Direkt zum Inhalt springen
Town & Country Haus ist seit 5 Jahren fairster Massivhausanbieter.
Town & Country Haus ist seit 5 Jahren fairster Massivhausanbieter.

News -

Town & Country Haus: Fairster Massivhausanbieter seit 5 Jahren

Town & Country Haus trägt auch in diesem Jahr den Titel Fairster Massivhausanbieter. Denn 16 Massivhausanbieter wurden im Rahmen einer Wettbewerbsanalyse unter die Lupe genommen.

Das Marktforschungsinstitut ServiceValue untersuchte in Kooperation mit FOCUS-Money die Wettbewerbsanalyse „Kundenurteil: Fairness von Massivhausanbietern 2021“ anhand von 1.143 Kundenurteilen. Um die subjektive Bezeichnung „Fairness“ zu bewerten, wurden die Massivhausanbieter in sechs Teilkategorien von Bauerfahrenen bewertet.

Abstimmung in sechs Teilkategorien

Die Corona-Pandemie hat in den letzten Monaten nicht nur den Alltag verändert, sondern auch die Branche herausgefordert. Kunden, die in den letzten 36 Monaten Erfahrungen mit dem Bau eines Massivhauses gemacht haben, konnten 2021 bei der Bewertung der Massivhausanbieter teilnehmen.

Von Bauerfahrenen wurde Town & Country Haus in folgenden Teilkategorien: Faire Produktleistung, faire Kundenberatung, faire Kundenkommunikation, faires Preis-Leistungs-Verhältnis und Nachhaltigkeit & Verantwortung mit „sehr gut“ bewertet.

Seit 5 Jahren fairster Massivhausanbieter

In diesem Jahr wurde Town & Country Haus von Bauerfahrenen in fünf von sechs Teilkategorien mit „sehr gut“ bewertet und zählt im Gesamturteil das fünfte Jahr in Folge als fairster Massivhausanbieter. Mehr als 300 regionale Town & Country Partner tragen zur Fairness bei.

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse

Zugehörige Meldungen

  • Wer schlau ist und jetzt ein Haus baut, der bezieht den Klimawandel beim Hausbau in seine Planung mit ein.

    Wie man Hitze & Klimawandel beim Hausbau einplanen kann

    In Deutschland muss man sich aufgrund des Klimawandels in den kommenden Jahren auf unbeherrschbares Wetter einstellen. Nicht nur Starkregen mit Überschwemmungen, sondern auch extreme Hitzewellen werden zu unserem Alltag gehören. Wir geben Tipps, wie man die Wärme im Eigenheim übersteht und den Klimawandel beim Hausbau für sich nutzen kann.

  • Auch 2020 konnte sich das Mauerwerk als beliebteste Bauweise durchsetzen.

    Mauerwerk auch 2020 so beliebt wie nie

    Wer baut, der vertraut auf gemauerten Stein – auch 2020! Das ergeben aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Somit ist der Massivbau weiterhin die favorisierte Bauweise in Deutschland. Zudem leistet Mauerwerk laut der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e.V. einen wichtigen Beitrag zur Schaffung von bezahlbarem und klimaverträglichem Wohnraum.

  • Was bringt die neue BEG für Bauherren?

    Neue KfW-Förderung seit Juli: Das bringt sie

    Die Bundesregierung will die Klimaziele im Gebäudesektor bis 2030 schneller erreichen. Damit Bauherren zukünftig mehr erneuerbare Energien einsetzen, wurde die Förderung für Neu- und Bestandsbauten angepasst. Was Sie jetzt wissen müssen, erfahren Sie im News-Artikel.