Direkt zum Inhalt springen
Ein Massivhaus mit Charme und Charakter - das neue Doppelhaus Duett 125
Ein Massivhaus mit Charme und Charakter - das neue Doppelhaus Duett 125

Pressemitteilung -

Das neue Doppelhaus Duett 125: Ein Massivhaus mit Charme und Charakter

Modern, komfortabel und ausreichend Wohnraum für zwei Familien – so lässt sich das neue Doppelhaus Duett 125 beschreiben. Ein umfangreicher Hausbau-Schutzbrief, der einen Festpreis und eine 6-monatige Bauzeit garantiert, machen das Massivhaus zusätzlich attraktiv für Bauwillige.

Nicht immer ist die Finanzierung die größte Hürde beim Hausbau. Vermehrt scheitert es heutzutage am fehlenden Grundstück. In Städten oder Ballungsgebieten ist Bauland knapp. Grundstücke, die aufgrund der hohen Nachfrage erschlossen werden, entpuppen sich meistens als schwer bebaubar. Gute Grundstücke sind hingegen kaum noch bezahlbar. Paare oder Familien, die sich den Traum vom Eigenheim erfüllen möchten, haben es schwer und suchen daher nach Lösungen, um trotzdem ihr eigenes Massivhaus zu bauen.

„Eine gute Alternative kann der Bau eines Doppelhauses sein, da so gleich zwei Familien in die eigenen vier Wände kommen“, weiß Hausbau-Experte und Gründer von Town & Country Haus Jürgen Dawo. Doppelhäuser sind echte Raumwunder und nutzen die Grundstücksfläche optimal aus. Zudem profitieren die Bauherren auch von den finanziellen Vorteilen dieser Haustypen. „Größere Baumaßnahmen sind wirtschaftlicher als kleine. So ist der Bau zweier Häuser in Form eines Doppelhauses günstiger als der Bau eines alleinstehenden Einfamilienhauses“, erklärt Jürgen Dawo. Ebenso können gewisse Baunebenkosten, wie die Baustelleneinrichtung, anteilig zwischen den Bauherren aufgeteilt werden.

Mit Blick auf die Grundstücksproblematik hat man bei Town & Country Haus einen neuen Haustypen entwickelt, der sich ideal für kleine Grundstücke eignet: das Doppelhaus Duett 125. Mit 7 x 11 m pro Haushälfte verfügt es über kompakte Außenmaße, dennoch bieten die 118 Quadratmeter genug Wohnfläche für eine vierköpfige Familie.

Angepasst an die heutigen Trends – die moderne Optik des Duetts 125

Als Vorlage für das Duett 125 diente der Haustyp Doppelhaus Duett 115. Auf dessen Basis wurde das Doppelhaus vor allem optisch weiterentwickelt und den Trends der heutigen Zeit angepasst. Hatte das Duett 115 ursprünglich vier Gauben, so besitzt das neue Duett 125 lediglich zwei Zwerchgiebel mit Flachdachgaube mit Titanzinkverblechung, die dem Haus einen besonderen Charakter verleihen. Auch die farblichen Akzente der Fassade machen das Duett 125 moderner. Durch verschiedene Farben, darunter auch die neue Farbe Grün, wird das Doppelhaus zu einem echten Hingucker.

Cleverer Grundriss schafft Platz und Komfort

Auch der Grundriss des Doppelhauses Duett 125 wurde den heutigen Standards angepasst. So gelangt man im Erdgeschoss durch raumhohe, offene Durchgänge von der Diele in einen großen Wohn- und Essbereich oder in eine geräumige Küche mit kleinem extra Essbereich. Vom Flur aus hat man Zugang zum Hauswirtschaftsraum und zum Gäste-WC. Eine Besonderheit ist die separate Garderobe, in der Jacken und Schuhe ordentlich verstaut werden können.

Im Obergeschoss sorgen die neuen Zwerchgiebel mit Flachdach für mehr Komfort. Dadurch entstehen ein vollgeschossiges Bade- und Kinderzimmer. Die neuen bodentiefen Fenster im Schlaf- und Gästezimmer lassen nicht nur jede Menge natürliches Licht in die Räume, sondern ermöglichen auch ein Verschieben der Wände, was zu größerem Wohnraum führt.

Hausbau-Schutzbrief sichert Bauherren ab

Beim Doppelhaus Duett 125 ist im Kaufpreis ein Hausbau-Schutzbrief enthalten, der die Bauherren umfangreich vor, während und nach dem Bau absichert. Er garantiert zum einen Planungs- und Finanzierungssicherheit vor dem Baubeginn mit einer 12-monatigen Festpreis- und Geld-zurück-Garantie. Zum anderen sichert er mithilfe eines Blower-Door-Tests oder der Endkontrolle durch einen unabhängigen Baugutachter die Qualität und Sicherheit während des Bauens. Außerdem schützt der Hausbau-Schutzbrief dank einem 20-Jahre-Notfallhilfeplan und der Baugewährleistungs-Bürgschaft vor existenziellen Bedrohungen nach dem Einzug.

