Direkt zum Inhalt springen
Franchise: Town & Country Haus verkauft erstmals über 3.800 Häuser

Pressemitteilung -

Franchise: Town & Country Haus verkauft erstmals über 3.800 Häuser

Rekordergebnis für Town & Country Haus: 2015 verkaufte Deutschlands führender Hausanbieter 3.859 Häuser und erzielte damit ein Wachstum von 26,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Systemumsatz stieg im gleichen Zeitraum um 30,8 Prozent auf 684 Mio. Euro. Für das 1997 gegründete Unternehmen ist 2015 damit das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte. Insgesamt hat Town & Country Haus bis heute über 25.000 Häuser bundesweit gebaut. Besonders gefragt waren die Häuser der Flair-Serie. Fast jeder zweite Bauherr entschied sich zudem für ein KfW-förderfähiges Energiesparhaus.

„Unser Erfolgsgeheimnis liegt in der konsequenten Ausrichtung auf unsere Zielgruppe der Normalverdiener, die sich mit uns zu mietähnlichen Konditionen den Traum vom Eigenheim erfüllen können“, erklärt Jürgen Dawo, Gründer von Town & Country Haus. Geplant werden die Häuser individuell nach dem Baukastenprinzip. Standardisierte Bauabläufe ermöglichen ein kostengünstiges Bauen bei hoher Qualität. Im Preis inbegriffen ist zudem ein Hausbauschutzbrief, der die in der Regel im Hausbau unerfahrenen Bauherren vor finanziellen Risiken schützt.

Wachsende Partnerunternehmen

Trotz knappen Baulands und hoher Grundstückspreise boten sich 2015 günstige Marktbedingungen für Town & Country Haus, insbesondere durch die niedrigen Zinsen im Hausbau. Beflügelt wurde das Wachstum zudem durch breit angelegte Werbekampagnen. Die nationale Kampagne „Aktionstage Eigenheim“ wurde dabei erstmals von Aktionen der über 300 bauenden und verkaufenden Franchise-Partner von Town & Country auch auf lokaler Ebene begleitet. „Vielen unserer Franchise-Partner ist es so gelungen, das Potenzial an ihrem lokalen Markt weiter auszuschöpfen“, so Jürgen Dawo.

Das Potenzial für Wachstum ist auch im neuen Jahr groß. 30 bis 40 Prozent der Franchise-Gebiete in Deutschland sind bisher noch nicht an einen Franchise-Partner vergeben worden. Vor allem führungserfahrene Manager erhalten hier die Möglichkeit, sich als Quereinsteiger im Hausbaumarkt selbstständig zu machen und ein eigenes werthaltiges Unternehmen am Markt aufzubauen.

„Digitale Agenda 2020“

Zur Unterstützung der Unternehmer investiert die Town & Country Zentrale künftig vor allem in die Digitalisierung aller Prozesse. Bis zum Jahr 2020 werden im Rahmen der „Digitalen Agenda 2020“ weitreichende IT-Anwendungen entwickelt und eingeführt, die den Franchise-Partnern, aber auch Lieferanten, Handwerkern und Kunden eine lückenlose Planung, Verfolgung und Steuerung der Prozesse rund um den Hausbau ermöglichen. „Im Hausbau dürfte dies ein Novum sein“, erläutert Jürgen Dawo. „Die weitere Standardisierung soll dabei nicht nur die Qualitätssicherung vereinfachen. Sie ermöglicht unseren Franchise-Partnern auch, das Angebot für preisgünstiges Bauen trotz steigender Baukosten durch Energiesparmaßnahmen aufrechtzuerhalten“, erläutert Jürgen Dawo. 

Links

Themen

Kategorien


Das 1997 in Behringen (Thüringen) gegründete Unternehmen Town & Country Haus ist der führende Massivhausanbieter in Deutschland mit über 300 FranchisePartnern. Seit 2007 ist Town & Country Haus der Anbieter mit den meistgekauften Markenhäusern. Im Jahr 2015 verkaufte Town & Country Haus 3.859 Häuser und erreichte einen Systemumsatz von 684 Mio. Euro.

Über 30 Typenhäuser bilden die Grundlage des Geschäftskonzeptes, die durch ihre Systembauweise preisgünstiges Bauen bei gleichzeitig hoher Qualität ermöglichen. Für neue Standards in der Baubranche sorgte Town & Country Haus mit der Einführung des im Kaufpreis eines Hauses enthaltenen HausbauSchutzbriefes, der das Risiko des Bauherrn vor, während und nach dem Hausbau reduziert. Mit der Entwicklung von Energiesparhäusern trägt Town & Country Haus der Kostenexplosion auf den Energiemärkten Rechnung.

Für seine Leistungen wurde Town & Country Haus mehrfach ausgezeichnet: 2013 erhielt das Unternehmen den „Deutschen FranchisePreis“. Für seine Nachhaltigkeitsbemühungen wurde Town & Country Haus zudem mit dem „Green FranchiseAward“ ausgezeichnet. 2014 wurde Town & Country Haus mit dem Preis „TOP 100“ der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet.

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse
  • Meistgekauftes Markenhaus 2015
    Meistgekauftes Markenhaus 2015
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung, keine Veränderungen erlaubt
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 1200, 955 KB
    Download
  • Geschäftsführung von Town & Country Haus
    Geschäftsführung von Town & Country Haus
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung, keine Veränderungen erlaubt
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1366, 756 KB
    Download
  • Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH
    Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung, keine Veränderungen erlaubt
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1414, 2,25 MB
    Download
  • Hausbau mit Town & Country Haus kurz erklärt
    Video abspielen
    Hausbau mit Town & Country Haus kurz erklärt
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung, keine Veränderungen erlaubt
    Dateiformat:
    .mp4
    Videolänge:
    1:54
    Download
  • Franchise: Town & Country Haus verkauft erstmals über 3.800 Häuser
    Franchise: Town & Country Haus verkauft erstmals über 3.800 Häuser
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • Franchise: Town & Country Haus verkauft erstmals über 3.800 Häuser
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .doc
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Führungskräfte setzen auf Franchise

    Führungskräfte setzen auf Franchise

    Erfolgreiche Führungskräfte finden bei Town & Country Haus, Deutschlands führender Hausanbieter, eine neue berufliche Zukunft.

  • Franchise bietet für Quereinsteiger aussichtsreiche Perspektiven

    Franchise bietet für Quereinsteiger aussichtsreiche Perspektiven

    Wer sich in einer fachfremden Branche selbstständig machen möchte, kann in Franchise-Systemen einen geeigneten Partner finden. Auch Deutschlands führender Hausanbieter Town & Country setzt bei seiner Expansion auf führungserfahrene Quereinsteiger.

  • Sein eigener Chef werden

    Sein eigener Chef werden

    Wer sich für eine Franchise-Partnerschaft interessiert, hat die „Qual der Wahl“. Bundesweit gibt es insgesamt mehrere hundert Franchise-Systeme, die mit weiteren Partnern wachsen sollen. Welche Fähigkeiten sind bei Franchise-Partnern gefragt? Was sind die Erfolgsfaktoren? Und worauf sollte man achten, bevor man einen Franchise-Vertrag unterzeichnet?

  • Moderne Familienhäuser: flexibel, lebensnah und bezahlbar

    Moderne Familienhäuser: flexibel, lebensnah und bezahlbar

    Die meisten Familien träumen beim Massivhaus nicht von der extravaganten Bauhausvilla mit Pool. Das klassische Einfamilienhaus ist gefragt, es muss jedoch bezahlbar sein und den Alltagsbedürfnissen von heute entsprechen.