Direkt zum Inhalt springen
Town & Country Haus erhält das Focus-Money Gütesiegel 2022 "Sehr hoher Mehrwert".
Town & Country Haus erhält das Focus-Money Gütesiegel 2022 "Sehr hoher Mehrwert".

Pressemitteilung -

Town & Country Haus erhält Gütesiegel „MEHRWerte“

Für die Studie „MEHRWerte“ hat die Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue zum dritten Mal in Kooperation mit Focus-Money 1.163 Unternehmen in 45 Kategorien bewertet. Town & Country Haus erhält das Focus-Money Gütesiegel „Sehr hoher Mehrwert“.

Die Agentur ServiceValue untersuchte mithilfe von 230.676 Kundenstimmen 1.163 Unternehmen und Marken aus 45 Produktkategorien. Im Rahmen der Untersuchung „MEHRWerte“ wurden die Teilnehmer gebeten, Unternehmen anhand der Fragestellung „Inwieweit stimmen Sie aus eigener Erfahrung zu, dass die Wertanmutung der Produkte bzw. Kernleistungen durch Mehrwerte gesteigert wird?“ zu bewerten. Für jedes Unternehmen wurde ein individueller Mittelwert, ein sogenannter „MEHRWert-Index“ aufgrund der Antworten errechnet. Beim „MEHRWert-Index“ gilt: Je niedriger, desto besser wird die Wertanmutung vom Kunden wahrgenommen. Denn der Index reflektiert die Erfahrungen und Einschätzungen der Kunden.

Kunden verbinden Town & Country Haus mit MEHRWert

In die Studie „MEHRWert“ schafften es 613 Unternehmen ins Ranking, davon sogar 315 mit der Top-Bewertung „Sehr hoher MEHRWert“. Die Top-Bewertung gilt für einen überdurchschnittlichen Branchenwert, während die Bewertung „Hoher MEHRWert“ Unternehmen über den Branchendurchschnitt auszeichnet.

Town & Country überzeugte und wurde mit dem Focus-Money Gütesiegel „Sehr hoher Mehrwert“ ausgezeichnet. Deutschlands meistgebautes Markenhaus hat bereits mehr als 40.000 Bauherren in die eigenen vier Wände begleitet und freut sich über die Bewertung seiner Bauherren. Nutzen Sie die Chance und bauen auch Sie Ihr Massivhaus mit einen von mehr als 300 regionalen Town & Country Partnern.

Themen

Kategorien


Das 1997 in Behringen (Thüringen) gegründete Unternehmen Town & Country Haus ist die führende Massivhausmarke Deutschlands. Im Jahr 2021 verkaufte Town & Country Haus mit über 350 Franchise-Partnern 4.811 Häuser und erreichte einen Systemumsatz-Auftragseingang von 1.252,9 Millionen Euro. Mit 2.990 gebauten Häusern 2021 und mehr als 40.000 gebauten Häusern insgesamt ist Town & Country Haus seit 2009 Deutschlands meistgebautes Markenhaus.

Mehr als 40 Typenhäuser bilden die Grundlage des Geschäftskonzeptes, die durch ihre Systembauweise preisgünstiges Bauen bei gleichzeitig hoher Qualität ermöglichen. Für neue Standards in der Baubranche sorgte Town & Country Haus bereits 2004 mit der Einführung des im Kaufpreis eines Hauses enthaltenen Hausbau-Schutzbriefes, der das Risiko der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau reduziert.

Für seine Leistungen wurde Town & Country Haus mehrfach ausgezeichnet: So erhielt das Unternehmen zuletzt 2013 den „Deutschen Franchise-Preis“. Für seine Nachhaltigkeitsbemühungen wurde Town & Country Haus zudem mit dem „Green Franchise-Award“ ausgezeichnet. 2014 wurde Town & Country Haus mit dem Preis „TOP 100“ der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. Zudem wurde Town & Country Haus bei zahlreichen Wettbewerben nominiert und erhielt im Jahr 2017 den Hausbau-Design-Award für das Doppelhaus „Aura 136“ in der Kategorie „Moderne Häuser“ und im Jahr 2018 für den "Bungalow 131" in der Kategorie "Bungalows". Auch 2019 konnte Town & Country Haus einen Hausbau Design Award für den „Bungalow 110“ (1. Platz in der Kategorie Bungalows) gewinnen. 2020 überzeugte der „Winkelbungalow 108“ und gewann in der Kategorie “Bungalows“ den 1. Platz des Hausbau Design Awards. Town & Country Haus freute sich 2021 über mehr als 40.000 gebaute Massivhäuser und gewann mit dem Bungalow 92 den Hausbau-Design-Award 2021 in der Kategorie "Bungalows".

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse

Zugehörige Meldungen

  • Doppel- und Zweifamilienhäuser werden in Deutschland immer beliebter.

    Baugenehmigungen 2021: Doppelhäuser liegen im Trend

    Laut Statistischem Bundesamt wurde 2021 der Bau von 328.636 Wohnungen in neu zu errichtenden Wohngebäuden genehmigt. Das sind 2,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders im Trend: Doppelhäuser und Einliegerwohnungen.

  • Dank Visualisierungen können Baufamilien einen ersten Blick in die Räume ihres Wunschhauses werfen.

    Rundgang durch das Traumhaus: Warum Visualisierungen wichtig sind


    Die Gestaltung der eigenen vier Wände sollte gut überlegt sein, schließlich möchten sich alle Bewohner darin wohl fühlen. Doch nicht jeder Bauherr kann sich anhand von Plänen und Zeichnungen vorstellen, wie das zukünftige Domizil aussehen wird. Deshalb gibt es die Möglichkeit der Visualisierung.

    Wie wirkt ein weißer Mineralputz in Kombination mit farbigen Akzenten? Ist eine offene Grun

  • So viel Einkommen brauchen Sie für Ihren massiven Hausbau.

    Mit sicherem Einkommen ins Eigenheim

    Für viele Menschen ist das Eigenheim ein Lebenstraum, den Sie sich mit dem massiven Hausbau erfüllen möchten. Im Jahr 2022 stehen Bauherren vor der Frage: Wie viel Einkommen brauche ich fürs Eigenheim? Erfahren Sie jetzt, wie Sie Ihr Nettohaushaltseinkommen optimal investieren.

  • Wer sich gegen ständige Mietpreiserhöhungen absichern möchte, sollte besser in ein Haus zum Kauf investieren.

    Steigende Kosten beim Hausbau: Warum Mieten keine Alternative ist

    Steigende Grundstücks- und Baupreise, Materialengpässe und der Handwerkermangel lassen viele Bauwillige derzeit zögern. Doch Mieten ist auch keine Alternative.
    Bauen wird immer teurer: 2021 sind die Baukosten um 6 Prozent gestiegen. 2022 werden die Preise für Neubauten weiter anziehen, wenn auch nicht ganz so stark wie im Vorjahr. Die Gründe dafür sind in den hohen Energiepreisen, Lohnsteigerun

  • Mit einem Typenhaus können Sie Ihr individuelles Massivhaus bauen.

    So sehen Deutschlands Neubaugebiete aus

    Egal, ob Land oder Stadt – Deutschlands Neubaugebiete sehen überall gleich aus, sogenannte Häuser von der Stange. Typenhäuser haben leider einen bitteren Beigeschmack, wobei diese den Vorgaben des Bebauungsplans entsprechen und das Traumhaus mit zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten realisieren. Town & Country Haus klärt Sie über Typenhäuser in Neubaugebieten auf.