualität und Multifunktionalität sollen im Jahr 2025 im Fokus des Hausbaus stehen. So wird das Wohnen in den eigenen vier Wänden noch komfortabler und flexibler. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Hausbau-Trends im neuen Jahr auf Bauherren warten und die Branche prägen könnten.

Das Jahr 2025 bringt spannende Entwicklungen im Hausbau mit sich. Bauherren stehen vor der Herausforderung, ihre Wünsche nach einem modernen Zuhause mit steigenden Anforderungen an Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit und Individualität zu verbinden. Und auch Nachhaltigkeit bleibt ein zentraler Trend.

Bungalow und Stadthaus als beliebte Wohnformen

Ob ein ebenerdiger Bungalow oder ein klassisches Stadthaus – auch im Jahr 2025 sollen beide Baustile im Trend bleiben. Je nach Bedürfnissen und Vorstellungen sowie der individuellen Lebenssituation bieten beide Bauformen ihren Bewohnern unterschiedlichste Vorteile. Während typische Einfamilienhäuser eine flexible Grundrissplanung auf mehreren Ebenen aufweisen, stehen Bungalows für ein barrierefreies, langfristiges Wohnen. Außerdem überzeugen Bungalows mit offenen, naturnahen Grundrissen, die Häuslebauern fließende Übergänge zwischen Wohn- und Außenbereich ermöglichen. Town & Country Haus bietet unterschiedliche Wohnraumgrößen zu beiden Haustypen an. Schauen Sie gern in unserer Hausausstellung vorbei.

Nachhaltiges Bauen mit natürlichen Materialien

Nachhaltigkeit ist nach wie vor ein entscheidender Faktor beim Hausbau. Umweltfreundliche Materialien wie Holz, Lehm oder recycelter Beton minimieren den ökologischen Fußabdruck des Bauprojekts und sorgen langfristig für eine hohe Energieeffizienz des Gebäudes. Schadstofffreie Baumaterialien und integrierte, smarte Belüftungssysteme garantieren zudem eine bessere Luftqualität in den eigenen vier Wänden. Das erhöht die Wohngesundheit und verwandelt das Zuhause in einen wahren Wohlfühlort. Aber nicht jeder kann sich Nachhaltigkeit leisten. Unsere Massivhäuser aus Porenbeton können eine gute Alternative sein und erfüllen alle aktuellen gesetzlichen Energieanforderungen.

Generationenübergreifendes Wohnen: Jung und Alt unter einem Dach

Mehrgenerationenhäuser haben ebenfalls das Potenzial, im Jahr 2025 zunehmend gebaut zu werden. Dabei begeistert das bewährte Wohnkonzept mit zahlreichen Vorteilen: Es fördert das Zusammenleben von Jung und Alt, stärkt den sozialen Zusammenhalt und ermöglicht gegenseitige Unterstützung im Alltag. Hiervon profitieren sowohl junge Bewohner als auch ältere Menschen. Architektonisch zeichnen sich Mehrgenerationenhäuser durch barrierefreie Grundrisse aus, die Privatsphäre und Gemeinschaft problemlos vereinen. Auch Town & Country Haus hat Mehrfamilienhäuser im Hauskatalog.

Mehr Flexibilität dank multifunktionaler Wohnkonzepte

Flexible Raumkonzepte sind in diesem Jahr das A und O beim Hausbau. Schließlich können sich die Bedürfnisse der Bewohner jederzeit verändern. Multifunktionale Räume, die sich beispielsweise sowohl als Kinderzimmer, Home-Office, Hobbyraum oder Gästezimmer eignen, sind hier die Lösung – und gefragter denn je. Durchdachte Raumplanungen sind praktisch und vor allem in Großstädten mit knappen Wohnflächen ein absolutes Muss!

Überdachte Terrassen als Wohnraum-Erweiterung

Besonders angesagt sind im Jahr 2025 außerdem überdachte Terrassen. So kann der Terrassenbereich unabhängig von Wind und Wetter als „zweites Wohnzimmer“ genutzt werden. Integrierte Elemente aus Naturmaterialien sorgen für eine gemütliche Wohlfühl-Atmosphäre und schaffen einen harmonischen Übergang zwischen Garten- und Wohnbereich. Die Ausstattungsvariante Novo hat hier schon einiges zu bieten. So haben der Bungalow 100 Novo, das Stadthaus Flair 152 RE Novo und das Flair 134 Novo eine überdachte Terrasse. Alternativ bieten sich Bauherren jedoch noch zahlreiche weitere Optionen wie begrünte Dächer (Bungalow 100 Novo) oder Überdachungen aus Holz, Aluminium sowie recycelten Materialien.

Auch 2025 unterstützt Town & Country Haus Sie gerne bei der Erfüllung Ihres persönlichen Wohntraums! Ob Neubau oder Sanierung – unsere erfahrenen regionalen Partner begleiten Sie mit ihrem Expertenwissen auf dem Weg zu einem nachhaltigen, modernen Eigenheim, das optimal zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse
  • mynewsdesk-29-01-Hausbau-Trends-2025.jpg
    mynewsdesk-29-01-Hausbau-Trends-2025.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1280 x 720, 716 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Vielen Bauherren durften wir in den letzten Jahren den Hausbautraum verwirklichen und für dieses Vertrauen möchten wir uns bedanken.

    TOP-Kundenzufriedenheit: Deutscher Kunden-Award 2024/25 geht an Town & Country Haus

    Hervorragende Leistung in der Kategorie Massivhausanbieter: Das bescheinigt der Deutsche Kunden-Award 2024/2025 Town & Country Haus und zeichnet den Massivhausanbieter für herausragende Kundenzufriedenheit aus. Somit profitieren Bauherren nicht nur von einem Hausbau mit Sicherheit, sondern auch von einer idealen Betreuung.

  • Mit einer guten Förderung können Sie sich Ihren Hausbautraum erfüllen und Ihr Aktionshaus ERA 143 bauen.

    Attraktive Bauförderungen für das Aktionshaus ERA 143

    Mit dem Aktionshaus ERA 143 wird das Eigenheim für viele Bauinteressierte greifbarer, denn das Massivhaus ist nicht nur bezahlbar, sondern sogar förderfähig. Von welchen finanziellen Hilfen Sie beim Bau profitieren können, erfahren Sie in diesem Newsbeitrag.

  • Die erste gemeinsame Wohnung darf auch gleich ein Eigenheim, wie das Aktionshaus ERA 143, sein.

    Aktionshaus ERA 143: Der perfekte Start ins gemeinsame Glück

    Das Aktionshaus ERA 143 von Town & Country Haus bietet jungen Paaren die ideale Basis für ein neues Kapitel im gemeinsamen Leben. Mit durchdachtem Grundriss, energieeffizienter Bauweise und einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis eignet sich das Massivhaus hervorragend als erste gemeinsame Wohnung. Entdecken Sie in diesem Newsartikel, wie das ERA 143 Ihre Wohnträume Wirklichkeit werden lässt.

  • Jetzt ist die richtige Zeit, den Wunsch nach einem Eigenheim in die Realität umzusetzen.

    Hauskauf: Wo der Traum vom Eigenheim bezahlbar ist

    Sinkende Immobilienpreise, fallende Bauzinsen und steigende Einkommen haben dazu geführt, dass sich wieder mehr Menschen den Traum von den eigenen vier Wänden leisten können. Wo das Eigenheim erschwinglich ist, erfahren Sie hier.