Direkt zum Inhalt springen
Klein, aber fein: Im Raumwunder 90 ist man auf das Wesentliche konzentriert.
Klein, aber fein: Im Raumwunder 90 ist man auf das Wesentliche konzentriert.

News -

Klein, aber fein: Das Einfamilienhaus Raumwunder 90

Gemütlich, kompakt und individuell – das Raumwunder 90 ist das perfekte Einfamilienhaus für alle, die den Fokus am liebsten auf das Wesentliche legen. Überflüssige Spielereien? Fehlanzeige! Stattdessen besticht das Massivhaus mit einer durchdachten, platzsparenden Aufteilung und maximaler Wohlfühlatmosphäre. Wir verraten, was das Raumwunder 90 so besonders macht.

Mit einer Netto-Raumfläche von rund 100 Quadratmetern ist das Raumwunder 90 etwas kleiner als andere Massivhäuser. Als Hausbesitzer müssen Sie hier jedoch auf nichts verzichten. Denn ein Traumhaus muss nicht immer groß sein.

Mehr Leichtigkeit dank praktischem Minimalismus

Befreien Sie sich vor dem Einzug in Ihr neues Zuhause von unnötigem Ballast und konzentrieren Sie sich auf all das, was wirklich wichtig ist: Harmonie, Wärme und Geborgenheit – drei entscheidende Aspekte, die im Raumwunder 90 an erster Stelle stehen. Gleichzeitig bedeutet ein minimalistisches Einfamilienhaus auch weniger Stress. Statt dem stundenlangen Putzen zahlreicher Räume, bleibt hier mehr Zeit für Ihre Liebsten.

Erdgeschoss: Offenes Wohnkonzept für noch mehr Gemeinschaftsgefühl

Trotz der kleineren Grundfläche fühlt sich das Wohnen in diesem Einfamilienhaus keinesfalls beengt an. Das Raumwunder 90 macht seinem Namen alle Ehre: Hier wird rundum platzsparend gebaut. So gibt es im Erdgeschoss keine Zwischenwände, die den Wohnbereich verkleinern könnten. Wohnzimmer und Essbereich gehen direkt ineinander über, die halboffene Küche schließt unmittelbar an den Essbereich an. Dieses offene Konzept verleiht dem Erdgeschoss das Ambiente eines großen Hauses und bringt alle Bewohner gleichzeitig näher zusammen. Das stärkt das Gemeinschaftsgefühl und den Familienzusammenhalt.

Außerdem befinden sich im Erdgeschoss ein Gästebad sowie eine Diele mit ausreichend Platz für Stauraum. Dank großflächiger, bodentiefer Fenster werden alle Räume mit viel Tageslicht versorgt. Das verleiht Ihrem Wohnbereich bereits auf den ersten Blick eine freundliche, einladende Atmosphäre.

Obergeschoss: Flexibel anpassbar – an jede Lebenssituation

Individualität wird im Raumwunder 90 großgeschrieben! Insbesondere das Obergeschoss lässt sich hervorragend an Ihre Bedürfnisse anpassen. Neben einem Elternschlafzimmer und einem Hauptbad gibt es zwei weitere Räume, die sich völlig flexibel gestalten lassen. Ob Kinderzimmer, Gästezimmer, Arbeitsbereich, Hobbyraum oder eine große Ankleide – Sie entscheiden!

Kosten spürbar senken und langfristig sparen

Sparfüchse aufgepasst! Nicht nur die Aufteilung des minimalistischen Einfamilienhauses fokussiert sich auf das Wesentliche – auch die Kosten des Raumwunder 90 sind so gering wie möglich gehalten. Auf Grund der kleineren Wohnfläche, ist der Baupreis erschwinglicher. Und auch die Kosten für die Einrichtung sowie das Heizen sind hier spürbar niedriger. So profitieren Sie auch auf lange Sicht von der Entscheidung für das Massivhaus.

Sie möchten mehr über das durchdachte, minimalistische Einfamilienhaus Raumwunder 90 erfahren? Die Town & Country Partner in Ihrer Nähe beraten Sie gerne und begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem persönlichen Wohntraum. Kontaktieren Sie uns noch heute – selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse
  • newsdesk-raumwunder90.jpg
    newsdesk-raumwunder90.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1280 x 720, 957 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Zum achten Mal gewinnt Town & Country Haus beim Hausbau Design Award.

    Bungalow 100 Novo: Erster Platz beim Hausbau Design Award

    Bereits zum achten Mal darf sich Town & Country Haus über eine Auszeichnung beim Hausbau Design Award freuen. In diesem Jahr ist der Bungalow 100 Novo dank Ihrer Stimmen der Sieger in der Kategorie „Bungalow“. Überzeugt hat der beliebte Haustyp vor allem mit seiner modernen Erscheinung, die er der Ausstattungsvariante Novo verdankt.

  • Finden Sie heraus, ob auch in Ihrem Bundesland eine PV-Pflicht herrscht.

    Neubau und Sanierung: Hier gilt eine Photovoltaik-Pflicht in Deutschland

    Der Ausbau erneuerbarer Energien ist ein zentrales Element der deutschen Klimapolitik. Im Zuge dessen setzen immer mehr Bundesländer auf die Einführung einer Photovoltaik- oder Solarpflicht, um den Anteil an nachhaltig erzeugtem Strom zu erhöhen. In diesem Artikel erfahren Sie, in welchem Bundesland Sie eine PV-Anlage beim Neubau oder der Sanierung installieren müssen.

  • Gerade die sinkenden Bauzinsen machen Menschen mit Eigenheimwunsch Hoffnung, dass sich ihr Traum doch noch erfüllt.

    Der aktuelle Stand der Baubranche: Zahlen & Fakten

    Hohe Materialkosten, Inflation, Fachkräftemangel, gestiegene Zinsen: Die Baubranche hat derzeit mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. Das wirkt sich nicht nur auf die Anzahl der Bauanträge, sondern auch auf die Mietpreise aus. Aktuelle Zahlen im Überblick.

  • Bevor Sie bauen, sollten Sie sich informieren, ob für Ihr Bauvorhaben eine Förderung möglich ist.

    Förderungen für Hausbau und Sanierung: Die 5 wichtigsten Zuschüsse

    Egal ob Sie ein neues Haus bauen oder eine bestehende Immobilie sanieren möchten, die richtigen Förderprogramme können Ihnen bares Geld sparen. In diesem Artikel erfahren Sie kurz und knapp alle Fakten zu den wichtigsten Förderungen, die Sie aktuell für Ihren Hausbau oder Ihre Sanierung nutzen können.

  • Wer kompakt und klimafreundlich bauen will, für den ist die KNN-Förderung genau das Richtige.

    Kompakt und klimafreundlich bauen mit der KNN-Förderung

    Am 1. Oktober 2024 ging das neue KfW-Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment“ (KNN) an den Start. Gefördert werden Häuser und Wohnungen, die klimafreundlich und gleichzeitig auch bezahlbar sind. Alle Infos im Überblick.