Direkt zum Inhalt springen
Mit einer guten Förderung können Sie sich Ihren Hausbautraum erfüllen und Ihr Aktionshaus ERA 143 bauen.
Mit einer guten Förderung können Sie sich Ihren Hausbautraum erfüllen und Ihr Aktionshaus ERA 143 bauen.

News -

Attraktive Bauförderungen für das Aktionshaus ERA 143

Mit dem Aktionshaus ERA 143 wird das Eigenheim für viele Bauinteressierte greifbarer, denn das Massivhaus ist nicht nur bezahlbar, sondern sogar förderfähig. Von welchen finanziellen Hilfen Sie beim Bau profitieren können, erfahren Sie in diesem Newsbeitrag.

Ein Eigenheim zu bauen, ist eine der größten Investitionen im Leben – umso wichtiger ist es, von Anfang an die richtigen Entscheidungen zu treffen. Nicht nur das ideale Haus ist wichtig – das Aktionshaus ERA 143 ist hier auf jeden Fall die richtige Wahl –, sondern auch die Baufinanzierung will gut durchdacht sein. Das Beste: Für den Bau des Aktionshauses können Sie finanzielle Hilfen beantragen und diese für die Errichtung Ihres Traumhauses nutzen.

Energieeffizient Bauen: Förderungen durch die KfW-Bank

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet attraktive Programme für energieeffizientes Bauen. Das ERA 143 erfüllt die Kriterien für das KfW-Programm 124. Hierbei können Bauherren von einem Förderkredit ab 3,21 % effektivem Jahreszins profitieren. Gefördert werden können damit bis zu 100.000 Euro Kreditbetrag und das Gute: Diese Förderung ist mit anderen kombinierbar – so zum Beispiel mit dem KfW-Programm 300: Wohneigentum für Familien.

Das als Nachfolger für das Baukindergeld geplante Förderprogramm vergibt zinsvergünstigte Kredite an Familien mit geringen bis mittleren Einkommen und Kindern unter 18 Jahren. Die Kreditsumme darf dabei 270.000 Euro nicht überschreiten und die Einkommensgrenze beträgt bei einem Kind 90.000 Euro und für jedes weitere minderjährige Kind gibt es 10.000 Euro zusätzlich. Voraussetzungen für dieses Programm sind die eigene Nutzung des Hauses sowie kein bisher bestehendes Wohneigentum und die Energieeffizienzhaus-Stufe 40.

Regionale Förderungen als Chancen vor Ort

Neben den bundesweiten Programmen lohnt es sich, regionale Fördermöglichkeiten zu prüfen. Viele Bundesländer und Kommunen bieten spezifische Zuschüsse für Bauprojekte, die auf nachhaltiges Bauen oder familienfreundliche Wohnkonzepte setzen. Mit dem Aktionshaus ERA 143 können Bauherren von solchen Angeboten profitieren, da das Hauskonzept perfekt auf moderne Anforderungen zugeschnitten ist. Ob Kinderbonus, Förderung für erneuerbare Energien oder Zuschüsse für nachhaltige Baumaterialien – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Jetzt handeln: Warum sich ein früher Einstieg lohnt

Die aktuelle Fördersituation bietet eine gute Gelegenheit, den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Doch viele Programme sind begrenzt, sowohl in ihrer Laufzeit als auch in der Höhe der Mittel. Wer sich frühzeitig informiert und handelt, kann sich die besten Konditionen sichern. Und auch das ERA 143 ist nicht mehr lange erhältlich. Noch bis zum 28. Februar 2025 können Bauherren das Aktionshaus bei dem teilnehmenden Town & Country Partner in ihrer Nähe anfragen. Daher nicht lange warten, sondern handeln!

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse
  • mynewsdesk-22-01-Foerderung-ERA.jpg
    mynewsdesk-22-01-Foerderung-ERA.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1280 x 720, 841 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Vielen Bauherren durften wir in den letzten Jahren den Hausbautraum verwirklichen und für dieses Vertrauen möchten wir uns bedanken.

    TOP-Kundenzufriedenheit: Deutscher Kunden-Award 2024/25 geht an Town & Country Haus

    Hervorragende Leistung in der Kategorie Massivhausanbieter: Das bescheinigt der Deutsche Kunden-Award 2024/2025 Town & Country Haus und zeichnet den Massivhausanbieter für herausragende Kundenzufriedenheit aus. Somit profitieren Bauherren nicht nur von einem Hausbau mit Sicherheit, sondern auch von einer idealen Betreuung.

  • Gerade bei der Baufinanzierung Ihrer Eigenheimträume sollten Sie auf Nummer sicher gehen.

    Wie finanziert man sein Eigenheim ohne Risiko?

    Die Zinsen sind gesunken, die Immobilienpreise haben in den letzten zwei Jahren teilweise kräftig nachgegeben – die Rahmenbedingungen für den Hauskauf sind besser als noch vor einem Jahr. Doch Vorsicht: Wer sein Eigenheim jetzt finanzieren möchte, sollte nicht nur die Chancen sehen, sondern auch die Risiken im Blick behalten.

  • 2024 war ein aufregendes Jahr für Town & Country Haus.

    2024: Das Jahr vieler Neuerungen bei Town & Country Haus

    Das letzte Jahr war ein bewegtes und spannendes Jahr für Deutschlands meistgebautes Massivhaus Town & Country Haus! Mit zahlreichen Innovationen und Weiterentwicklungen haben wir 2024 nicht nur neue Meilensteine bei der Produktentwicklung erreicht, sondern auch Bauinteressierten den Hausbau nähergebracht und einige Traumhauswünsche erfüllt. In diesem Artikel blicken wir auf die Highlights zurü

  • Jetzt am Gewinnspiel teilnehmen und mit ein bisschen Glück gewinnen!

    Jetzt mit einem Gewinnspiel zum ERA 143 ins neue Jahr starten

    Passend zum Jahresbeginn haben wir eine besondere Überraschung für alle Hausbau-Begeisterten: Auf unserem Instagram-Kanal läuft ein Gewinnspiel rund um unser Aktionshaus ERA 143! Teilen Sie die schönste Ära Ihres Lebens und sichern Sie sich die Chance auf einen 100-Euro-Amazon-Gutschein – ein perfekter Start ins Eigenheim-Jahr 2025.

  • Die erste gemeinsame Wohnung darf auch gleich ein Eigenheim, wie das Aktionshaus ERA 143, sein.

    Aktionshaus ERA 143: Der perfekte Start ins gemeinsame Glück

    Das Aktionshaus ERA 143 von Town & Country Haus bietet jungen Paaren die ideale Basis für ein neues Kapitel im gemeinsamen Leben. Mit durchdachtem Grundriss, energieeffizienter Bauweise und einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis eignet sich das Massivhaus hervorragend als erste gemeinsame Wohnung. Entdecken Sie in diesem Newsartikel, wie das ERA 143 Ihre Wohnträume Wirklichkeit werden lässt.

  • Wissen Sie schon, was Sie bauen wollen oder lassen Sie sich von den Hausbau-Trends 2025 inspirieren?

    Hausbau-Trends: So entwickelt sich das Zuhause in 2025

    Nachhaltigkeit, Individualität und Multifunktionalität sollen im Jahr 2025 im Fokus des Hausbaus stehen. So wird das Wohnen in den eigenen vier Wänden noch komfortabler und flexibler. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Hausbau-Trends im neuen Jahr auf Bauherren warten und die Branche prägen könnten.