Mehr Informationen zum Doppelhaus Duett 125 und dem Hausbau-Schutzbrief finden Sie auf der Hausaustellung.de!

Themen

Kategorien


Das 1997 in Behringen (Thüringen) gegründete Unternehmen Town & Country Haus ist die führende Massivhausmarke Deutschlands.

Im Jahr 2018 verkaufte Town & Country Haus mit über 300 Franchise-Partnern 4.033 Häuser und erreichte einen Systemumsatz-Auftragseingang von 806,00 Millionen Euro. Mit 2.986 gebauten Häusern 2018 und deutlich mehr als 30.000 gebauten Häusern insgesamt ist Town & Country Haus seit 2009 Deutschlands meistgebautes Markenhaus.

Rund 40 Typenhäuser bilden die Grundlage des Geschäftskonzeptes, die durch ihre Systembauweise preisgünstiges Bauen bei gleichzeitig hoher Qualität ermöglichen. Für neue Standards in der Baubranche sorgte Town & Country Haus bereits 2004 mit der Einführung des im Kaufpreis eines Hauses enthaltenen Hausbau-Schutzbriefes, der das Risiko des Bauherrn vor, während und nach dem Hausbau reduziert.

Für seine Leistungen wurde Town & Country Haus mehrfach ausgezeichnet: So erhielt das Unternehmen zuletzt 2013 den „Deutschen Franchise-Preis“. Für seine Nachhaltigkeitsbemühungen wurde Town & Country Haus zudem mit dem „Green Franchise-Award“ ausgezeichnet. 2014 wurde Town & Country Haus mit dem Preis „TOP 100“ der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. Zudem wurde Town & Country Haus bei zahlreichen Wettbewerben nominiert und erhielt im Jahr 2017 den Hausbau-Design-Award für das Doppelhaus „Aura 136“ in der Kategorie „Moderne Häuser“ und im Jahr 2018 für den "Bungalow 131" in der Kategorie "Bungalows".

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse
  • Das neue Doppelhaus Duett 125: Ein Massivhaus mit Charme und Charakter
    Das neue Doppelhaus Duett 125: Ein Massivhaus mit Charme und Charakter
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Beim Bau eines Massivhauses kann immer etwas schief gehen. Es gibt jedoch Fallen, die für den Bauherren teuer werden, aber vermeidbar gewesen wären.

    Die größten Fallen beim Hausbau sicher umgehen

    Beim Bau eines Massivhauses können zahlreiche Fehler passieren, die nicht nur Nerven, sondern auch viel Geld kosten. Hier hilft es Bauherren sich gründlich zu informieren, damit man beim Hausbau nicht in teure Fallen tappt.
    Der langersehnte Einzug in das eigene Traumhaus ist geschafft, die Familie ist glücklich, den Schritt ins Eigenheim gewagt zu haben. Doch schon nach kurzer Zeit treten Risse

  • Wie findet man den richtigen Baupartner?

    Checkliste Hausbau: Was bei der Wahl des Bauunternehmens beachtet werden sollte!

    Die Auswahl an Baufirmen ist groß. Nicht allein der Haustyp und der Preis sind ausschlaggebend, sondern die gesamte Absicherung rund um den Hausbau. Mit dem richtigen Massivhaus-Partner können Familien ihr Eigenheim zu mietähnlichen Konditionen bauen und sich auch für den Notfall bis zu 20 Jahre nach dem Bau absichern. Die Checkliste hilft Bauherren den passende Baupartner zu wählen.

  • Im Sommer ein Musst-Have: der Sonnenschutz! Wir haben 9 tolle Sonnenschutz-Ideen für Sie!

    9 tolle Sonnenschutz-Ideen für Terrasse und Balkon

    Ob nun für den Garten, die Terrasse oder den Balkon – ein Sonnenschutz ist in der Sommerzeit auf alle Fälle ein Must-Have fürs Eigenheim. Wir haben für Sie unsere 9 besten Sonnenschutz-Ideen zusammengefasst, mit denen sich der Sommer im eigenen Garten genießen lässt!

  • Oft stehen Bauwillige vor der schweren Entscheidung: Architekt oder Massivhausanbieter?

    Wer macht was beim Hausbau? – Rechte und Pflichten von Bauherren und Bauunternehmen

    Streit auf dem Bau – für viele unerfahrene Bauherren eine der größten Ängste. Meinungsverschiedenheiten mit den ausführenden Firmen ergeben sich aber vor allem dann, wenn die Bauherren in Eigenregie bauen und die Verantwortung für das Gelingen und die Baukosten tragen. Ein Massivhauspartner kann unterstützen, für einen reibungslosen Ablauf sorgen und verhindern, dass es zu Streitigkeiten kommt.