Direkt zum Inhalt springen
Für Sie haben wir den Sanierungs-Schutzbrief erstellt.
Für Sie haben wir den Sanierungs-Schutzbrief erstellt.

News -

Sicher sanieren mit Town & Country Haus

Mit einer Haussanierung starten Sie in eine energieeffiziente Zukunft. So sichern Sie sich zusätzlich bezahlbare Nebenkosten – doch wie schützen Sie sich bei der Sanierung? Town & Country Haus steht für die Freiheit und Sicherheit der eigenen vier Wände und hat einen Schutzbrief für Sie, der für alle energetische Sanierungen greift.

Bei der Sanierung Ihres Hauses mit Town & Country sind Sie in sicheren Händen. Wir bieten Ihnen einen umfassenden Sanierungs-Schutzbrief, der für finanzielle Sicherheit, hohe Qualität und langfristigen Schutz vor, während und nach der Sanierung sorgt.

Planungs- und Finanzierungssicherheit vor der Sanierung:

  • Festpreisgarantie: Keine Sorge vor unerwarteten Kostensteigerungen – wir garantieren einen festen Preis für Ihre Sanierung ab Vertragsabschluss.
  • Individuelle Gestaltung: Ob Fassade, Fenster oder Dach – wir passen jede Sanierung an Ihre Bedürfnisse an, um Wert und Energieeffizienz Ihrer Immobilie zu steigern.
  • Fördermittel- und Finanzierungsservice: Unser unabhängiger Service hilft Ihnen, die beste Finanzierung und geeignete Fördermittel zu finden, um Geld und Zeit zu sparen.
  • Sanierungsfahrplan: Basierend auf einer detaillierten Energieberatung, erhalten Sie einen maßgeschneiderten Plan für Ihre Sanierung.
  • SanierungSumme-Garantie: Sollten unvorhergesehene Mehrkosten auftreten, sind diese bis zu 15.000 Euro durch unsere Versicherung abgedeckt.

Qualität und Sicherheit während der Sanierung:

  • Garantierte Bauzeit: Wir sichern Ihnen eine pünktliche Fertigstellung Ihres sanierten Hauses zu.
  • 4-fache Baufertigstellungs-Bürgschaft: Bei Insolvenz des Bauunternehmens erhalten Sie eine Bürgschaft in Höhe von 20% des Kaufpreises.
  • Sicherer Zahlungsverkehr: Ein von einem Wirtschaftsprüfer verwaltetes Baukonto garantiert die sichere Abwicklung Ihres Geldes.
  • Versicherungsschutz: Bauherrenhaftpflicht- und Bauleistungsversicherung sind im Kaufpreis enthalten.
  • Geprüfte Qualität: Wir verwenden ausschließlich hochwertige, geprüfte Markenprodukte für Ihre Sanierung.

Schutz vor existenziellen Bedrohungen nach der Sanierung:

  • Baugewährleistungs-Bürgschaft: Bei auftretenden Mängeln innerhalb von fünf Jahren nach der Sanierung bietet unsere Bürgschaft bis zu 75.000 Euro Schutz.
  • 20-Jahre Notfall-Hilfeplan: Sollten Sie unverschuldet in Not geraten, steht Ihnen unser professioneller Schuldnerberater zur Seite.

Mit Town & Country Haus ist Ihre Haussanierung nicht nur eine Investition in die Zukunft, sondern auch ein Schritt in eine sichere, komfortablere und effizientere Lebensweise. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und genießen Sie die zahlreichen Vorteile unseres Sanierungs-Schutzbriefs.

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse
  • mynewsdesk-28-08-Anbietervergleich-Sanierung
    mynewsdesk-28-08-Anbietervergleich-Sanierung
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1280 x 720, 206 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Unser Jahresüberblick 2023 von Town & Country Haus.

    Rückblick 2023: Das war das Jahr von Town & Country Haus

    Die deutsche Wirtschaft, insbesondere die Baubranche, hatte in den vergangenen Monaten mit zahlreichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Dennoch hat es Town & Country Haus geschafft, sich in 2023 weiterzuentwickeln und ist sogar um ein neues Geschäftsfeld gewachsen. In diesem Rückblick möchten wir Ihnen noch mal alle Neuheiten aus diesem Jahr vorstellen.

  • Das ändert sich 2024 für Bauherren beim Hausbau.

    Was ändert sich 2024 für Bauherren?

    Zum Jahreswechsel setzen sich viele Menschen Ziele, die Sie im neuen Jahr erreichen möchten. Wenn der Hausbau auf Ihrer Wunschliste für 2024 steht, sollten Sie wissen, was sich für Sie ändert. Wir haben alles Wichtige für zukünftige Bauherren im Überblick zusammengefasst.

  • Ob Hauseigentümer oder Bauherren, das müssen Sie 2024 bei Ihrer Heizung beachten.

    Heizungsgesetz 2024: Das müssen Hauseigentümer wissen

    Zum 1. Januar 2024 ist das neue Heizungsgesetz in Kraft getreten. Welche Heizungen sind jetzt noch erlaubt? Für wen ist ein Heizungstausch Pflicht, was wird gefördert und welche Fristen gelten? Wir erklären kurz und knapp, was die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) für Hauseigentümer bedeutet.

  • Welche Gründe für das QNG sprechen, erfahren Sie von uns.

    Nachhaltig bauen: Wissenswertes über das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude

    Nachhaltigkeit spielt auch in der Baubranche eine immer größere Rolle. Um ein einheitliches Verständnis hierfür zu fördern, hat das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) 2021 das sogenannte Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude – kurz: QNG – eingeführt. Dieses ist nicht nur für gewerbliche, sondern auch für private Bauherren überaus interessant.

  • Wie hoch die Investition für Ihre Haussanierung ist, können Sie wie etwa folgt berechnen.

    Sanierungskosten kalkulieren: Wie viel kostet die energetische Sanierung?

    Hausbesitzer, die entscheiden, ihr Eigenheim energetisch sanieren zu lassen, stellen sich in der Regel zu Beginn alle die gleiche Frage: Und was soll das Ganze kosten? Natürlich ist die energetische Haussanierung ein finanzielles Investment – aber es ist eben auch ein Investment in die Zukunft. Wie Sie die Sanierungskosten kalkulieren können, erfahren Sie im nachfolgenden Beitrag.

  • 2024 kann Ihr Jahr für den Traum der eigenen vier Wände werden.

    Endlich ins Eigenheim – Hausbau 2024 planen

    Mehr Platz für das Familienleben, mehr Abstand zu den Nachbarn, mehr Wohnkomfort und eine große individuelle Gestaltungsfreiheit: Es gibt viele Gründe, die auch 2024 für den Bau eines Eigenheims sprechen. Damit das Projekt Hausbau reibungslos abläuft, bedarf es einer strukturierten und überlegten Vorgehensweise. Fünf Tipps für eine erfolgreiche Hausplanung.