Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Gründung ganz ohne Risiko? - Darauf muss man bei der Franchise-Gründung achten

    Die Franchise-Gründung gilt als sicherer Weg in die Selbstständigkeit. Mit einem zuverlässigen Franchise-Geber hat man einen starken Partner an seiner Seite, der einem bei der Existenzgründung unterstützt. Doch ganz ohne Risiko ist auch das nicht! Welche Faktoren müssen bei der Gründung mit Franchise beachtet werden, damit der Schritt in die Selbstständigkeit erfolgreich gelingt?

  • Erfolgreich gründen - Wie viel Eigenkapital braucht ein Franchise-Gründer?

    Für den Schritt in die Selbstständigkeit ist immer ein gutes, finanzielles Polster notwendig - einerseits um eventuell ausreichend Sicherheiten für notwendige Kredite vorweisen zu können, andererseits um auch eine mögliche Durststrecke, gerade zu Beginn, überbrücken zu können. Auch für Franchise-Gründer ist Eigenkapital eine Voraussetzung für die Gründung.

  • Die Finanzierung einer Franchise-Gründung

    Rund 120.000 Unternehmer in Deutschland haben sich ihre Existenz als Partner eines Franchise-Systems aufgebaut. Dennoch ist auch bei der Gründung eines Franchise-Unternehmens die solide Finanzierung des Vorhabens eine wichtige Voraussetzung.

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Ist Franchise eine gute Lösung?

    Viele Arbeitnehmer sehnen sich nach mehr Zeit mit der Familie. Gerade für Frauen ist die Vereinbarkeit von Kind und Karriere auch heute noch ein schwieriges Thema. Aber auch immer mehr Väter wünschen sich mehr Zeit mit ihren Kindern. Eine flexiblere Zeiteinteilung als Selbstständiger klingt da verlockender als die festen Arbeitszeiten im Angestelltenverhältnis.

  • Kompakte Massivhäuser – eine Lösung für kleine Grundstücke und Baulücken

    Bauplätze sind derzeit begrenzt. Da kann es sein, dass das Baugrundstück mal kleiner oder schmaler ausfällt. Solche Grundstücke sind eine echte Herausforderung für Planer und Bauherren. Erfahrene Massivhausunternehmen wie Town & Country Haus ermöglichen dank kompakter Massivhäuser trotzdem viel Wohnraum für die Familie.

  • Franchise als Berufseinstieg – Erster Job: Selbstständigkeit?

    Viele Berufseinsteiger möchten sich nach Ausbildung und Studium nicht in ein Angestelltenverhältnis begeben, sondern von Beginn an ihr eigener Herr sein. Die Partnerschaft mit einem Franchise-Unternehmen kann hier eine gute Option sein. Einige Voraussetzungen müssen Berufseinsteiger aber auch hier mitbringen.

  • Erfolg kommt nicht von allein – Voraussetzungen für die erfolgreiche Franchise-Gründung

    Jede Selbstständigkeit birgt zahlreiche Risiken. Auch eine Gründung als Franchise-Partner führt nicht automatisch zum Erfolg. Dabei ist jeder Gründer, egal ob er alleine den Weg in die Selbstständigkeit wagt oder sich für eine Franchise-Partnerschaft entscheidet, in erster Linie selbst für den Erfolg seines Unternehmens verantwortlich.

Mehr anzeigen